Zahl des Tages: 59 Prozent der deutschen Autofahrer hatten bei Starkregen auf der Autobahn schon einmal zumindest ein mulmiges Gefühl

Achtung, Aquaplaning!

Das Himmelfahrtswochenende ist die Gelegenheit für einen
Kurzurlaub – deshalb sind die Autobahnen zum Start der freien Tage
vielerorts voll. Zwar spielen Glätte oder Schnee um diese Jahreszeit
nur noch selten eine Rolle. Jedoch können heftige Niederschläge,
teils sogar mit Hagel, Reisende auch im Mai überraschen. 59 Prozent
der deutschen Autofahrer hatten bei Starkregen auf der Autobahn schon
einmal Angst oder zumindest ein mulmiges Gef&uum

Zur Hochzeit gehört die Kirche – Umfrage: Vor allem für Frauen ist die Zeremonie vor dem Altar oft zwingender Bestandteil der Eheschließung

Eine Eheschließung ohne kirchliche Trauung ist
für viele Deutsche undenkbar. Zu diesem Ergebnis kommt eine
repräsentative Umfrage des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de". Für mehr als vier von zehn Bundesbürgern
(44,9 Prozent) gehört zu einer Heirat das Ja-Wort vor dem Altar
"unbedingt dazu". Wobei deutlich mehr Frauen als Männer Wert auf eine
religiöse Zeremonie legen: Von den weiblichen Befragten konnten sich
51,7 Pro

N24-EMNID-UMFRAGE ZUM AFD-PARTEITAG: Mehrheit der Deutschen hält AfD für rechtspopulistisch / Mehrheit hält AfD noch immer für eine „kurzfristige Erscheinung“

Der AfD-Parteitag steht vor der Tür – und die
Partei streitet über ihren Kurs. Ist die AfD nun einfach nur
konservativ-bürgerlich? Oder doch eher stramm nationalkonservativ und
ausländerfeindlich?

In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage ordnen 66 Prozent der
Befragten die AfD als "eher rechtspopulistische Partei" ein. Nur 19
Prozent halten die AfD für eine "eher normale bürgerliche Partei".

Vergleicht man das Ergebnis mit eine

Männer-Hemden: vom Bürobegleiter zum Freizeitstyle / Repräsentative Online-Befragung von Männern zum Thema Hemden und von Frauen zum Thema Bluse

Fast zwei von drei Männern (62 Prozent)
tragen ihre Hemden mittlerweile auch in der Freizeit. Dagegen sagen
nur 55 Prozent der Männer "Ich trage im Job häufig Hemden". Das
klassische Kleidungsstück wandelt sich zunehmend vom Büro-Begleiter
zum Freizeitstyle. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative
Online-Befragung von je 1.006 Männern und Frauen, die von der
Fachzeitschrift TextilWirtschaft (dfv Mediengruppe) in Auftrag
gegeben wurde. Durc

Zahl der Tages: 42 Prozent der deutschen Autofahrer mussten bereits einmal Gegenständen auf der Fahrbahn ausweichen.

Die Gefahr liegt auf der Straße!

"Gegenstände auf der Fahrbahn!" Wer davon im Radio hört, während
er mit dem Auto unterwegs ist, sollte die Gefahr nicht unterschätzen
und sehr vorsichtig fahren. Denn tatsächlich handelt es sich oftmals
um größere Hindernisse, die den Verkehrsfluss behindern. 42 Prozent
der deutschen Autofahrer waren bereits in einer solchen
Gefahrensituation und mussten Gegenständen auf der Fahrbahn
ausweichen. D

stern: Frauke Petry deutet Rückzug an, falls AfD weiter nach rechts rutscht – Umfrage zu AfD-Positionen: 32 Prozent der Deutschen halten Islam für unvereinbar mit dem Grundgesetz

Kurz vor dem am Freitag in Stuttgart beginnenden
Programmparteitag der AfD hat Parteichefin Frauke Petry die
Mitglieder zur Mäßigung aufgerufen und erstmals die Möglichkeit eines
Rückzugs angedeutet, sollte sich die Partei weiter nach rechts
bewegen. Petry sagte dem Hamburger Magazin stern: "Die AfD wird sich
entscheiden müssen, wo sie hin will. Will sie eine
konservativ-liberale oder eine nationalkonservativ-soziale Partei
sein?" Sie könne an ihre

Das Ende des Sparbuchs? – Zwei Drittel der Deutschen sehen Edelmetalle als sinnvolle Geldanlage (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Vor ein paar Wochen hat die Europäische Zentralbank den Leitzins
auf null gesenkt und damit Geldanlagen wie das Sparbuch oder Festgeld
vollkommen unattraktiv gemacht. Keine guten Zeiten für Sparer und
diejenigen, denen Aktien zu riskant sind. Es gibt aber eine
Anlageform, die nicht nur seit Jahren stabil, sondern auch rentabel
ist – Edelmetalle. Eine neue Studie von TNS Emnid, die im Auftrag des
Edelmetallhändler philoro erstellt wurde, zeigt nu

Umfrage: Deutsche Wirtschaft verlangt deutsche Datenzentren

Benjamin Schönfeld: "Obama-Besuch in
Deutschland bringt keine Rechtssicherheit bezüglich US-Datenschutz
für deutsche Unternehmen"

Die große Mehrzahl der deutschen Unternehmen besteht darauf, dass
ihre Daten ausschließlich in deutsche Datenzentren ausgelagert
werden. Das ist die Quintessenz einer Umfrage des Hosting-Netzwerkes
LeaseWeb unter 100 überwiegend mittelständischen IT-Unternehmen. Mehr
als zwei Drittel (68 Prozent) der kontaktierte

So denken die Deutschenüber die großen Themen der Zukunft / Pflicht-Lektüre – nicht nur für Politiker

Rente, Flüchtlinge, Bildung, Vereinbarkeit von
Familie und Beruf. Das sind die großen Zukunfts-Themen unseres
Landes. Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) hat bei
TNS Emnid dazu eine repräsentative Umfrage in Auftrag gegeben. Mit
erstaunlichen Ergebnissen.

79 Prozent der Deutschen fürchten steigende Rentenbeiträge. Beim
Thema Flüchtlinge, glauben 74 Prozent der Deutschen, dass die
gesellschaftliche Integration am besten über Arbeit geli

Umfrage: Acht von zehn Deutschen bereitet die Intransparenz des Gesundheitssystems große Angst / Patienten wollen wie gute Kunden behandelt werden

Zweifelhafte Qualität der Behandlung, fehlender
Wettbewerb zwischen den Kliniken, fabrikartige Bedingungen in
Krankenhäusern – viele Menschen sind mit dem Gesundheitssystem in
Deutschland unzufrieden und drängen auf tiefgreifende Reformen. So
bereiten die Intransparenz und die fehlende Möglichkeit, die
Behandlungsqualität selber beurteilen zu können, 78 Prozent der
Befragten Angst. Und sogar 85 Prozent der Deutschen sind der Meinung,
dass es im Gesundheitssyst