Nur Stunden nach der Wahl von Emmanuel Macron haben die Freunde der deutsch-dominierten Austeritäts-EU, die sich selbst gern »proeuropäisch« nennen, eine neue Platte aufgelegt – besser gesagt: eine alte. Belehrungen wie sie nun aus der Union und von Wirtschaftslobbyisten Richtung Paris gesandt werden, hört man ja nicht zum ersten Mal: Wer nicht nach der deutschen […]
Die FREIEN WÄHLER haben die Staatsregierung heute im bayerischen Landtag aufgefordert, sich gegen höhere EU-Mitgliedsbeiträge infolge des Brexit auf Bundes- und Europaebene einzusetzen. Genau dies hatte EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger Anfang April angekündigt, um den Ausfall von rund 11,5 Milliarden Euro Beitragsgeldern auszugleichen. Die CSU lehnte den Vorstoß der FREIEN WÄHLER ab und nimmt damit fahrlässig […]
„Der deutsche Außenhandel hat ein beeindruckendes erstes Quartal hingelegt. Sowohl der Handel mit den EU-Ländern als auch mit Drittmärkten floriert. Und das nicht nur in die eine Richtung! Auch importseitig hat sich der Außenhandel sehr erfreulich entwickelt“. Dies erklärt Anton F. Börner, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), heute in Berlin zur Entwicklung des […]
Protektionismus und geopolitische Krisen werden die Lieferketten deutscher Chemieunternehmen in den kommenden beiden Jahren am meisten beeinflussen. Erst mit etwas Abstand folgen Nachhaltigkeit in der Lieferkette, Digitalisierung und der Ölpreis. Die Bedeutung von China als Handelspartner wird an Bedeutung gewinnen, während die protektionistische Politik Donald Trumps die Attraktivität der USA als Partner für die deutsche […]
Der Vorsitzende der konservativen EVP-Fraktion im EU-Parlament, Manfred Weber (CSU), hat Reformschritten für Europa eine Absage erteilt, solange Frankreich seine Hausaufgaben noch nicht gemacht hätte. „Der neue Präsident Macron kann erst Reformschritte in Europa fordern, wenn er bewiesen hat, dass sein eigenes Land reformfähig ist“, sagte der CSU-Politiker der in Düsseldorf erscheinenden „Rheinischen Post“ (Dienstagausgabe). […]
Mit Bedacht ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei seinem Israel-Besuch durch die politischen Untiefen gesteuert. Er hat klaren Kurs gehalten, ohne Premier Benjamin Netanjahu zu düpieren…Die deutsch-israelische Freundschaft ist wieder im Lot. Das Kapitel, das für Verstimmung auf beiden Seiten sorgte, scheint abgehakt. Einige Passagen aus Steinmeiers Rede in der Hebräischen Universität verdienen allerdings auch in […]
„Wir gratulieren Emmanuel Macron zu diesem so wichtigen Sieg, nicht nur für Frankreich sondern die gesamte EU und damit nicht zuletzt für Deutschland. Die Franzosen haben sich für ein weltoffenes, zukunftsweisendes Frankreich und die Sicherheit der EU entschieden. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem neuen französischen Staatspräsidenten und haben große Hoffnung, dass er […]
In der Woche vom 08. bis 12. Mai reist eine Gruppe ostdeutscher Unternehmer in Begleitung von Iris Gleicke, der Beauftragten der Bundesregierung für die neuen Bundesländer, nach Vietnam. Die Delegationsreise wird von Germany Trade & Invest (GTAI) organisiert und durchgeführt. Die Teilnehmer stammen aus den unterschiedlichsten Branchen. Mitunter sind Unternehmen aus den Bereichen Elektronik, Entsorgung, […]
Paraguays Ex-Präsident Fernando Lugo hält an seinem umstrittenen Plan fest, 2018 erneut zu kandidieren, obwohl die Verfassung dies untersagt: „Persönlich bin ich davon überzeugt, dass ich uneingeschränkt das Recht habe, Präsidentschaftskandidat zu sein, denn ich bin aktiver Senator und habe meine Amtszeit wegen des parlamentarischen Staatsstreichs im Juni 2012 nicht beendet“, sagte Lugo der in […]