Swiss International Air Lines lanciert neue, europaweite Initiative SWISSED / Verfeinert auf Schweizer Art: Swiss International Air Lines optimiert Sonnenliegen-Reservierung auf Mallorca (FOTO)

Swiss International Air Lines lanciert neue, europaweite Initiative SWISSED / Verfeinert auf Schweizer Art: Swiss International Air Lines optimiert Sonnenliegen-Reservierung auf Mallorca (FOTO)

Deutsche Urlauber gelten als Weltmeister im morgendlichen
Reservieren von Strand- und Poolliegen. Fakt oder Ferienklischee?
Dieser Frage nahm sich die Fluggesellschaft Swiss International Air
Lines (SWISS) kurz vor den Herbstferien im Zuge ihrer europaweiten
Kampagne SWISSED an. Und kam zu überraschenden Ergebnissen.

Dieses Jahr ist Mallorca, die Lieblingsferieninsel der Deutschen,
so überfüllt wie nie – Spanien erlebt einen Urlauber-Boom. In den
nahenden Herbstferie

Umfrage auf Spin.de: Muschi, Püppi, Stinkerle – Nervige Kosenamen gibt es in unendlicher Vielfalt

Kosenamen sind ja schon etwas Nettes –
eigentlich. Aber manche Kreationen lassen einen zuweilen erschauern.
Deswegen fragte die Chat-Community Spin.de (https://www.spin.de) ihre
Mitglieder, welches für sie die nervigsten Kosenamen sind. Ergebnis:
Da gibt es eine ganze Menge.

Ganz unbeliebt nur bei ganz Wenigen Auf die Frage, was sie
grundsätzlich von Kosenamen hielten, votierten 58,3% der über 700
Umfrage-Teilnehmer dafür, dass manche ja mal ganz nett seien, 27,7%
f

Umsatzranking: Inditex ist Mode-Europameister

Die spanische Inditex-Gruppe, zu der u.a.
die Filialisten Zara, Bershka, Massimo Dutti sowie Pull & Bear
gehören, ist der umsatzstärkste Modekonzern Europas. Das zeigt die
Rangliste der größten europäischen Modemarken-Anbieter, die von dem
zur dfv Mediengruppe gehörenden Fachmagazin TextilWirtschaft erstellt
wurde. Mit Nettoerlösen von 20,9 Mrd. Euro im Jahr 2015 (plus 15,5
Prozent) führen die Spanier das Ranking an.

Auf Rang zwei folgt der s

Stimmt die Chemie zwischenÄrzten und Patienten? / forsa befragte Ärzte und chronisch oder lebensbedrohlich kranke Menschen (FOTO)

Stimmt die Chemie zwischenÄrzten und Patienten? / forsa befragte Ärzte und chronisch oder lebensbedrohlich kranke Menschen (FOTO)

In Deutschland herrscht ein vertrauensvolles Miteinander zwischen
Medizinern und ihren Patienten. Dies ist eines der zentralen
Ergebnisse einer aktuell veröffentlichten Umfrage von forsa. Das
Meinungsforschungsinstitut befragte im Auftrag des forschenden
Pharmaunternehmens Janssen Deutschland Ärzte sowie Patienten, die an
einer chronischen oder lebensbedrohlichen Erkrankung leiden. Die
Studie gibt Einblicke in die Faktoren, die für den Erfolg einer
Therapie dieser spezi

Zahnersatz – eine tickende Preisbombe im Mund

Zahnersatz kostet Geld! Mit hundert Euro ist
es hier nicht getan. Trotzdem wissen nur wenige Patienten, was sie
erwartet.

