Große Umfrage: Nach VW-Skandal untersucht –Capital–
die Kontrollstrukturen in den größten börsennotierten Unternehmen in
Deutschland
Berlin, 21. Oktober 2015 – In Dax-Konzernen werden jedes Jahr
mehrere Tausend mutmaßliche Verstöße gegen Gesetze oder interne
Compliance-Vorschriften gemeldet. Das ist das Ergebnis einer Umfrage
des Wirtschaftsmagazins –Capital– (Ausgabe 11/2015; EVT 22. Oktober)
unter den größten börsennotierten U
Die aktuelle Umfrage "Personalentwicklung Golden
Workers" der BWA Akademie kann unter team@euromarcom.de kostenfrei
angefordert werden
Ein Mehr an Verantwortung und Mitbestimmung ist die wichtigste
Maßnahme, mit der die deutsche Wirtschaft ihre älteren Mitarbeiter
stärker an sich binden kann. Davon geht eine breite Mehrheit von 91
Prozent der in einer aktuellen Umfrage befragten
Personalverantwortlichen aus. Die Umfrage "Personalentwicklung Golden
Workers
In der Produktion ist die Digitalisierung weit vorangeschritten
und hat zahlreiche Produktivitätsanstiege zu verzeichnen. Doch
welchen Einfluss hat die Digitalisierung auf die Produktivität in
deutschen Büros? Welche (digitalen) Arbeitsmittel nutzen Büroarbeiter
und wo gibt es noch Potenzial? Diese Fragen untersucht das Fraunhofer
IAO mit KYOCERA Document Solutions anhand einer Online-Befragung.
Die digitale Transformation verändert Märkte, Unternehmen,
Laut Weber Shandwick–s neuester Studie Gender Equality in the
Executive Ranks: A Paradox – The Journey to 2030 glauben fast drei
Viertel aller Führungskräfte globaler Unternehmen (73%), dass bis
2030 die Führungsetagen der meisten weltweit tätigen Unternehmen in
gleichem Maße von Frauen besetzt sein werden wie von Männern.
Nichtsdestotrotz berichten mehr als die Hälfte der Befragten (56%),
ihr Unternehmen verfolge derzeit keine formalen Ziele für
Was können Unternehmen tun, um Mitarbeiter, die
zuhause auch pflegebedürftige Angehörige betreuen, zu unterstützen?
Hervorragende Lösungsansätze zeigen die Nominierten für den Otto
Heinemann Preis, der in diesem Jahr zum ersten Mal im Rahmen der 2.
Berliner Pflegekonferenz verliehen wird.
Alternde Belegschaften mit Mitarbeitern, die den Spagat zwischen
Beruf und Pflege meistern müssen: Der demographische Wandel ist in
vielen Unternehmen läng
Jeder Fünfte (19,9 %) empfindet den Weg zu
seinem Arbeits- oder Ausbildungsplatz als viel zu lang. Das ist das
Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau". Besonders betroffen von dem
Problem sind Männer und Frauen, die in kleineren Orten mit weniger
als 5.000 Einwohnern wohnen (28,8 %). Genervt sind viele berufstätige
Bundesbürger vor allem davon, dass sie das Büro nicht zu Fuß oder mit
dem Rad
Prickeln, Herzklopfen und weiche Knie: Wenn wir verliebt sind,
schweben wir regelrecht durch das Leben. Wir haben mehr Energie,
fühlen uns beflügelt durch die Schmetterlinge im Bauch und treten den
täglichen Herausforderungen des Lebens gelassen entgegen. Wir
entwickeln Selbstsicherheit und erbringen ungeahnte Höchstleistungen.
Doch der Auslöser für dieses Gefühl muss nicht immer ein Mensch sein.
Seit zehn Jahren öffnet die Talentwerkstatt "WDR grenzenlos"
jungen Medienschaffenden mit internationaler Biografie die Türen zu
den journalistischen und produktionstechnischen Bereichen des WDR.
"WDR grenzenlos" wurde auf Initiative des Integrationsbeauftragten
Gualtiero Zambonini und der Aus- und Fortbildung ins Leben gerufen.
Insgesamt wurden bis jetzt 80 Bewerber fortgebildet. Zwölf von ihnen
haben das Programmvolontariat des WDR absolviert: Die m
Flüchtlingspolitik, Neuwahlen und die
Arbeitszeitgestaltung für die Beschäftigten – diese Woche findet in
Frankfurt/Main der Gewerkschaftstag der IG Metall statt. Am Mittwoch
besucht Bundeskanzlerin Angela Merkel die Versammlung. phoenix zeigt
die Rede ab 13.00 Uhr live.
Eltern haben nach bis zu drei Jahren Elternzeit das Recht in ihren
Job zurückzukehren. Das neue ElterngeldPlus erleichtert Vätern und
Müttern nun den früheren Wiedereinstieg zusätzlich. Aber nicht jedem
Arbeitnehmer steht nach der längeren Erwerbspause die Tür in den
alten Job offen. Auf der Suche nach einer neuen Stelle vertrauen die
Arbeitnehmer überwiegend auf klassische Beschäftigungsformen, wie die
Orizon Arbeitsmarktstudie 2015 zeigt. 71