Vorbilder – Leuchttürme im Leben – Umfrage: Für fast jeden Zweiten mit Vorbild bräche die eigene Welt zusammen, wenn sich diese Person als schlechter Mensch erwiese

Vorbilder haben für viele Menschen eine große
Bedeutung. Dies zeigen auch die Ergebnisse einer repräsentativen
Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau". Mehr als jeder
dritte (36,7 Prozent) Befragte erklärt, dass ihm Leitfiguren wichtig
seien, weil sie durch ihr Verhalten und ihre Wertvorstellungen im
Alltag Orientierung böten. Mehr als jeder Zweite (55,0 Prozent) sagt,
dass Vorbilder einem Mut und Hoffnung machen würden und helfen, auch

Mehr als jeder Zweite würde auf Facebook verzichten, unabhängig vom Alter

Die Fastenzeit ist in vollem Gange, auch zahlreiche
Deutsche versuchen in den Wochen vor Ostern wieder, unterschiedlichen
Dingen zu entsagen. Eine Umfrage zeigt jetzt, worauf die Bundesbürger
bereit wären, für einen Monat zu verzichten. Dabei am häufigsten
genannt: Soziale Netzwerke. Aber auch Unterwäsche wäre für einige
Deutsche demnach entbehrlich.

Das unabhängige Tarif-Vergleichsportal www.handytarife.de hatte
1.000 Deutsche ab 18 Jahren vom Mar

Derzeit noch kein Wendepunkt in Sicht: Europäische Immobilieninvestoren bleiben weiter bullish (FOTO)

Derzeit noch kein Wendepunkt in Sicht: Europäische Immobilieninvestoren bleiben weiter bullish (FOTO)

– Risikobehaftetere Portfolios kommen verstärkt auf den Markt
– Investitionsklima setzt Aufwärtstrend nur in Deutschland fort

Der Immobilienmarkt wird für Investoren zu einer Gleichung mit
immer mehr Unbekannten. Doch erlegen sich die europäischen
Immobilienprofis selbst in diesem fortgeschrittenen
Immobilienmarktzyklus keine gesteigerte Zurückhaltung auf. Im
Gegenteil: Rendite ist im Vergleich zum Vorjahr für noch mehr
Investoren zum zentralen Anla

Jede 6. Frau leidet unter blasser, fahler Haut

Die Gesichtshaut ist ein sensibles Thema für fast
jede Frau. Weit vorn in der "Mängelliste" ihrer Haut steht bei den
Frauen ab 14 Jahren eine blasse Haut. Das ergab eine repräsentative
Umfrage von TNS Emnid im Auftrag von GREEN PEEL beauty2go/Dr.
Schrammek.

Das Gesicht gilt bei vielen als die Visitenkarte. Vor allem Frauen
ist der erste Eindruck, den sie hinterlassen, sehr wichtig. Nach
einer aktuellen Umfrage, die TNS Emnid im Auftrag von GREEN PEEL
beauty2go/

Frauenärzte sehen IGeL durch aktuelle Umfrage gestärkt

Die Querelen um Individuelle Gesundheitsleistungen
(IGeL) dauern an: Zuletzt befeuerte Mitte Februar eine repräsentative
Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK) die
Diskussion. Danach meinen 38 Prozent der Befragten,
Selbstzahlerleistungen beim Arzt hätten eher keinen Nutzen. Sie seien
auf keinen Fall nutzbringend sagen weitere 15 Prozent. Reflexartig
beherrschte daraufhin der generelle Zweifel am Nutzen der IGeL einmal
mehr die Schlagzeilen. Zu Unrecht, sagt der V

Keine Ahnung vom eigenen Hauttyp – Umfrage: Jeder vierte Mann in Deutschland weiß nicht, was für eine Gesichtshaut er hat

Ist sie eher trocken, fettig oder eine
Mischhaut? Viele Männer haben Schwierigkeiten, ihre Gesichtshaut zu
beschreiben. In einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau" gab fast jeder vierte Mann (23,3 Prozent) an,
dass er nicht weiß, welcher Gesichtshauttyp er ist. Frauen können das
der Umfrage zufolge offenbar deutlich besser einschätzen: Von ihnen
sagen nur 5,1 Prozent, dass sie ihren Gesichtshauttyp nicht kennen.
Das schl&a

Emnid-Umfrage: Die Bahn ist kundenfreundlich, Versicherungen nicht – Friendsurance präsentiert die Top 10 der kundenunfreundlichsten Branchen

Knapp die Hälfte der Erwerbstätigen in Deutschland
(44,4%) findet, dass die Versicherungsbranche im Vergleich zu anderen
Branchen am wenigsten kundenfreundlich ist. Das ergab eine aktuelle,
repräsentative Emnid-Umfrage im  Auftrag der Versicherungs-Plattform
www.friendsurance.de. Platz 2 und 3 der Top 10 der
kundenunfreundlichsten Branchen belegen öffentliche Ämter (44,1%) und
Telekommunikationsanbieter (42,2%). Am besten schneidet unter den
Befragten die Bahn

Korrekturhinweis zur Monitor-Pressemitteilung: Deutsche Kommunen durch Flüchtlinge weniger überfordert als angenommen

In der Umfrage unter 700 Kommunen des ARD-Magazins
MONITOR vom 25.02.2016 wurde die Stadt Lichtenfels in Bayern als die
Kommune bezeichnet, die mit 78 Flüchtlingen pro 1000 Einwohnern die
höchste Aufnahmequote von den an der Umfrage teilnehmenden Kommunen
aufweist. Diese Information war aufgrund eines Zahlendrehers nicht
korrekt.

Lichtenfels nimmt rund 14 Flüchtlinge pro 1000 Einwohner auf und
liegt damit knapp im Mittelfeld unserer Rückmeldungen. Die Kommune,
die

SPD-Landeschef Stöß: AfD passt nicht zu weltoffenem Berlin

Berlins SPD-Vorsitzender Jan Stöß hat sich gelassen
über den starken AfD-Zuwachs in den Umfragen geäußert.

Nach dem jüngsten Berlin-Trend von rbb-Abendschau und Berliner
Morgenpost käme die AfD im Moment auf 10 Prozent. Stöß verwies am
Freitag im RBB-Inforadio darauf, dass die Befragten zugleich die
Entwicklung Berlins zur internationalen Metropole begrüßen. Die
meisten Bürger seien stolz darauf, in einer weltoffenen Stadt z

Nein zum digitalen Wandel – Umfrage: Jeder vierte Bundesbürger verweigert sich digitaler Technik

Große Skepsis gegenüber intelligenten
Maschinen: Jeder vierte Bundesbürger (25,3 Prozent) verweigert sich
nach eigenen Angaben ganz bewusst der digitalen Technik und nutzt
nach Möglichkeit nur Geräte, die analog bzw. ohne Computersteuerung
auskommen. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber" hervor. Von den Ab-60-Jährigen
will sogar jeder Zweite (50,9 Prozent) keine digitale Technik im
Allt