Weser-Kurier: Norbert Holstüber den Abzug aus Incirlik

Diplomatie kann nur zum Erfolg führen, wenn die andere Seite überhaupt Interesse an einem Kompromiss hat. Im Fall des Bundeswehr-Stützpunkts Incirlik ist dies offenbar nicht so. Der Besuch von Bundesaußenminister Sigmar Gabriel am Montag in Ankara war ein letzter Versuch, die türkische Regierung doch noch zum Einlenken zu bewegen. Doch Gabriels Kollege Mevlüt Cavusoglu bleibt […]

RNZ: „Rhein-Neckar-Zeitun“ (Heidelberg)zu Katar

Katar ist – das steht außer Frage – eine blutige Diktatur. Das Land missachtet Menschenrechte, auf seinen Baustellen schuftet ein Heer von Arbeitssklaven und wahrscheinlich unterstützt es zudem islamistische Terroristen. Dass sich nun aber ausgerechnet Saudi-Arabien in Entrüstung übt, trägt Züge des Absurden. Immerhin war es das saudische Königreich, dass den Dschihadismus in alle Welt […]

Lausitzer Rundschau: Weltpolitische Fußball-Revoluzzer Zur Debatte um den Umgang mit Katar

Niemand hat die Absicht, die Fußall-WM in Katar zum jetzigen Zeitpunkt zu boykottieren oder abzusagen. Wer wie DFB-Präsident Grindel anderes andeutet, dem sollte man zunächst einmal keinen Glauben schenken. Denn Grindel müsste bereit sein, eine Revolution im Weltfußball anzuzetteln und sich mit voller Kraft gegen die mächtige Fifa zu stemmen; er, der Teil des Systems […]

Lausitzer Rundschau: Kein Recht für Menschenhändler Zum Missbrauch von Vaterschaft und Bleiberecht

Das ist ein perfides Geschäft. Es geht um Kinder – ungeborene. Sie werden „verkauft“ an deutsche Sozialhilfeempfänger, ehe sie den Mutterleib verlassen haben. Skrupellose Geschäftemacher – unter ihnen hoch dotierte, deutsche Anwälte und Notare – haben den internationalen Markt der Wirtschaftsflüchtlinge für sich entdeckt. Sie versprechen ihren schwangeren Kundinnen Nachwuchs mit deutscher Staatsbürgerschaft und den […]

Mittelbayerische Zeitung: Mittelbayerische Zeitung (Regensburg), Kommentar zur EU-Politik, Autor: Stefan Stark

Wer hätte das vor wenigen Monaten gedacht: Auf einmal ist Europa wieder en vogue und der Euro gilt – zumindest im Vergleich zu US-Dollar und britischem Pfund – plötzlich als sexy. Gleichzeitig ist die Bundesregierung offen für politische Zugeständnisse, die vor Jahresfrist als sakrosankt galten: Ein eigener Haushalt für die Eurozone mit einem eigenen Euro-Finanzminister. […]

Straubinger Tagblatt: Zu Katar Trump ist gefordert

Trump muss nun versuchen, wieder zusammenzubringen, was er selbst geteilt hat. Denn ansonsten droht mehr Chaos, an dessen Ende sogar das Ende des Staates Saudi-Arabien stehen könnte. Für Iran wäre das der Weg zur Vorherrschaft in der Golfregion. Dann hätte Trump das Gegenteil dessen erreicht, was er selbst zu den vordringlichsten Interessen der USA erklärt […]

Westfalenpost: Viel schlechter kann das Verhältnis nicht werden – Zum Abzug der Bundeswehr aus Incirlik

Die Entscheidungen der Bundesregierung und des Parlaments sind nur noch Formsache: Die im türkischen Incirlik stationierten Bundeswehrsoldaten werden bald nach Jordanien umziehen und von dort ihre Aufklärungseinsätze im Kampf gegen den IS fliegen. Das fordert die SPD schon länger, CDU und CSU werden sich nicht widersetzen. Das hat auch mit dem Wahlkampf zu tun, ist […]

Allg. Zeitung Mainz: Es reicht / Kommentar von Christiane Stein zu Incirlik

Man kann nicht behaupten, dass Deutschland zu früh die Geduld verloren hätte. Nachdem die Bundeswehr Anfang 2016 begonnen hatte, von Incirlik aus mit Tornado-Aufklärungsjets und einem Tankflugzeug den Kampf gegen den IS zu unterstützen, vergingen nur wenige Monate, bis die Türkei die Basis zweckentfremdete. Die dort stationierten Soldaten wurden zum Druckmittel, wann immer es Präsident […]

neues deutschland: Würde sie doch nur schweigen: Die Tageszeitung „neues deutschland“ kommentiert in ihrer Dienstagausgabe die Reaktion der britischen Premierministerin Theresa May auf den Terroranschlag in London

Nur zwei Wochen nach Manchester hat die britische Premierministerin wieder nach einem Terroranschlag die Presse um sich versammelt. Jeder Detective Sergeant eines beliebigen Londoner Polizeireviers wäre rationaler und vor allem ehrlicher mit den Sorgen der Menschen umgegangen. Erst versprach Theresa May – »aus Respekt vor den Opfern« innezuhalten im Wahlkampf, doch kaum gesagt, führt sie […]

Berliner Zeitung: Die Berliner Zeitung kommentiert in ihrer Dienstagausgabe (6.6.) den Abzug aus Incirlik

Nun ist der Schaden da. Man kann nur noch sagen: Dann ist es eben so. Das deutsch-türkische Verhältnis ist seit langem schwer belastet, und es ist überhaupt nicht erkennbar, wie sich das ändern soll mit dieser türkischen Regierung. Außenminister Gabriel hat alles versucht, immerhin, aber es sah schon vor seiner Reise nicht danach aus, als […]