Experis CIO Outlook Report 2025 / Neue Forschung zeigt: Nachfrage nach Cybersicherheits- und Digital-Kompetenzen steigt rasant / Talentengpässe KI-, Cloud- und Transformationsinitiativen bremsen aus

Experis CIO Outlook Report 2025 / Neue Forschung zeigt: Nachfrage nach Cybersicherheits- und Digital-Kompetenzen steigt rasant / Talentengpässe KI-, Cloud- und Transformationsinitiativen bremsen aus

Cyberbedrohungen rauben CIOs den Schlaf – und rücken Sicherheit ganz oben auf die Technologieagenda. Laut dem neuen Experis CIO Outlook Report 2025 nennen 41 Prozent der IT-Führungskräfte Cybersicherheit als ihre oberste Priorität in diesem Jahr. Das führt zu einem deutlichen Anstieg der Investitionen: 77 Prozent erhöhen ihre Sicherheitsbudgets, 68 Prozent bauen ihre Cloud-Infrastruktur aus, und 67 Prozent beschleunigen den Einsatz von KI-Technologien. Während

Umfrage der Deutschen Umwelthilfe zeigt: 144 Städte haben Interesse an Verpackungssteuern für weniger Einweg-Müll

Umfrage der Deutschen Umwelthilfe zeigt: 144 Städte haben Interesse an Verpackungssteuern für weniger Einweg-Müll

– Laut DUH-Umfrage planen neun Städte und eine Gemeinde Einweg-Steuern einzuführen, darunter Bonn, Bremen, Freiburg und Köln; 64 Städte prüfen derzeit eine Einführung; 53 sind in Beratung und 17 weitere Städte zeigen grundsätzliches Interesse
– DUH empfiehlt Städten, Einweg-Verpackungssteuern gezielt mit dem Aufbau von Mehrweginfrastruktur für Rücknahme und Spülung zu verknüpfen
– Koalitionsvertrag ohne Erwähnung von Meh

Von wegen Behördenservice: Zwei Drittel der Deutschen fühlen sich als „Bittsteller“

Von wegen Behördenservice: Zwei Drittel der Deutschen fühlen sich als „Bittsteller“

+++Deutsche stellen Behördenservice mangelhaftes Zeugnis aus+++67,4 Prozent sehen sich als Bittsteller, 58,5 Prozent fühlen sich nicht ernstgenommen+++Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag von e-Residency+++

Die Mehrheit der Deutschen (58,5 Prozent) fühlt sich im Kontakt mit Behörden nicht ernst genommen und hat nicht das Gefühl, guten Service zu erhalten. Stattdessen sehen sich 67,4 Prozent als "Bittsteller", die vom Staat unnötig belas

Zufriedene Kunden und gute Marktzahlen: Wärmepumpen-Absatz steigt um 35 Prozent

Zufriedene Kunden und gute Marktzahlen: Wärmepumpen-Absatz steigt um 35 Prozent

Mitten in der Regierungsbildung zieht die Wärmepumpenbranche eine positive Zwischenbilanz nach dem ersten Quartal. Die bereits im letzten Quartal des Vorjahres deutlich gestiegene Nachfrage nach der Heizungsförderung schlägt sich jetzt mit 62.000 Geräten (plus 35 Prozent) auch im Absatz nieder. Die Besitzer von Wärmepumpen in Bestandsgebäuden sind zudem nach einer neuen Forsa-Umfrage ausgesprochen zufrieden mit dem Betrieb ihrer Geräte. Der Branchenverband ford

Tierschutzprotest zum Kirchentag: Motto „mutig – stark – beherzt“ sollte auch für Tierschutz gelten

Tierschutzprotest zum Kirchentag: Motto „mutig – stark – beherzt“ sollte auch für Tierschutz gelten

Nachhaltigkeit und Tierschutz in der Ernährung spielen auf dem Kirchentag eine große Rolle. Anders sieht es in den zigtausend Gemeinden und Einrichtungen der evangelischen wie auch der katholischen Kirche aus, wo die Tierprodukte auf den Tellern fast ausschließlich aus schlimmster Massentierhaltung stammen.

