Mehr Gehalt als Lösung aller Probleme im Handwerk? – Recruitingexperte hat mit über 500 Gesellen gesprochen – das sind die wichtigsten Wünsche an ihre Arbeitgeber (FOTO)

Mehr Gehalt als Lösung aller Probleme im Handwerk? – Recruitingexperte hat mit über 500 Gesellen gesprochen – das sind die wichtigsten Wünsche an ihre Arbeitgeber (FOTO)

Das Handwerk beklagt sich nach wie vor über den anhaltenden Fachkräftemangel und eine Besserung scheint nicht in Sicht. "Die Wahrheit ist: Es gibt genügend Interessenten – die Unternehmen verspielen sich ihre Chancen auf Bewerber aber oft selbst", sagt Christian Keller. Auch Geld ist nicht immer die Lösung.

"Die weichen Faktoren, wie etwa das Kollegenverhältnis und die Anerkennung der Arbeit, spielen für die jungen Arbeitskräfte eine essenzie

84 Prozent der Geschäftsreisenden legen mehr Wert auf digitale Angebote

– Studie: Pandemie treibt Erwartungen an Online-Services in die Höhe – vom Handy als Hotelschlüssel bis zum WLAN im Flugzeug

Digitale Lösungen, die das Reisen vereinfachen, werden seit Pandemiebeginn immer beliebter bei Geschäftsreisenden. Auf Platz 1 der Wunschliste steht ein Verspätungswarner, der Änderungen bei Gates und Abflugzeiten übermittelt. Eine solche App würden 87 Prozent aller Geschäftsreisenden nutzen, vor Corona waren es 81 Prozent

Die Karriereportale praktischArzt und Medi-Karriere kooperieren mit den MedKompass-Messen

Der Match ist eindeutig: Die Karriereportale praktischArzt und Medi-Karriere, deren Fokus auf allen Berufsbildern im Gesundheitswesen liegt, und die MedKompass-Messen, die arbeitssuchende Medizinerinnen und Mediziner mit Arbeitgebern aus Österreich, Deutschland und der Schweiz vernetzen, gehen eine Kooperation ein. Fortan wird die pA Medien GmbH, Inhaberin der Stellenportale praktischArzt.de (https://www.praktischarzt.de/) und Medi-Karriere.de (https://www.medi-karriere.de/), die Jobb&oum

Social Media Stellenanzeigenüberfluten den Markt – Lucas Fischer verrät, wie Logistikunternehmen es schaffen, sich trotzdem die besten Bewerber zu sichern (FOTO)

Social Media Stellenanzeigenüberfluten den Markt – Lucas Fischer verrät, wie Logistikunternehmen es schaffen, sich trotzdem die besten Bewerber zu sichern (FOTO)

Der Kraftfahrermangel in der Logistikbranche wird immer dramatischer. Viele Unternehmen stehen ohne Fachkräfte da. Lucas Fischer, der Gründer und Geschäftsführer von MediaRecruiting, kennt das Problem und unterstützt Speditionen bei der Mitarbeitergewinnung. Im Folgenden hat der Experte vier wertvolle Tipps zum optimalen Einsatz digitaler Strategien verraten.

Speditionen und Logistikunternehmen finden kaum noch qualifizierte Mitarbeiter. Um ihre Sichtbarkeit am Bewerb

Der pme Familienservice gehört zu den „Familienfreundlichsten Unternehmen 2022“ (FOTO)

Der pme Familienservice gehört zu den „Familienfreundlichsten Unternehmen 2022“ (FOTO)

Die pme Familienservice Gruppe gehört laut Zeitschrift freundin und Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu zu den "Familienfreundlichsten Unternehmen 2022". Das Unternehmen überzeugte in der Kategorie "Beratung & Consulting" und gehört damit zu den Top 20 in Deutschland.

In unsicheren Zeiten ist es für Beschäftigte besonders wichtig, durch sozial verantwortungsvolles Handeln Rückhalt vom eigenen Arbeitgeber zu erfahren – sei es durch finan

Standort und Existenz unserer Wirtschaft in Gefahr / Brossardt: „Krisen-Cocktail bringt historische Belastung“

Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. sieht die bayerische Wirtschaftsstruktur und den gesamten Standort in seiner Existenz bedroht. "Es droht eine Rezession, die sehr wahrscheinlich bis ins Jahr 2024 reichen wird. Grund dafür ist ein noch nie dagewesener Krisen-Cocktail, der zu einer geradezu historischen Belastung führt: Dreh- und Angelpunkt sind die explodierenden Energiekosten sowie die Verunsicherung bei der Versorgungssicherheit. Viele Unternehmen bef&uuml

12. Europa-Kolloquium der Deutschen Rentenversicherung Bund: 12 Jahre neues Koordinierungsrecht in Europa

Bereits heute ist es für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ganz selbstverständlich, in verschiedenen europäischen Staaten zu leben und zu arbeiten. Auch verbringen Rentnerinnen und Rentner ihren Lebensabend zunehmend im europäischen Ausland. Das europäische Koordinierungsrecht und die bilateralen Sozialversicherungsabkommen schaffen hierfür die rechtlichen Rahmenbedingungen und stellen sicher, dass dadurch keine Nachteile bei der sozialen Absicherung entste

Unternehmensnummer ersetzt Mitgliedsnummer bei der BG BAU (FOTO)

Unternehmensnummer ersetzt Mitgliedsnummer bei der BG BAU (FOTO)

Mitgliedsunternehmen der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen erhalten bundesweit einheitliche Unternehmensnummern, diese lösen die bisherigen Mitgliedsnummern ab. Die Unternehmensnummer (UNR.S) erleichtert zukünftig die Kommunikation zwischen Unternehmen und Unfallversicherung. Am 21. Oktober startet die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) mit dem Versand: Bis zum Jahresende erhalten alle Unternehmerinnen und Unternehmer die neue Nummer automatisch per Post.

Deutschl

Bundesärztekammer feiert 75-jähriges Jubiläum

"Gehört wird, wer Ideen hat. Konstruktive Vorschläge für die Sicherung und Fortentwicklung einer qualitativ hochwertigen und patientenorientierten Gesundheitsversorgung in Deutschland hatte die Bundesärztekammer in den 75 Jahren ihres Bestehens fortwährend. Oft ist es ihr gelungen, diese in die politische Debatte ebenso einzubringen wie in die konkrete Gesetzgebung auf Bundesebene. Damit schaffen wir Ärztinnen und Ärzte über unser eigenes berufliche

Status Quo des modernen Arbeits- und Gesundheitsschutz / Arbeitsschutz Aktuell 2022 mit Messe, Kongress, Expo Stage und Regionalforum in Stuttgart (FOTO)

Status Quo des modernen Arbeits- und Gesundheitsschutz / Arbeitsschutz Aktuell 2022 mit Messe, Kongress, Expo Stage und Regionalforum in Stuttgart (FOTO)

Endlich! Vom 18.-20. Oktober begrüßt die Arbeitsschutz Aktuell die große Arbeits- und Gesundheitsschutz-Community wieder persönlich in der Landesmesse Stuttgart. Fachmesse, Kongress, Expo Stage und Regionalforum widmen sich vor Ort den elementaren Fragen und Aspekten eines zeitgemäßen Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Die Veranstalter erwarten 200 Aussteller:innen, 10.000 Fachbesucher:innen, 700 Kongressteilnehmer:innen aus Deutschland, Österreich und der