Repräsentative Umfrage zeigt: Über 32% der Deutschen betrügen ihren Partner (FOTO)

Repräsentative Umfrage zeigt: Über 32% der Deutschen betrügen ihren Partner (FOTO)

ZU-ZWEIT.de befragt knapp 1.500 Online-Dating Nutzer, wie treu sie
in einer Beziehung sind, warum sie fremdgehen oder fremdküssen und
wie sie reagieren würden, wenn ihr Partner sie betrügt.

Das Oktoberfest schließt seine Pforten. Muss man sich Sorgen
machen, wenn der Schatz alleine dort ist und ein Maß nach dem anderen
trinkt? Und auch sonst, wie viele Deutschen halten wirklich zu dem
einen Partner und lassen sich nie verführen? Und was, wenn die
untre

Frauen wollen keine Vorzugsbehandlung im Job (FOTO)

Frauen wollen keine Vorzugsbehandlung im Job (FOTO)

Vor zehn Monaten wurde die gesetzliche Frauenquote eingeführt. Das
Gesetz soll Frauen und Männern gleiche Teilhabe an Führungspositionen
in Wirtschaft und Verwaltung sichern. Es verpflichtet Arbeitgeber,
das jeweils unterrepräsentierte Geschlecht – in der Regel Frauen –
stärker zu berücksichtigen. Doch nur 35 Prozent der weiblichen
Beschäftigten in Deutschland finden es gut, wenn ein Geschlecht
bevorzugt wird, um für ausgeglichene Quoten zu sorgen.

Der Geizhals an meiner Seite – Umfrage: Jeder Elfte bezeichnet seinen (Ehe-)Partner als sehr knausrig

Viele Deutsche teilen ihr Leben offenbar mit
einem Geizkragen: Jeder elfte Bundesbürger (9,4 Prozent), der mit dem
(Ehe-)Partner zusammenlebt, bezeichnet diesen als sehr geizig. Das
geht aus einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsportals
www.apotheken-umschau.de hervor. Quelle: Eine repräsentative Umfrage
des Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de", durchgeführt mit
persönlichen Interviews von der GfK Marktforschung Nürnberg bei 1.203
Frau

Krank durch Zucker, Fett und Alkohol? – Umfrage: „Selbst schuld“ an Diabetes – Deutsche werten schlechte Essgewohnheiten als Hauptgrund für sogenannten Altersdiabetes

"Die meisten Diabetiker haben ihren Diabetes
durch ihre ungesunde Lebensweise selbst verursacht" – darin ist sich
einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins
"Diabetes Ratgeber" zufolge die Hälfte der Deutschen einig (47,9 %).
Besonders gefährdet für den Typ-2-Diabetes, im Volksmund auch
"Altersdiabetes" genannt, halten die meisten der Befragten dabei
Menschen mit Übergewicht (93,7 %), die viel Zucker verwenden (87,2

N24-Emnid-Umfrage zur Bundespräsidenten-Debatte: Wunsch nach Bundespräsidenten, der sich mehr einmischt / Versöhnen wichtiger als Machtworte / Steinmeier beliebtester Kandidat / Lob für Gauck

Die Debatte um die Nachfolge von Bundespräsident
Joachim Gauck läuft auf Hochtouren. Was muss ein guter Präsident
können? Und wer ist der Lieblingskandidat der Deutschen?

In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage wünschen sich 61
Prozent der Deutschen einen Bundespräsidenten, der sich öfter als
bisher in das aktuelle Geschehen einmischt. 36 Prozent der Befragten
wollen das nicht.

Allerdings war der Wunsch nach präsidialer Einmischung in

Bitte SPERRFRIST beachten – alle Medien inkl. Online: Do., 6.10., 22.45 Uhr ARD DeutschlandTrend Oktober 2016: Flüchtlingspolitik: Knapp zwei Drittel halten europäische Lösung für nicht realisierbar

Sperrfrist: 06.10.2016 22:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

63 Prozent der Bürger halten eine Lösung der Flüchtlingskrise auf
europäischer Ebene in naher Zukunft für nicht realisierbar (-1 Punkt
im Vergleich zum März). 35 Prozent halten sie für realisierbar (+3
Punkte im Vergleich zum März). Das hat eine Umfrage des
ARD-DeutschlandTrends im Auftrag der ARD-T

Bitte SPERRFRIST beachten – alle Medien inkl. Online: Donnerstag, 6.10., 22.45 Uhr ARD-DeutschlandTrend Oktober 2016: Deutsche haben mehr Sorge vor rechtsextremen Anschlägen als vor islamistischen

Sperrfrist: 06.10.2016 22:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Gefahr rechtsextremer Übergriffe oder Anschläge wird von den
Deutschen als größere Gefahr gesehen als islamistische Übergriffe
oder Anschläge. Das hat eine Umfrage des ARD-DeutschlandTrends im
Auftrag der ARD-Tagesthemen am Dienstag und Mittwoch dieser Woche
ergeben.

84 Prozent der Befragten erachten di

Psychisch krank: Wege zurück in den Alltag (FOTO)

Psychisch krank: Wege zurück in den Alltag (FOTO)

Fast jeder dritte Deutsche leidet im Laufe seines Lebens
mindestens einmal an einer psychischen Erkrankung. Für viele
Betroffene bleibt es nicht bei einer vorübergehenden Episode. Sie
leiden oft viele Jahre. Für diese Patienten ist es ein großer Erfolg,
wieder einen Alltag leben zu können, wie sie ihn vor ihrer Diagnose
kannten. Anlässlich des Tages der seelischen Gesundheit am 10.
Oktober macht das forschende Pharmaunternehmen Janssen auf Patienten
aufme

Was im Social Web das beste Echo erzeugt: Witzige Fotos und Videos, Infografiken und Gewinnspiele (FOTO)

Was im Social Web das beste Echo erzeugt: Witzige Fotos und Videos, Infografiken und Gewinnspiele (FOTO)

Will ein Unternehmen erfolgreichen Content im Social Web
veröffentlichen, dann sollte es hauptsächlich auf seichte Inhalte
setzen. Witzige Fotos und Videos, Infografiken und Gewinnspiele
kommen bei den Usern besonders gut an. Zu diesem Ergebnis kommt der
PR-Trendmonitor von news aktuell und Faktenkontor. Mehr als 650 Fach-
und Führungskräfte aus der PR-Wirtschaft haben an der Umfragereihe
mitgemacht.

Das wird nicht jeden Unternehmenslenker begeistern: Die User im

Sauber unterwegs – Der Trend geht zum Elektroauto

– 67 Prozent der Autobesitzer in Deutschland tanken derzeit Benzin
und 29 Prozent Diesel.
– Einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt
zufolge würden sich jedoch bei ihrem nächsten Autokauf nur noch
41 Prozent für einen Benzin- und 21 Prozent für ein
Dieselfahrzeug entscheiden.
– 16 Prozent würden einen Wagen mit Hybridantrieb und 8 Prozent
ein Elektroauto kaufen.

Grün hat Vorfahrt! So könnte das Motto