Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum misslungenen Start des Fernunterrichts

Ein gelungener Start sieht anders aus: Viele Schüler, Lehrer und Eltern haben schon an Tag eins des Fernunterrichts in Baden-Württemberg gleich wieder genug. Dass es holpern könnte mit der Schule per Internet, hatten viele durchaus erwartet. Nicht nur Moodle, auch andere Kommunikationsplattformen geben den Geist auf, wenn zu viele Teilnehmer sich gleichzeitig aufschalten, die Kamera oder das Mikrofon nutzen – davon können ja nun nicht nur Lehrer und Schüler, davon kann m

HeadhunterÖffentlicher Dienst und Kommunen – Erfolgreiche Stellenbesetzungen in den Bereichen Soziales, Ingenieurswesen sowie Gesundheitswesen

Die Hamburger Personalberater (https://www.kontrast-consulting.de/headhunter-hamburg/) melden gleich mehrere Headhunting-Erfolge im öffentlichen Dienst – durch ein starkes Netzwerk im öffentlichen Dienst, einem aktiven Kandidatenpool sowie professionelle Personalrekrutierung durch professionellen Direkt Search und Bewerbungsmanagement.

Erfolgreiches Headhunting für Stadtverwaltungen – Ingenieurswesen

Eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz beauftragte die Hamburger Personalbera

Rheinland-Pfalz kündigt Wiederaufnahme des Präsenz-Schulunterrichts zum 1. Februar an

Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat sich für eine Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts an den Schulen ab dem 1. Februar ausgesprochen. "Wir gehen davon aus, dass wir ab dem 1. Februar den Beschluss der Kultusminister umsetzen und dann je nach Inzidenz sehr viel stärker wieder Präsenzunterricht anbieten werden. Gerade für die Kleinen ist es außerordentlich wichtig, dass sie wieder in Kontakt mit Mitschülern sowie L

Schleswig-Holsteins Stadtwerke investieren hunderte Millionen Euro

– 150 Millionen Euro für Versorgungssicherheit, Energiewende und Fortschritt – 60 Millionen Euro fließen in Breitbandversorgung und Schwimmbäder – Weitere 140 Millionen Investitionen im Jahr 2021 geplant

Im vergangenen Jahr 2020 haben die 43 Stadt- und Gemeindewerke im Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft (VSHEW) rund 150 Millionen Euro zur Modernisierung und Verbesserung von Infrastrukturen ausgegeben. Hinzu kommen weitere dreistellige Millionenbe

PIRATEN Niedersachsen erneuern Forderung nach Rekommunalisierung im Kliniksektor

Wie der NDR heute berichtet, fürchten zwei Drittel der niedersächsischen Krankenhäuser um ihre Existenz. [1] Die PIRATEN Niedersachsen fordern die Rekommunalisierung dieser Kliniken.

"Wenn die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft von Wirtschaftlichkeit spricht [2], dann liegt hier das Grundproblem. Und nicht bei Einnahmeausfällen aus verschobenen Operationen. Krankenhäuser haben den Menschen zu dienen, nicht dem Kapital! Denn Gesundheit und Gesunderhaltung

OkCupid Single Sunday: Neues Jahr – neue Liebe / Wo finde ich 2021 Liebe? (FOTO)

OkCupid Single Sunday: Neues Jahr – neue Liebe / Wo finde ich 2021 Liebe? (FOTO)

Zum Jahresende reiht sich ein Feiertag an den nächsten: Auf Weihnachten folgt Silvester und darauf folgt Anfang Januar der Single Sunday. Moment mal – Single Sunday? Genau! Denn zu Jahresbeginn, immer am ersten Sonntag im Januar, widmet sich dieser neu erschaffene Feiertag dem Wunsch nach Liebe. Am 03. Januar 2021 ist es wieder soweit und die Dating-App OkCupid rüstet sich für einen exponentiellen Anstieg an Nutzerzahlen.

Denn gemäß dem Grundsatz "neues Jahr, gro&

Quarters-Gründer Gunther Schmidt startet neuen Co-Living-Anbieter STRIDE / Bereits Verträge für 5 Objekte unterzeichnet / Erstes Gebäude in Berlin startet 2021 / Europäische Expansion geplant

Der Gründer des weltweit aktiven Co-Living-Anbieters Quarters, Gunther Schmidt, startet das neue Co-Living Venture STRIDE Co-Living AG ( http://www.stri.de ). Schmidt, der bereits im Februar 2020 Jahr aus dem operativen Quarters-Geschäft ausgeschieden ist, hat für STRIDE bereits Verträge für 5 Gebäude in Europa unterzeichnet. Ein erstes STRIDE-Haus wird in Berlin bereits im Jahr 2021 eröffnen.

Für STRIDE sind aktuell 25 Mitarbeiter tätig. Das Unterne

Berufsbildung schafft Chancen: KfW unterstützt syrische Flüchtlingskinder und heimische Bevölkerung in aufnehmenden Gemeinden mit über 70 Mio. EUR

– Rund 750 Werkstätten an Berufsschulen werden ausgestattet und modernisiert – Stipendien und Zugang zur Berufsschule für rund 15.000 Schülerinnen und Schüler – Bleibeperspektiven und berufliche Chancen werden verbessert

Die KfW hat in Kooperation mit der Europäischen Union (EU) rund 70 Mio. EUR für die zweite Phase eines Programms zur Verbesserung der Beschäftigungsmöglichkeiten durch formale Berufsbildung von syrischen und türkischen Jugendliche

RadKULTUR Jahresrückblick 2020 / Geschichten vom STADTRADELN in Baden-Württemberg (FOTO)

RadKULTUR Jahresrückblick 2020 / Geschichten vom STADTRADELN in Baden-Württemberg (FOTO)

Das STADTRADELN 2020 schreibt Geschichte(n). Menschen aus 350 Kommunen von Mannheim bis zum Bodensee erradeln über 23 Millionen Kilometer und unterstreichen die riesige Motivation für das Fahrradfahren im Land. Das Ergebnis des diesjährigen STADTRADELN-Wettbewerbs, gefördert von der Initiative RadKULTUR, zeigt: Die Begeisterung der Menschen in Baden-Württemberg für das Fahrradfahren ist im bundesweiten Vergleich nicht zu […]

Architekturbüro haascookzemmrich STUDIO2050 gewinnt Wettbewerb zu „Smart Mobility Hub“ / Nachfolgeplan für Breuninger Parkhaus steht (FOTO)

Architekturbüro haascookzemmrich STUDIO2050 gewinnt Wettbewerb zu „Smart Mobility Hub“ / Nachfolgeplan für Breuninger Parkhaus steht (FOTO)

Die Umwandlung des Breuninger Parkhauses in einen hochmodernen "Smart Mobility Hub" inmitten der Stuttgarter Innenstadt nimmt weiter Formen an: Über acht Stunden tagte am heutigen Freitag, 18.12.2020 eine Experten-Jury unter Vorsitz des Ehrenpräsidenten der Architektenkammer Baden-Württemberg, Wolfgang Riehle. Die Jury bewertete die anonym eingereichten Architekturentwürfe für eine neue Quartierskante mit einem innovativen Mobilitätszentrum und dem Haus f&