Bahnbrechendes Urteil im Fall UniImmo Wohnen ZBI – Anlegerin erhält Ihre Investition zurück

Bahnbrechendes Urteil im Fall UniImmo Wohnen ZBI – Anlegerin erhält Ihre Investition zurück

Hammer-Urteil aus Stuttgart! Eine Anlegerin aus Baden-Württemberg bekommt ihre komplette Investition in den Fonds UniImmo Wohnen ZBI zurück – weil ihre Bank sie falsch beraten hat! Das hat das Landgericht Stuttgart am 15. Mai 2025 entschieden.

Die Klägerin hatte 5.000 Euro in den als "risikoarm" angepriesenen Immobilienfonds gesteckt – empfohlen von der Volksbank Böblingen. Doch nach der Sonderbewertung im Juni 2024 verlor der Fonds von einem Tag auf den anderen m

Stadtwerke liefern beim Klimaschutz

Stadtwerke liefern beim Klimaschutz

Die Energiewirtschaft ist beim Klimaschutz auf Kurs – und übertrifft die Erwartungen deutlich. Das bestätigt der aktuelle Bericht des Expertenrats für Klimafragen.

Laut Umweltbundesamt wird der Energiesektor seine Klimaziele bis 2030 mit einer Reduktion von rund 250 Millionen Tonnen CO2-Äquivalent sogar übererfüllen – ein klares Signal für seine Vorreiterrolle bei der Emissionsminderung.

Einen wesentlichen Beitrag dazu leisten die kommunalen Unternehmen der

OLIO AWARD 2025 – Die besten Olivenöle des Jahres

OLIO AWARD 2025 – Die besten Olivenöle des Jahres

– Eine Woche schnuppern und schmecken: Jury testete 300 Olivenöle des neuen Jahrgangs 2024/25 in Blindverkostung
– Seit 2003 hat Der Feinschmecker mit internationalen Experten und Expertinnen bereits rund 15.000 Olivenöle probiert
– Alles Wissenswerte über das grüne Gold im aktuellen Heft von Der Feinschmecker

Olivenöl kann viele Aromen aufweisen – beispielsweise von geschnittenem Gras, grünen Bananen, reifen Tomaten, Artischocken, Rauke oder auch Porree. Eine sol

Klimafit in die Zukunft: Drees & Sommer unterstützt den Landkreis Cochem-Zell bei der Anpassung an Extremwetter

Klimafit in die Zukunft: Drees & Sommer unterstützt den Landkreis Cochem-Zell bei der Anpassung an Extremwetter

Rund 200 Liter Regen pro Quadratmeter fielen im Juli 2021 im Ahrtal innerhalb kürzester Zeit – mit verheerenden Folgen: Über 135 Menschen starben, die Infrastruktur wurde großflächig zerstört. Durch wissenschaftliche Studien wurde herausgefunden, dass ein solches Starkregenereignis aufgrund des Klimawandels inzwischen 1,2 bis 9 mal wahrscheinlicher geworden ist. Solche Beispiele verdeutlichen, dass zunehmend Maßnahmen in den Fokus gerückt werden müssen,

urbanOS: Weltweit erstes Betriebssystem für Smart Cities

urbanOS: Weltweit erstes Betriebssystem für Smart Cities

– RWTH-Startup dataMatters stellt neuartiges System zur kommunalen "Smartisierung" für Klein-, Mittel- und Großstädte vor: mehr Bürgerservice, weniger Verwaltung, niedrigere Kosten, mehr Umwelt- und Klimaschutz
– Firmengründer Dr. Daniel Trauth: "urbanOS ist das digitale Bürgerhaus für Smart Cities und bereits bei mehreren Städten in der Erprobung"
– Weitere Informationen, Hintergründe, Anwendungsbereiche: www.urbanos.datamatters

Kommunalabwasserrichtlinie (KARL): Europäisches Parlament fordert neue Abschätzung der Folgen für die Arzneimittelbranche

Kommunalabwasserrichtlinie (KARL): Europäisches Parlament fordert neue Abschätzung der Folgen für die Arzneimittelbranche

Pharma Deutschland begrüßt den Beschluss des Parlamentes als wichtiges Signal für eine notwendige Überarbeitung der KARL.

Das Europäische Parlament (EP) hat heute den Initiativbericht zur Wasserresilienzstrategie verabschiedet und darin einen Beschluss zur Kommunalabwasserrichtlinie (KARL) gefasst. In dem Beschluss fordert das EP die Europäische Kommission auf, eine neue Folgenabschätzung für die Auswirkungen auf die Arzneimittelbranche vorzulegen. Hint

Neue Studie zeigt: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert / Politik muss handeln

Neue Studie zeigt: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert / Politik muss handeln

Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland stehen unter massivem sozialen Druck. Die neue Studie "Überforderte Quartiere. Engagement – Auswege – Lösungen" zeigt auf, dass sich gesellschaftliche Herausforderungen wie Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit in bestimmten Stadtteilen bündeln – mit zunehmend dramatischen Folgen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Studie wurde im Auftrag des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW vom

Gemeinsam für sicheres Fliegen / Die DRF Luftrettung bekennt sich zu den Leitlinien der Luftverkehrssicherheit

Gemeinsam für sicheres Fliegen / Die DRF Luftrettung bekennt sich zu den Leitlinien der Luftverkehrssicherheit

Als eine der größten Luftrettungsorganisationen in Deutschland bekennt sich die DRF Luftrettung zu den Grundsätzen und Leitlinien der Luftverkehrssicherheit in Deutschland (State Safety Policy), die das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) sowie das Bundesministerium der Verteidigung verabschiedet haben. Damit bekräftigt die gemeinnützige Luftrettungsorganisation ihr kontinuierliches Engagement für maximale Sicherheit im Luftverkehr – zum Schutz

Aktuelle Stunde: Bayern steht für vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Kommunen auch in schwierigen Zeiten

Aktuelle Stunde: Bayern steht für vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Kommunen auch in schwierigen Zeiten

Mit einer Aktuellen Stunde macht der Landtag die Bedeutung solider Kommunalfinanzen für die Leistungsfähigkeit der bayerischen Kommunen zum Thema. Die CSU-Landtagsfraktion lobt den engen Schulterschluss zwischen Freistaat und Kommunen, sieht aber weiteres Potenzial beim Bürokratieabbau.

Patrick Grossmann, Berichterstatter für Kommunale Finanzen, erklärt:

"Bayern unterstützt seine Kommunen wie kein anderes Land. Mit knapp 12 Milliarden Euro aus dem kommunalen

Intakte Balkone und Terrassen sind vielseitig nutzbare Räume / Beseitigung von Feuchteschäden zahlt sich aus

Intakte Balkone und Terrassen sind vielseitig nutzbare Räume / Beseitigung von Feuchteschäden zahlt sich aus

Balkone und Terrassen erweitern den Wohnbereich von innen nach außen und erfreuen sich in ganz Mitteleuropa großer Beliebtheit. Denn kaum ein "Raum" ist so vielseitig nutzbar: als Freiluft-Wohnzimmer, Mini-Garten, Leseecke, Party- Raum und vieles mehr. Damit dieses Wohnjuwel erhalten bleibt, lohnt sich zwischendurch ein Blick auf den baulichen Zustand. Denn Witterung und Feuchte setzen jedem Balkon und jeder Terrasse auf Dauer zu. Im Problemfall kann eine professionelle

1 5 6 7 8 9 292