Urlaub im Alltag: Sightseeing und Sundowner für zu Hause

Gestern noch Cocktail nippend am Strand, heute
wieder Kaffee trinkend im Bürostuhl. Zurück aus dem Urlaub, beginnt
für viele Deutsche der gewohnte Alltagstrott. Und der ist, laut einer
aktuellen Studie von lastminute.de, dem Experten für Online Reise und
Freizeit, eher eintönig. Die Deutschen, so das Ergebnis der Umfrage,
kosten das Leben nur auf Reisen in vollen Zügen aus. Während des
Alltags haben viele Befragte schlichtweg keine Zeit für Dinge wie

Invensity: Digitalisierung beeinflusst Politik noch stärker als Wirtschaft

Angst vor der digitalen Allgegenwart der
Geheimdienste behinderte "Smart Democracy"

Die um sich greifende Digitalisierung aller Lebensbereiche wird
künftig die Politik noch stärker beeinflussen als die Wirtschaft.
Diese Schlussfolgerung lässt sich dem "Innovationsreport 2016" der
internationalen Technologie- und Innovationsberatungsgesellschaft
Invensity (www.invensity.com) entnehmen. Bei einer Umfrage unter 85
Fach- und Führungskräften aus

Fahrerassistenzsysteme als Chance für Fahrschulen / Fahrschulen auf dem Weg zum vollautomatisierten Fahren (FOTO)

Fahrerassistenzsysteme als Chance für Fahrschulen / Fahrschulen auf dem Weg zum vollautomatisierten Fahren (FOTO)

Entwicklungen in der Fahrzeugindustrie hin zum vollautomatisierten
Fahren werden auch die Fahrschulausbildung verändern. Laut einer
repräsentativen Umfrage von MOVING sehen Fahrschulen vor allem bei
Fahrerassistenzsystemen große Chancen für die Fahrschulbranche.

Zwei Drittel der Fahrschulen sehen Fahrerassistenzsysteme als
Chance für Fahrschulen. Nur 8 Prozent der Fahrschulen nehmen
Fahrerassistenzsysteme als Risiko für die Fahrschulbranche wahr. Die
p

Frauen 50plus gönnen sich mehr: 38 Prozent können sich leisten, was sie möchten / Große Studie von Meins und YouGov über die neuen Frauen 50plus (FOTO)

Frauen 50plus gönnen sich mehr: 38 Prozent können sich leisten, was sie möchten / Große Studie von Meins und YouGov über die neuen Frauen 50plus (FOTO)

Frauen 50plus haben jahrelang gearbeitet und es deshalb verdient,
sich auch mal etwas zu gönnen. Dabei geben 32 Prozent heute mehr Geld
für Reisen und Ausflüge aus als noch vor zehn Jahren. Und auch in
andere schöne Erlebnisse wie Restaurantbesuche, Mode und Wellness
investieren die Ladies heute mehr. Das ist das Ergebnis einer
aktuellen Studie von Meins, Deutschlands erfolgreichster
Frauenzeitschrift für Frauen 50plus, zusammen mit dem Markt- und
Meinungsforsc

Vorsicht Hautkontakt! – Umfrage: Fast jeder wäscht sich nach dem Toilettengang die Hände, jeder Zehnte versucht sogar das Händeschütteln zu vermeiden

Nach dem Klo und vor dem Essen, Händewaschen
nicht vergessen! Diese Grundregel der Hygiene beherzigen -zumindest
was den ersten Teil betrifft – die meisten Bundesbürger. Zu diesem
Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau". 92,5 Prozent der Befragten waschen sich laut
eigener Aussage nach jedem Toilettengang die Hände. Auch andere
Maßnahmen, um das Infektionsrisiko über die Haut zu reduzieren,
werden getr

Computerhilfe Plus der Telekom bietet Schutz gegen Cyber-Mobbing (FOTO)

Computerhilfe Plus der Telekom bietet Schutz gegen Cyber-Mobbing (FOTO)

– Umfrage: Eltern machen sich Sorgen zu Cyber-Mobbing
– Jeder Vierte kennt Opfer im persönlichen Umfeld
– Cyber-Mobbing findet am häufigsten in sozialen Netzwerken statt

Mobbing, also das Ausgrenzen oder Anprangern von Menschen, hat im
digitalen Zeitalter eine neue Dimension erreicht. Das zeigt eine
aktuelle repräsentative Online-Umfrage von TNS Emnid im Auftrag der
Computerhilfe der Telekom. Zuverlässigen Schutz gegen Cyber-Mobbing
bietet ab sofort die Comp

Smart Homes folgen Smartphones

Smart-Home-Anwendungen an der Schwelle zum
Massenmarkt

– 39 Prozent der Deutschen würden für "intelligente" Einrichtung
einen Kredit aufnehmen
– Besonders begehrt: Türklingel mit Video-Verbindung zum
Smartphone

Der Herd weiß, womit der Kühlschrank gefüllt ist und spuckt
passende Rezepte aus; der Backofen lässt sich schon auf dem Weg nach
Hause vorheizen, und wenn alles aufgegessen ist, schickt die
Badezimmer-Waage ihre Mess

Zahl des Tages: Für 58 Prozent der deutschen Autobesitzer spielten die Versicherungskosten bei der Kaufentscheidung für das derzeitige Auto eine große Rolle

Vorausschauend kaufen zahlt sich aus

Vorausschauend kaufen statt böser Überraschungen: Nach diesem
Motto handelt die Mehrheit der Autobesitzer in Deutschland. Sie
beziehen laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von
CosmosDirekt in ihre Kaufüberlegungen auch die zu erwartenden
laufenden Kosten mit ein – zum Beispiel für Versicherungen: Für 58
Prozent der Autobesitzer spielen diese bei der Kaufentscheidung
zumindest eine große Rolle, für 17

Gestiegene Immobilienpreise lassen Deutsche kalt (FOTO)

Gestiegene Immobilienpreise lassen Deutsche kalt (FOTO)

Während steigende Immobilienpreise in vielen europäischen Ländern
Mieter und potenzielle Hauskäufer zunehmend vor große finanzielle
Probleme stellen, erscheint im Vergleich dazu die Situation in
Deutschland insgesamt noch recht entspannt. In 10 von 13 europäischen
Ländern haben Immobilienbesitzer größere Probleme, ihre
Hypothekenzahlungen aufzubringen, als in Deutschland, wo dies nur bei
12 % der Fall ist. Dies zeigen die Ergebnisse einer ak

Aktuelle Forsa-Umfrage: Verbraucher greifen bei Schmerzen nicht sofort zum Medikament (FOTO)

Aktuelle Forsa-Umfrage: Verbraucher greifen bei Schmerzen nicht sofort zum Medikament (FOTO)

– 89 Prozent warten erst einmal ab oder verzichten komplett auf
Schmerzmittel
– Fehleinschätzung: 21 Prozent sind der Meinung, dass das
Aushalten von Schmerzen den Körper robuster macht

Die landläufige Einschätzung, dass viele Menschen schmerzstillende
Medikamente zu leichtfertig schlucken, hält sich hartnäckig. Eine
aktuelle respräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der Bayer Vital
GmbH zeigt nun jedoch: Von den Befragten, die ein rezep