ARD-Vorwahlumfrage Mecklenburg-Vorpommern: SPD liegt in Sonntagsfrage vorn, verliert aber deutlich im Vergleich zu 2011 – AfD kommt auf 21 Prozent

Sperrfrist: 25.08.2016 18:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

+++ bitte beachten: Korrektur bei Befragungsdaten +++:

Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in
Mecklenburg-Vorpommern (nicht Rheinland-Pfalz)ab 18 Jahren –

Sperrfrist der Meldung: 25.08.2016, 18 Uhr

Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Telefon 0221 220 7100, E-Mail:
wdrpressedesk@wdr.de

Original Content von:

Zahl des Tages: 62 Prozent der Deutschen können sich auf ihren Partner verlassen

Immer füreinander da!

Gemeinsam durch dick und dünn gehen und Herausforderungen des
Lebens mit vereinten Kräften meistern: Das schweißt zusammen und
stärkt das Vertrauen ineinander. Einer repräsentativen forsa-Studie
im Auftrag von CosmosDirekt zufolge können sich drei von fünf
Deutschen (62 Prozent) auf jeden Fall auf ihren Partner verlassen.(1)
Bei verheirateten Paaren sind es sogar 87 Prozent. Umgekehrt haben 60
Prozent der Befragten keine Zwei

Lizenz zum Gasgeben: Das ist jungen Autofahrern wichtig

Von welchen Autos träumen junge Fahrer? Womit
beschäftigen sie sich während der Fahrt und was darf in bzw. an ihrem
Wagen auf keinen Fall fehlen? CosmosDirekt hat in zwei
repräsentativen forsa-Umfragen untersucht, worauf junge Autofahrer in
Deutschland besonderen Wert legen und in welchen Bereichen sie
Nachholbedarf haben.

Der Weg zum eigenen Traumauto(1)

Das erste Auto ist wie die erste Liebe: Man vergisst es nie, auch
wenn es ein klappriger Kleinwagen war und i

dbb Bürgerbefragung 2016: Deutsche wollen „starken Staat“ und einheitliche Beamtenbesoldung

Die Bürger in Deutschland wollen einen "starken
Staat" (72 Prozent) und sind zu fast zwei Dritteln davon überzeugt,
dass die Ausgaben für den öffentlichen Dienst angemessen sind (in
2007 zu 37 Prozent, 2016 zu 64 Prozent). Das sind zwei der
wesentlichen Ergebnisse der am 23. August 2016 in Berlin
vorgestellten zehnten "Bürgerbefragung Öffentlicher Dienst", die das
Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag des dbb durchgeführt hat.
Im

Zahl des Tages: 20 Prozent der deutschen Autofahrer bilden in der Regel Fahrgemeinschaften, wenn es möglich ist

Gemeinsame Sache

Gemeinsam fahren – gemeinsam sparen: Wenn möglich, bildet jeder
fünfte deutsche Autofahrer (20 Prozent) in der Regel eine
Fahrgemeinschaft. Das ist das Ergebnis einer aktuellen forsa-Umfrage
im Auftrag von CosmosDirekt.(1) Besonders beliebt sind die
gemeinschaftlichen Fahrten bei den unter 30-Jährigen (32 Prozent).
Gut zu wissen: Die hierzulande gesetzlich vorgeschriebene
Kfz-Haftpflichtversicherung sichert auch Fahrgemeinschaften ab. "Bei
einem se

Umfrage: Gute Noten für die Olympia-Berichterstattung von ARD und ZDF (FOTO)

Umfrage: Gute Noten für die Olympia-Berichterstattung von ARD und ZDF (FOTO)

Das Fernsehpublikum in Deutschland äußert sich sehr zufrieden über
die Qualität der Olympia-Berichterstattung bei ARD und ZDF.
Ausweislich einer Repräsentativbefragung des IFAK-Instituts bei 1000
Bundesbürgern vom 15. bis zum 18. August 2016 benoteten 68 Prozent
die Berichterstattung beider Sender aus Rio de Janeiro als "sehr gut"
oder "gut". Nach den Gründen gefragt, wiesen 76 Prozent darauf hin,
dass alle wichtigen Wettkämpfe

N24-Emnid-Umfrage zu Olympia: Mehrheit mit deutscher Medaillenausbeute zufrieden / Eher Breiten- als Spitzensport fördern / Doping vermiest Deutschen Olympia-Freude / Keine Hoffnung auf saubere Spiele

Die deutsche Medaillenausbeute in Rio liegt weit
hinter den Olympia-Erfolgen von London zurück, und schon im Vorfeld
von Rio erschütterte der russische Dopingskandal den Glauben an
saubere Spiele. Haben die Deutschen trotzdem noch Spaß an Olympia?

In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage zeigen sich 69 Prozent
der Befragten zufrieden mit der Medaillenausbeute des deutschen
Teams. Nur 8 Prozent der Befragten sind unzufrieden mit den
Leistungen in Rio.

Bei der

Umfrage zur Gamescom: Performance und Bandbreite am wichtigsten beim Hosting / LeaseWeb hat 238 Spiele-Experten nach ihren Anforderungen in Sachen Hosting befragt

Eine hohe Performance und eine große
Bandbreite stellen die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl eines
Hosting-Dienstleisters in der Gaming-Branche dar. Dieses Ergebnis hat
eine aktuelle Umfrage von LeaseWeb Deutschland (www.leaseweb.de)
unter 238 Spiele-Experten im Vorfeld der Gamescom zutage gefördert.
Demnach stellt die Performance für 72 Prozent und die Bandbreite für
66 Prozent der Befragten ein KO-Kriterium beim Hosting dar. LeaseWeb
ist mit über 17.500 Kun

Dabei sein auf allen Kanälen: ZDF-Online-Angebot zu Olympia auf Medaillenkurs (FOTO)

Dabei sein auf allen Kanälen: ZDF-Online-Angebot zu Olympia auf Medaillenkurs (FOTO)

Neben dem ZDF-Hauptprogramm bietet ZDF-Online das olympische
Erlebnis rund um die Uhr. Unter rio.zdf.de stehen bis zu sechs
Livestreams und ein umfangreiches Video-Angebot zur Verfügung. Die
Zuschauer können diverse Sportarten und Disziplinen ihrer Wahl in
voller Länge genießen oder sich über kompakte Abruf-Videos
informieren.

Dieses Angebot wird von den Nutzern und Zuschauern hervorragend
angenommen. Bis einschließlich 16. August 2016 wurden
durchs

Gegen Streichung von Sehhilfen-Zuzahlung – Umfrage: Für das Gros der Bundesbürger müssten Brillen und Gläser zum Leistungskatalog der Krankenkassen gehören

Nicht einverstanden ist die große Mehrheit der
Bundesbürger damit, dass die Krankenkassen sich an den Kosten von
Sehhilfen nicht mehr beteiligen. Zu diesem Ergebnis kommt eine
repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau".
Die meisten (86,1 Prozent) der Befragten empfinden es als "absolut
nicht fair", dass die Kassen die Zuzahlungen zu Brillen und Gläsern
gestrichen haben. Schließlich sei Fehlsichtigkeit "doch eine
k