Rekord: 9,5 Milliarden Lichtlein leuchten zum Fest (FOTO)

Rekord: 9,5 Milliarden Lichtlein leuchten zum Fest (FOTO)

In Deutschland erstrahlen Häuser und Wohnungen in diesem Winter so
hell wie noch nie im weihnachtlichen Dekoglanz. Etwa 9,5 Milliarden
Lichtlein werden in den kommenden Wochen die Häuser und Wohnungen in
Deutschland festlich erhellen. Die Festtagsbeleuchtung wird etwa 820
Millionen Kilowattstunden Strom schlucken. Das entspricht dem
Jahresverbrauch einer Großstadt mit 270.000 Haushalten. Die
Energiekosten belaufen sich auf rund 235 Millionen Euro.

Das ist das Ergebni

Straßenumfrage: So realistisch sind die Hacks im Amazon Exclusive MR. ROBOT (VIDEO)

Eine spektakuläre Distributed Denial of Service (DDoS)-Attacke
(http://ots.de/tInGj) hat in den vergangenen Wochen für Aufsehen
gesorgt. Große Internetdienste lagen lahm, die Angriffe erreichten
bislang kaum gekannte Ausmaße. Wie sich inzwischen gezeigt hat, ist
dafür unter anderem das Mirai-Botnet verantwortlich – ein
gigantisches Netzwerk aus gekaperten Smart-Devices. Kurz gesagt:
Statt Computern wie bisher greifen jetzt auch vernetzte
Überwachungskam

Pkw-Unfälle: Jeder fünfte Getötete nicht angeschnallt (FOTO)

Pkw-Unfälle: Jeder fünfte Getötete nicht angeschnallt (FOTO)

Über ein Fünftel (21,2 Prozent) der bei Straßenverkehrsunfällen in
Deutschland getöteten Pkw-Insassen war 2015 nicht angeschnallt. Dies
ergab eine Umfrage, die der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) im
April 2016 unter zehn Bundesländern durchgeführt hat. In sechs
Bundesländern lagen keine entsprechenden Daten vor. Bei den
Nutzfahrzeugen lag der Anteil der nicht angeschnallten Insassen unter
den Todesopfern bei 14,5 Prozent. Da bei einigen Unf&

Früh ans Alter denken – Umfrage: 80 Prozent der Bundesbürger ist es sehr wichtig, finanziell vorzusorgen

Egal ob private Rentenversicherung, Aktien oder
Immobilienfinanzierung: In jüngeren Jahren schon etwas für später zur
Seite zu legen, hält ein Großteil der Frauen und Männer in
Deutschland für unabdingbar. Vier von fünf Bundesbürgern (80,2
Prozent) ist es laut einer repräsentativen Umfrage des
Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber" sehr wichtig, für das Alter
finanziell vorzusorgen oder vorgesorgt zu haben. Selbst unter den 20-

Meinungsumfrage „Parlemeter 2016“ des Europäischen Parlaments / Klare Unterstützung für die EU mit sinkenden Tendenzen

Was die Europäer eint ist wichtiger als das, was
sie trennt – finden sieben von zehn Europäern, die in einer aktuellen
Meinungsumfrage im Auftrag des Europäischen Parlaments befragt
wurden. Dazu glauben 53 % der Befragten in den 28 EU-Mitgliedstaaten,
dass die EU-Mitgliedschaft gut für ihr Land ist. Hinter der
Bewältigung von Armut und sozialer Ausgrenzung (50 %) sehen 42 % der
Befragten die Bekämpfung des Terrorismus als wichtige Aufgaben des
Europäischen

„Achtung, Kundenfalle!“ / „ZDFzeit“über Lockangebote und andere Verkaufstricks (FOTO)

„Achtung, Kundenfalle!“ / „ZDFzeit“über Lockangebote und andere Verkaufstricks (FOTO)

Viele Kunden lassen sich täglich zum Kaufen verführen – und geben
oft mehr Geld aus als nötig. Den Gründen dafür geht die
"ZDFzeit"-Dokumentation "Achtung, Kundenfalle" am Dienstag, 22.
November 2016, 20.15 Uhr, mit Alltags-Experimenten und neuen
Forschungs-Erkenntnissen nach. Der Film erkundet die Mechanismen der
alltäglichen Verführung. Mit versteckter Kamera deckt "ZDFzeit" die
Tricks der Branche auf und stellt ahnungs

Forsa ermittelt für RTL-Trendbarometer: 46 Prozent der Deutschen verstehen Beweggründe der US-Wähler für Donald Trump

46 Prozent und damit knapp die Hälfte aller Deutschen
können die Beweggründe der US-Bürger nachvollziehen, die Donald Trump
in der vergangenen Woche zum Präsidenten gewählt haben. Das ist das
Ergebnis einer aktuellen Forsa-Umfrage für das RTL-Trendbarometer.
Danach gaben vergleichsweise viele Männer (58 %), Ostdeutsche (52 %)
sowie AFD- (82 %) und FDP-Wähler (66 %) an, Verständnis für die
amerikanischen Trump-Wähler zu haben.

D

N24-Emnid-Umfrage zu Steinmeier: Deutsche begeistert von Präsident Steinmeier / Mehrheit sieht keine Niederlage für Merkel, jedoch ein Signal für die Große Koalition

Das parteipolitische Gerangel um das
Bundespräsidentenamt hat ein Ende – und zwar ein gutes Ende, finden
die meisten Deutschen.

In einer N24-Emnid-Umfrage halten 80 Prozent der Befragten
Frank-Walter Steinmeier für eine gute Wahl als
Bundespräsidentenkandidat. Nur 13 Prozent sind anderer Meinung. Bei
den Unionswählern liegt die Zustimmung für Steinmeier sogar noch
höher: 83 Prozent der CDU/CSU-Wähler halten den SPD-Mann für eine
gute Wahl, nur 1

LBS-Kinderbarometer 2016 – Länderbericht Thüringen: Thüringer Kinder erleben Eltern als achtsam / Kinder und Arbeit gehören zum späteren Leben (FOTO)

LBS-Kinderbarometer 2016 – Länderbericht Thüringen: Thüringer Kinder erleben Eltern als achtsam / Kinder und Arbeit gehören zum späteren Leben (FOTO)

Die meisten Kinder in Thüringen fühlen sich in ihrer Familie wohl.
Zwei Drittel wollen später selbst gerne Kinder haben. Das sind zwei
der Ergebnisse aus dem aktuellen, repräsentativen LBS-Kinderbarometer
2016 – Länderbericht Thüringen. Die Studie erfasst Stimmungen und
Meinungen von Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 9 und 14
Jahren.

Die überwiegende Mehrheit der Thüringer Kinder (88 Prozent) fühlt
sich in der Familie wohl. Dabei

Frauen heiraten des Geldes wegen – nur ein Klischee?

Geschlechterklischees halten sich hartnäckig.
Männer parken besser ein, Frauen brauchen länger im Bad, können aber
locker zwei Dinge gleichzeitig tun – das sind verbreitete Klischees.
In einer Umfrage wollte der Direktversicherer Hannoversche wissen,
wie es um das Selbst- und Fremdbild von Männern und Frauen bestellt
ist. Viele (Vor-)Urteile bestätigen die Umfrageteilnehmer, manche
aber auch nicht.

70 Prozent der Frauen glauben von sich selbst, schlechter