Corporate Social Media: Erfolg kommt mit Erfahrung – und scheitert am Geiz

Erfolg im Web 2.0 kommt mit Erfahrung: Je länger
Unternehmen in den Sozialen Medien aktiv sind, umso besser erreichen
sie ihre dafür selbstgesetzten Ziele. So zum Beispiel, wenn es darum
geht, die Bekanntheit ihres Unternehmens zu steigern oder die eigene
Marke zu stärken: Unter PR-Profis mit diesen Zielen, die für
Unternehmen arbeiten, die erst seit weniger als einem Jahr im Web 2.0
aktiv sind, geben rund sechs von zehn an, dass sie diese voll oder
teilweise erreicht h

Umfrage: Jeder Vierte vertraut dem Zusammenhalt in Europa

Hält die europäische Union den aktuellen Krisen
stand? Ja, sagt knapp ein Viertel der Deutschen (24 Prozent). So
lautet das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage (1) im Auftrag der
Deutschen Bank und der Initiative "Deutschland – Land der Ideen".

Ein bewegtes Jahr für Europa: Großbritannien erklärt seinen
Austritt aus der Europäischen Union, die Flüchtlingsdebatte sorgt für
länderübergreifenden Zündstoff, rechtspopul

Umfrage im Rheinland: Wetterkatastrophen haben deutlich zugenommen (FOTO)

Umfrage im Rheinland: Wetterkatastrophen haben deutlich zugenommen (FOTO)

Die Serie von heftigen Unwettern mit Hagel, Starkregen und
Überschwemmungen hat sich offenbar tief in das Bewusstsein der
Menschen eingebrannt. 92 Prozent der Rheinländer sind überzeugt, dass
derartige Unwetterereignisse in den vergangenen zehn Jahren
zugenommen haben. Das zeigt eine repräsentative Online-Umfrage der
Provinzial Rheinland Versicherungen, die im August unter 1.000
Rheinländern in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz durchgeführt
wurde.

Augenleiden durch Zigaretten – Rauchen greift Sehnerv und Netzhaut an

Viele Raucher sorgen sich um ihre Lunge und
Atemwege. Dass Zigaretten auch den Augen schaden, ist laut Umfragen
mehr als der Hälfte von ihnen nicht bewusst. "Rauchen gilt als großer
Risikofaktor für Augenkrankheiten", betont der Direktor der Klinik
und Poliklinik für Augenheilkunde des Universitätsklinikums
Regensburg, Professor Horst Helbig, im Gesundheitsmagazin "Apotheken
Umschau". "Es vermindert die Durchblutung, fördert entzü

AWA 2016: Familie, Gesundheit und Genuss im Fokus der Anzeigenblattleser

Anzeigenblattleser sind familienorientierte
Genussmenschen, die besonders viel Wert auf Ernährung, Gesundheit und
Wohnen legen. Dies geht aus der aktuellen Broschüre "Die
Anzeigenblätter in der Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse
2016" des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) hervor,
die der Verband im Vorfeld seiner Herbsttagung am 20. und 21. Oktober
2016 veröffentlicht hat. So geben Wochenblatt-Leser mit 57,5 Prozent
(Leser pro A

ARD/ZDF-Onlinestudie 2016: 84 Prozent der Deutschen sind online – mobile Geräte sowie Audios und Videos mit steigender Nutzung (FOTO)

ARD/ZDF-Onlinestudie 2016: 84 Prozent der Deutschen sind online – mobile Geräte sowie Audios und Videos mit steigender Nutzung (FOTO)

Dynamische Entwicklung in vielen Feldern: So haben die Nutzung
über mobile Geräte als auch die Nutzung unterwegs 2016 deutlich
zugenommen. Angestiegen ist auch die Anzahl der Nutzer von Video- und
Fernsehinhalten sowie von Audioangeboten. Nachdem die
Internetverbreitung insgesamt in den vergangenen Jahren nur noch
leicht zugenommen hat, erfährt sie 2016 wieder einen deutlichen
Zuwachs. Zu diesen zentralen Ergebnissen kommt die
ARD/ZDF-Onlinestudie 2016, die im Auftrag de

Aktuelle Umfrage: Helene Fischer beste Schlagersängerin aller Zeiten – vor Andrea Berg und Caterina Valente

Sie hat sich dieses Jahr bisher eher rar gemacht:
Und doch leuchtet Helene Fischers Stern am Musikhimmel heller denn
je. Jetzt kann sich die 32-Jährige sogar als beste Schlagersängerin
aller Zeiten feiern lassen. In einer aktuellen Repräsentativ-Umfrage
von TNS Emnid* für die Fernsehzeitschrift auf einen Blick belegt sie
mit 39,3 % der Stimmen unangefochten Platz eins – und das in allen
Altersgruppen. Auf dem zweiten Rang folgt Andrea Berg. Die 50-Jährige
erhielt 2

Umfrage von Men–s Health DAD / Erwachsene Männer bunkern Spielzeug / Ein Drittel hat noch Legosteine zu Hause

Männer können sich nicht trennen – jedenfalls
nicht von altem Spielzeug, das sie als Kind bekommen haben. Eine
aktuelle Online-Umfrage von Men–s Health DAD (Heft 02/2016, EVT:
12.10.2016) fand heraus, dass fast ein Drittel der Männer (32
Prozent) noch Legosteine zu Hause hat. Damit sind die bunten
Bauklötzchen unangefochten auf Platz eins – aber noch lange nicht die
einzigen Spielsachen, die Männer nicht weggeben wollen. Dem
Spitzenreiter schließen sich Spie

Gemeinsame Pressemitteilung: Deutschlands Studenten sind gestresst

Studierende in Deutschland sind
überdurchschnittlich gestresst. Das geht aus einer repräsentativen
Online-Befragung des Lehrstuhls für Marketing der Universität Potsdam
und des Lehrstuhls für Marketing und Business Development der
Universität Hohenheim unter mehr als 18.000 Hochschülern hervor. Die
Untersuchung, die im Auftrag des AOK-Bundesverbandes durchgeführt
wurde und bisher die umfassendste rund um die Belastung von
Studierenden ist, zeigt auch

Viele Autofahrer leichtsinnig / Bundesweite DEKRA Umfrage zu Diebstahl aus dem Auto

– Jeder Vierte lässt Wertsachen und Schlüssel im Auto liegen
– Jeder Fünfte lässt ab und zu das Auto offen stehen
– Viele nutzen das Lenkradschloss nicht

Viele deutsche Autofahrer gehen sorglos durchs Leben. Fast jeder
Vierte (24 Prozent) lässt nach eigenen Angaben manchmal Geld,
Wertsachen oder Schlüssel im Auto liegen. Mehr als jeder Dritte (39
Prozent) bewahrt Schriftstücke im Fahrzeug auf, aus denen seine
Anschrift hervorgeht. Und jeder F