Die Initiative Will-Kirche-Tierschutz.de fordert im Rahmen des Kirchentags von den beiden großen deutschen christlichen Amtskirchen, dass diese sich Mindeststandards f

KfW Research: Junge und angehende Selbstständige bewerten persönliche Lage optimistisch

KfW Research: Junge und angehende Selbstständige bewerten persönliche Lage optimistisch

– Umfrageergebnis: Existenzgründer blicken positiver auf 2025 als Bevölkerung insgesamt
– Dem Gründungsstandort Deutschland erteilen sie dennoch die Note 4.0 – den schlechtesten Wert seit zehn Jahren
– Bürokratieabbau steht auf Rang 1 der gewünschten Verbesserungsmaßnahmen

Menschen, die erst vor kurzem ein Unternehmen gegründet haben oder ihre Selbstständigkeit derzeit planen, blicken deutlich optimistischer auf die eigene Zukunft als die deutsche Bev&o

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 22.04.2025 bis 25.04.2025

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 22.04.2025 bis 25.04.2025

(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr)

Dienstag, 22.04.2025

(Nr. 17) Zahl der Woche zum Tag des deutschen Bieres (23.04.): Bierabsatz und Zahl der Brauereien, 2014-2024

Mittwoch, 23.04.2025

(Nr. N019) Importe von Seltenen Erden nach Deutschland und in die EU, 2014-2024

Donnerstag, 24.04.2025

(Nr. N020) Fahrradunfälle, 2014-2024

Freitag: 25.04.2025

(Nr. N021) Staatsquote: Verhältnis der Staatsausgaben zum Bruttoinlandsprodukt in Deutschland und der EU, 1

„Die Klimakrise in der Sahelregion ist eine Kinderrechtskrise“ / Neuer Sahel-Bericht von Plan International zeigt massive Auswirkungen des Klimawandels für Mädchen und junge Frauen

„Die Klimakrise in der Sahelregion ist eine Kinderrechtskrise“ / Neuer Sahel-Bericht von Plan International zeigt massive Auswirkungen des Klimawandels für Mädchen und junge Frauen

Dürren, Überschwemmungen und extreme Hitze – in immer schnellerer Abfolge treten die Folgen des Klimawandels in Afrika südlich der Sahara auf. Der neue Bericht "A Gathering Storm – A study on the gendered impact of climate change on the rights of adolescent girls and young women in the Sahel" von Plan International zeigt, dass Mädchen infolge des Klimawandels und der daraus resultierenden wirtschaftlichen Not sexualisierte Gewalt erleben, vorzeitig die Schule abbrec

Lotterie-Botschafterin Katarina Witt überrascht Wilhelmshaven: 385 Gewinner*innen jubeln über 1,4 Millionen Euro

Lotterie-Botschafterin Katarina Witt überrascht Wilhelmshaven: 385 Gewinner*innen jubeln über 1,4 Millionen Euro

Lotterie-Wahnsinn in Wilhelmshaven: 385 Gewinner*innen mit 506 Losen freuten sich über den April-Monatsgewinn der Deutschen Postcode Lotterie in Höhe von 1,4 Millionen Euro. Besonderen Grund zur Freude hatten dabei gleich drei Nachbar*innen – dank ihres gezogenen Postcodes 26386 QE gewinnen sie zusammen 700.000 Euro. Lotterie-Botschafterin Katarina Witt hat die drei Glückspilze und alle weiteren Gewinner*innen persönlich überrascht. Und auch der gute Zweck gewinnt immer

Transformation statt Selbstzweifel: Wie das Ultimate Healing Bundle von Katja Hinterleitner Frauen stärkt

Was passiert, wenn Frauen heute erfolgreich, glücklich und sichtbar sind? Die systemische Mentorin und Bestseller-Autorin Katja Hinterleitner begleitet Unternehmerinnen dabei, genau diese Sichtbarkeit innerlich zu halten – und trotz Widerständen kraftvoll weiterzugehen. Mit ihrem Ultimate Healing Bundle bietet sie eine tief transformierende Kombination aus emotionaler Heilung und professioneller Coaching-Ausbildung für Frauen, die nicht nur wachsen, sondern wirken wollen. Wa