Von Afghanistan bis Island / Kreditversicherer Coface betrachtet politische Risiken in 159 Ländern

Die politischen Risiken steigen weltweit. Der neue „Political Risk Index“ des Kreditversicherers Coface zeigt: Die Anzahl der Konflikte hat sich zwischen 2007 und 2015 verdoppelt. Der Anstieg des Terrorismusrisikos um das 2,8-fache seit 2008 ist noch dramatischer. Und in den westlichen Demokratien erhöht Populismus die Index-Werte für das politische Risiko. Platz 155: Finnland (14,8%), 156: […]

phoenix Live: Präsidentschaftswahl in Frankreich, Wahlsendungen am 23. April und 7. Mai 2017, um 19.00 Uhr

Die anstehende Präsidentschaftswahl in Frankreich wird von manchen als Schicksalswahl betrachtet: Wird Europa noch weiter nach rechts rücken oder sich auf seine gemeinsamen Werte besinnen? Der erste Wahlgang der Präsidentschaftswahl findet am 23. April 2017 statt. Aktuelle Umfragen prognostizieren ein relativ enges Ergebnis im ersten Wahlgang, Marine Le Pen liegt dabei leicht in Führung vor […]

Entführte Kinder, geschlagene Dickhäuter und weitere Themen in „Report Mainz“ / Dienstag, 4. April 2017, 21:45 Uhr im Ersten (FOTO)

Entführte Kinder, geschlagene Dickhäuter und weitere Themen in „Report Mainz“ / Dienstag, 4. April 2017, 21:45 Uhr im Ersten (FOTO)

„Report Mainz“ bringt am Dienstag, 4. April 2017, um 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: – Urlaub im Erdogan-Reich: Trotz Spionage-Vorwürfen und Nazi-Beschimpfungen noch angebracht? – Entführte Kinder, entrechtete Väter: Warum internationale Abkommen über Kindesentzug nicht funktionieren – Geschlagene Dickhäuter: Im Hannoveraner Zoo werden Elefantenkinder malträtiert Moderation: Fritz Frey Bei Fragen wenden Sie sich […]

EU-Terminvorschau vom 3. bis 7. April 2017

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Kurzfristige Änderungen sind möglich. Montag, 3. April Straßburg: Sitzungswoche des Europäischen Parlaments (bis 6.4.) Heute befasst sich […]

Weser-Kurier:Über Frank-Walter Steinmeier schreibt Hans-Ulrich Brandt:

Sieben Jahre lang bereiste er die Welt, regelmäßig war er zu politischen Gesprächen in Paris – allein in seiner zweiten Amtszeit besuchte er Deutschlands wichtigsten Partner 30-mal. Doch nun kam er nicht als Außenminister, sondern als Bundespräsident. Nicht sein bisheriger Kollege Jean-Marc Ayrault empfing ihn, sondern der französische Präsident François Hollande, noch dazu mit militärischen Ehren. […]

neues deutschland: Kommentar: Im Auftrag -über die Verwicklung der Bundeswehr in einen Luftschlag in Syrien mit 33 Toten

Aufklärungsbilder der Bundeswehr haben offenbar dazu beigetragen, dass die Anti-IS-Koalition 33 am Krieg Unbeteiligte umgebracht hat. Ups, wieder ein Kollateralschaden. Passiert eben … Auch wenn versucht wurde, einen anderen Eindruck zu erwecken: Die seit 2015 gegen den IS ausgeschickten deutschen Soldaten sind nicht als Landschaftsfotografen, fliegende Tankwarte oder Fluglotsen unterwegs. Sie sind wesentlicher Teil einer […]

Westdeutsche Zeitung: Fall Müntefering/Bespitzelung: Kraft fordert klare Worte der Bundesregierung

NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) hat von der Bundesregierung im Fall der 170 mutmaßlich durch den türkischen Geheimdienst MIT bespitzelten Menschen aus Nordrhein-Westfalen ein deutliches Vorgehen der Bundesregierung gefordert. „Ich halte es für eine unglaubliche Grenzüberschreitung, wenn der türkische Geheimdienst in Deutschland Bürgerinnen und Bürger ausspioniert. Ein Skandal ist es, dass mit Michelle Müntefering auch eine […]

Hampel: Diese Türkei ist kein Partner mehr für uns

Zum türkischen Spionage-Skandal in Deutschland erklärt AfD-Vorstandsmitglied Paul Hampel: „Wie kann es sein, dass die Bundesregierung vorgibt, vom jahrelangen Aufbau eines türkischen Spionagenetzwerkes in Deutschland nichts gewusst zu haben? Es mutet grotesk an, dass die deutsche Regierung von den Aktivitäten eines jahrzehntelangen NATO-Partners keine Kenntnis gehabt haben will und erst aufwacht, wenn dieses feindselige Netzwerk […]

Trump-Berater: Deutschland nicht im Fokus

Peter Thiel, deutschstämmiger Selfmade-Milliardär sowie Freund und Berater des US-Präsidenten erklärt im Gespräch mit BILANZ, warum er in Donald Trump eine Chance für Amerika sieht und weshalb deutsche Exporteure nichts zu fürchten haben. Peter Thiel, geboren in Hessen, reich geworden im Silicon Valley, ist Anhänger und enger Berater des US-Präsidenten Donald Trump. Im Gespräch mit […]

Es knirscht gehörig im EU-Gebälk

In seinem jüngsten Beitrag auf www.misesde.org wirft Andreas Marquart, Vorstand des Ludwig von Mises Instituts Deutschland, die Frage auf, wie es mit der EU angesichts des heute beschlossenen Brexits und der Wahl von Donald Trump als US-Präsident weitergehen wird. Es scheint, als gäbe es dabei nur zwei mögliche Antworten: „Mehr Europa“ oder „Weniger Europa“. Ersteres […]