Repräsentative Umfrage digitale Gastronomie: Gäste sind bereit – Branche sollte Potenziale nutzen

Repräsentative Umfrage digitale Gastronomie: Gäste sind bereit – Branche sollte Potenziale nutzen

– Online-Präsenz unverzichtbar: 70 % der deutschen Restaurantbesucher nutzen digitale Plattformen zur Suche nach Lokalen
– Zunahme digitaler Buchungen: 50 % der deutschen Restaurantbesucher nutzen haben bereits online einen Tisch reserviert, bei wöchentlichen Restaurantbesuchern steigt dieser Anteil auf 71 %
– Präferenz bargeldlose Zahlung: 55 % bevorzugen im Restaurant kontaktlose Zahlung per Karte, Mobile oder QR-Code; bei den unter 45-Jährigen sind es 73 %

Die Mehr

Studie: So kann die neue Bundesregierung den wirtschaftlichen Turnaround für Deutschland schaffen

Studie: So kann die neue Bundesregierung den wirtschaftlichen Turnaround für Deutschland schaffen

– United Interim Wirtschaftsreport 2025: Wo die neue Bundesregierung zügig handeln muss
– Zehn der renommiertesten Interim Manager zeigen auf, wie Deutschland aus der Krise findet: Dr. Bodo Antonic, Ulvi Aydin, Ulf Camehn, Ruben Faust, Christian Florschütz, Eckhart Hilgenstock, Jane Enny van Lambalgen, Klaus-Peter Stöppler, Roland Streibich und Karlheinz Zuerl

Dramatischer Abbau der Bürokratie, deutliche Senkung der Energiekosten und mehr Verständnis für wirtschaf

Wirtschaft/Energie / Leunaer Chemieparkchef Günther fordert Gasförderung in Deutschland

Wirtschaft/Energie / Leunaer Chemieparkchef Günther fordert Gasförderung in Deutschland

Halle. Neben der Wiederaufnahme von russischen Erdgasimporten per Pipeline fordert der Leunaer Chemieparkchef Christof Günther auch die Förderung von Schiefergas (Fracking) in Deutschland. "Die Schiefergasförderung würde Akzeptanz finden, wenn nachweislich keine Risiken für Mensch und Natur zu erwarten sind und die Förderung lokal positive wirtschaftliche Effekte bringt", sagte der Geschäftsführer der Chemieparkgesellschaft Infra-Leuna der in Hal

Eine ekelhafte, teuflische Propagandashow

Eine ekelhafte, teuflische Propagandashow

Die Terrorhorden der Hamas sind nicht einmal bereit, die Leichen getöteter israelischer Geiseln pietätvoll an ihr Land und ihre Familien zurückzugeben. Es war eine ekelhafte, eine teuflische Propagandashow, die am Donnerstag veranstaltet wurde und die einer Verhöhnung der Opfer gleichkam. Entsprechend groß ist das Entsetzen in Israel. Wobei man darauf hinweisen muss: Es gibt viele Leichen von palästinensischen Terroristen und Zivilisten in Israel, die nicht an die

„nd.DerTag“: Was war noch mal Artenschutz? Kommentar zum Jahresbericht der EU-Umweltagentur zur Umsetzung der Klimaziele der EU

„nd.DerTag“: Was war noch mal Artenschutz? Kommentar zum Jahresbericht der EU-Umweltagentur zur Umsetzung der Klimaziele der EU

Förderung der Kreislaufwirtschaft, Kampf gegen das Artensterben, Ausbau der Erneuerbaren, Verringerung des Öko-Fußabdrucks beim Konsum – wo die EU-Umweltagentur auch hinblickt, sie findet in der Umwelt- und Klimapolitik große Lücken zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Der Jahresbericht der Behörde gleicht einer To-do-Liste, die im Vergleich zum Vorjahr noch länger geworden ist.

Das war mit dem Rechtstrend bei der Europawahl zu erwarten. Und da die Bundestags

Regierungsrätin Dominique Hasler in Wien: Pflege der engen Beziehungen zu Österreich

Regierungsrätin Dominique Hasler in Wien: Pflege der engen Beziehungen zu Österreich

Am 19. und 20. Februar weilte Regierungsrätin Dominique Hasler in Wien, um die vielfältigen und engen Beziehungen zu Österreich zu pflegen. Während ihres Aufenthaltes lud Botschafterin Maria-Pia Kothbauer zum traditionellen Abendessen im Stadtpalais Liechtenstein ein. Der Anlass dient der Würdigung der engen Zusammenarbeit in den verschiedenen Bereichen der Verwaltung, Politik und Diplomatie und waren zahlreiche hochrangige österreichische und internationale Pers&ou