Eine neue Umfrage des PKV-Verbands zeigt: Zahnersatz ist ein
Massenphänomen. Mehr als die Hälfte der Befragten braucht Kronen,
Brücken oder Implantate. Angesichts der Zuschüsse durch die Kassen
greift jeder Patient beim Zahnarzt tief in die eigene Tasche. Selbst
Brücken können schnell – und das zeigen unsere Berechnungen – mehr
als 2.0

WDR-Umfrage: Große Qualitätsunterschiede bei Offenen Ganztagsschulen in NRW / Grundschulrektoren beklagen: zu wenig Personal – zu wenig Räume – zu wenig Geld / ACHTUNG SPERRFRIST

ACHTUNG: Sperrfrist für Print- und Onlinemedien:
Dienstag, 27.9.2016, 5 Uhr; Agenturen: Bitte redaktionelle Sperrfrist
angeben: Dienstag, 27.9.2016, 5 Uhr

Die Qualität der Nachmittagsbetreuung an den Grundschulen in
Nordrhein-Westfalen lässt nach Ansicht vieler Rektorinnen und
Rektoren zu wünschen übrig. Das ist das Ergebnis einer nicht
repräsentativen Umfrage des WDR, an der sich insgesamt 754
Grundschulrektorate in ganz NRW beteiligt haben. Die rund 2800

AbbVie Healthcare Monitor erhebt ab sofortöffentliche Meinung zu Gesundheits- und Versorgungsthemen (FOTO)

AbbVie Healthcare Monitor erhebt ab sofortöffentliche Meinung zu Gesundheits- und Versorgungsthemen (FOTO)

74 Prozent der Deutschen fühlen sich gut versorgt, 85 Prozent
wünschen sich schnellere Verfügbarkeit neuer Therapien.

Als erstes biopharmazeutisches Unternehmen erfragt AbbVie
Deutschland in Zusammenarbeit mit dem renommierten
Marktforschungsinstitut TNS EMNID ab sofort regelmäßig die Meinung
der deutschen Bevölkerung zu Gesundheits- und Versorgungsthemen. Das
deutsche Gesundheitswesen ist vielschichtig, komplex und oftmals
Gegenstand kontroverser Dis

„Zufallsdiagnose“ Typ-2-Diabetes Umfrage: Bei zwei Dritteln der Betroffenen wurde die Stoffwechselerkrankung bei Routineuntersuchungen eher zufällig festgestellt

Müdigkeit, gesteigertes Durstgefühl oder
schwer heilende Entzündungen sind nur einige der Anzeichen für einen
Typ-2-Diabetes. Viele Betroffene merken zunächst aber erst einmal gar
nicht, dass sie unter der Stoffwechselerkrankung leiden. Wie eine
repräsentative Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins "Diabetes
Ratgeber" herausfand, wurde die Erkrankung bei zwei Dritteln der
Diabetiker in Deutschland (68,8 %) nur durch Zufall, zum Beispiel bei
einer R

Zahl des Tages: 76 Prozent der deutschen Autobesitzer würden die Fahr- und Fahrzeugdaten zur Verfügung stellen, um schneller Hilfe bei einem Unfall oder einer Panne zu bekommen

Blackbox für den Wagen

Wie bin ich unterwegs? Welche Strecken lege ich zurück?
Telematik-Boxen bzw. – Apps auf dem Smartphone zeichnen Fahrdaten auf
und können diese weiterleiten, zum Beispiel an eine Rettungsstelle.
Eine Funktion, die im Notfall Leben rettet – etwa, wenn ein Crash
dadurch sofort gemeldet werden kann. Drei von vier deutschen
Autobesitzern (76 Prozent) würden ihre Fahr- und Fahrzeugdaten zur
Verfügung stellen, um schneller Hilfe bei einem Unfall

Umfrage: Paderborn hat das beste deutsche Einkaufszentrum

Das Südring-Center in Paderborn ist für
seine Mieter das erfolgreichste deutsche Shoppingcenter. Zum
schönsten Einkaufszentrum Deutschlands wurde das Minto in
Mönchengladbach gewählt. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von
ecostra, Immobilien Zeitung und TextilWirtschaft (beide dfv
Mediengruppe).

Beim Shoppingcenter Performance Report (SCPR) benoten
Filialunternehmen aus Handel und Gastronomie per Schulnotensystem (1
bis 5) ihre Zufriedenheit mit dem wirtschaf