Krankheitsrecherche online – Die meisten setzen auf Dr. Google

Etwa jeder zweite Deutsche hat bereits einmal im
Internet nach Informationen zu Krankheiten gesucht. Das gilt sowohl
bei leichten Beschwerden als auch bei schweren Krankheiten. Fast alle
User starten ihre Recherche mit den einschlägigen Suchmaschinen, wie
beispielsweise google.de. Ungefähr die Hälfte lernt über
Gesundheitsblogs und Gesundheitsforen die Sichtweise anderer
Betroffener kennen. Genauso viele suchen auf speziellen
Gesundheitsseiten, wie etwa netdoktor.de ode

Pragmatische Creme-Käufer – Umfrage: Männer greifen bei Kosmetikprodukten gerne zu Altbewährtem

Wenn Männer für sich Gesichts- und
Körperpflegeprodukte shoppen, gibt es meist keine großen
Überraschungen. Mit 26,7 Prozent geben bei einer repräsentativen
Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" die
relativ meisten an, stets die Pflege in den Einkaufswagen zu legen,
die sie eben schon immer kaufen. Rund jeder Achte (13,0 %) ersteht
einfach "irgendein Allzweck-Produkt". Fast genauso viele (11,6 %)
lassen sich von i

Kopfschmerz-Prophylaxe auf dem Lehrplan? / Große BRAVO Umfrage zeigt: Viele Schüler leiden unter Kopfschmerzen und wünschen sich Aufklärung im Unterricht

Kopfschmerzen gehören für viele Jugendliche zum
Schulalltag. In einer gemeinsamen Aktion haben die Initiative
Schmerzlos und BRAVO im Rahmen des BRAVO Youth Panels 500
Schülerinnen und Schüler zwischen 12 und 19 Jahren befragt. Dabei
zeigte sich: Vielen Jungen und vor allem Mädchen brummt mindestens
einmal pro Woche der Kopf. Darüber reden sie – wenn überhaupt – mit
ihren Eltern. Gleichzeitig versprechen sie sich Hilfe in der Schule:
Mehr als die Häl

Demenz betrifft Kinder und Jugendliche

ZQP-Untersuchung zeigt: Mehr als ein Viertel der
Kinder und Jugendlichen in Deutschland ist im familiären Umfeld vom
Thema Demenz betroffen. Dieses Ergebnis bestätigt die Relevanz des
Leitthemas "Jung und Alt bewegt Demenz", unter dem die heute
beginnende Woche der Demenz in diesem Jahr steht.

Eine Demenzerkrankung ist eine große Herausforderung für den
Erkrankten. An die Bedeutung, die eine solche Erkrankung für Kinder
und Jugendliche hat, wird dabe

Sorgloser Alltag trotz Diabetes? – Umfrage: Viele Bürger nehmen Diabetes wegen guter Behandlung nicht mehr als „richtige Krankheit“ wahr – Viele Betroffene klagen aber über geminderte Lebensqualität

Da Diabetes heute gut mit Insulin und Tabletten
behandelt werden kann, ist es im Grunde keine schwere Krankheit mehr
– davon ist laut einer Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins
"Diabetes Ratgeber" die Hälfte der Deutschen (52,0 %) überzeugt. Zwei
Drittel (66,0 %) meinen, wenn Diabetiker ihre Zuckerwerte gut im
Griff haben, müssten sie sich in ihren Alltagsaktivitäten auch in
keiner Weise beschränken oder zurückhalten. Doch die Realität sieht

Über zehn Jahre auf der Straße: Private Pkw werden immer älter

Bundeslandvergleich: Bremer fahren die ältesten Autos, Hamburger &
Bayern die jüngsten / 15 größte deutsche Städte: älteste Autos in
Duisburg, jüngste in München / Im Süden viele Neuwagen – viele
Pkw-Oldies in Brandenburg / Neuwagen- und Oldie-Anteil insgesamt
gestiegen

Die privaten Pkw der CHECK24-Kunden sind so alt wie nie. 2007
waren Pkw laut Angabe der Kunden bei Abschluss einer Kfz-Versicherung
im Schnitt noch 8,4 Jahre alt, 2016

Zahl des Tages: 31 Prozent der Autofahrer in Deutschland verbringen mindestens eine Stunde pro Werktag im Auto

Sitzfleisch gefragt

Ob zur Arbeit, ins Fitnessstudio oder zum Einkaufen: Das Auto ist
für viele ein unverzichtbarer Begleiter. Eine repräsentative
forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt zeigt nun: Fast jeder
dritte Autofahrer in Deutschland (31 Prozent) verbringt an einem
durchschnittlichen Werktag mehr als eine Stunde in seinem Wagen.(1)
Unter den Vielfahrern (2) sind es sogar zwei Drittel (67 Prozent).
Roman Wagner, Kfz-Versicherungsexperte von CosmosDirekt: "Wer t&

Terroranschläge im Juli verändern Sichtweise auf Zuwanderung und Polizei: Ergebnisse der „Generation What?“-Umfrage von ZDF, BR und SWR (FOTO)

Terroranschläge im Juli verändern Sichtweise auf Zuwanderung und Polizei: Ergebnisse der „Generation What?“-Umfrage von ZDF, BR und SWR (FOTO)

Die zurückliegenden Terroranschläge in Frankreich und Bayern
beeinflussen die Einstellung junger Deutscher. Seit diesen
Ereignissen haben Menschen zwischen 18 und 34 Jahren in Deutschland
mehr Angst vor sozialen Unruhen, sind skeptischer gegenüber
Zuwanderung und vertrauen der Polizei mehr als zuvor. Das sind erste
Ergebnisse von "Generation What?", der europaweiten Studie zur
Lebenswelt junger Menschen, an der sich bisher mehr als 880 000
Menschen aus 34 L&au

Umfrage: Hosting bereit für AR und VR / LeaseWeb hat 238 Spiele-Experten nach ihren Anforderungen in Sachen Hosting befragt

"Die Gaming-Branche bereitet sich mit ihren
Anforderungen an die Hosting-Infrastrukturen auf Augmented und
Virtual Reality vor", sagt Benjamin Schönfeld, Geschäftsführer des
Hosting-Anbieters LeaseWeb Deutschland. Er schlussfolgert: "Wir
dürfen uns also schon heute auf die zahlreichen Nachkommen von
Pokémon Go freuen!"

Grundlage für diese Einschätzung bildet eine Umfrage von LeaseWeb
Deutschland unter 238 Spiele-Experten. Demnach

Schäfchen zählen zwecklos? – Umfrage: Mehr als jeder zweite Deutsche berichtet von Schlafproblemen – Deutlich mehr Frauen als Männer betroffen

Schon wieder die halbe Nacht kaum ein Auge
zugemacht – schlaflose Nächte sind mehr als jedem Zweiten in
Deutschland wohlbekannt: 53,2 Prozent der Bundesbürger leiden nach
eigenen Angaben zumindest selten unter Schlafstörungen. Das ergab
eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau". Dabei liegen mit 58,8 Prozent deutlich mehr
Frauen als Männer (47,2 Prozent) nachts schon mal wach im Bett.
Ständig oder häufig