Zahl des Tages: 62 Prozent der deutschen Autobesitzer reinigen im Frühjahr die Innenseiten der Scheiben

Voller Durchblick?!

Frühlingshafte Ausflüge machen mit einem sauberen Auto noch mehr
Spaß! Einmal durch die Waschstraße, gründlich durchsaugen – und auch
eine separate Reinigung der Fenster gehört für viele deutsche
Autobesitzer zum Frühjahrsputz dazu: 62 Prozent reinigen die
Autoscheiben von innen. Das hat jetzt eine repräsentative
forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt ergeben.(1) Seltener für
Durchblick sorgen indes die jün

Versicherte geben der Audi BKK die Note gut (1,7) – Krankenkasseninfo.de bewertet die Audi BKK sogar mit sehr gut (1,2)

Über 10.600 Versicherte wurden schriftlich
eingeladen, der Audi BKK ihre Meinung zu sagen. Das Ergebnis der
freiwillig durchgeführten Umfrage liegt nun vor: Die Krankenkasse
erhält von ihren Kunden insgesamt die Note gut (1,7). Im Auftrag der
Audi BKK führt die M+M Management + Marketing Consulting GmbH seit
2011 alle zwei Jahre eine Kundenbefragung durch.

96 Prozent der Versicherten fühlen sich bei der Audi BKK gut
aufgehoben und 88 Prozent würden ihre Kr

B2RUN 2016: Mit Kollegen in ein aktiveres Leben durchstarten / B2RUN Ernährungspartner Herbalife gibt Tipps, wie Hobbysportler gemeinsam zu einem gesünderen und aktiveren Lebensstil finden (FOTO)

B2RUN 2016: Mit Kollegen in ein aktiveres Leben durchstarten / B2RUN Ernährungspartner Herbalife gibt Tipps, wie Hobbysportler gemeinsam zu einem gesünderen und aktiveren Lebensstil finden (FOTO)

Wenn von Mai bis September 2016 in ganz Deutschland Teams zur
B2RUN Firmenlaufmeisterschaft antreten, begleitet der
Ernährungspartner Herbalife die Teilnehmer mit seiner Kompetenz in
Sachen Healthy Active Lifestyle. Der internationale
Nahrungsmittelhersteller unterstützt seit Jahrzehnten weltweit
Menschen auf ihrem Weg zu einem gesunden aktiven Lebensstil.

Die 17 deutschen B2RUN Firmenläufe sind eine gute Gelegenheit,
gemeinsam aktiv zu werden. Denn die Distanzen vo

Erstaunliche Unkenntnis: Jeder vierte Autofahrer glaubt an „Reifenpannen-Hilfspflicht“

In puncto Reifenpannen-Hilfe herrscht
bei Deutschlands Autofahrern große Konfusion: Knapp 26 Prozent sind
der irrigen Annahme, dass sie anderen Autofahrern bei einer
Reifenpanne helfen müssen und Nichthilfe sogar strafrechtliche Folgen
hätte ("unterlassene Hilfeleistung"). 21 Prozent glauben sogar, dass
es eine "EU-Richtlinie zur Pannenhilfe" gäbe – mit genereller
Verpflichtung zum Beistand. Dies ist das Ergebnis einer
repräsentativen Umfrage i

Solarthermie wird sehr oft mitÖlheizung kombiniert (FOTO)

Solarthermie wird sehr oft mitÖlheizung kombiniert (FOTO)

Hausbesitzer, die ihre Ölheizung modernisieren, bauen dabei
überdurchschnittlich oft auch eine Solarwärmeanlage ein. Im Jahr 2015
wurden 30 Prozent der mit Brennwerttechnik erneuerten Ölheizungen
zusätzlich mit dieser Energiequelle kombiniert. Das zeigt eine
Befragung des Instituts für Wärme und Oeltechnik (IWO) unter rund 900
Heizungsbaubetrieben. Zum Vergleich: Im Schnitt aller im Rahmen einer
Modernisierung eingebauten Wärmeerzeuger wurden nur 22

Gut vorbereitet ins Krankenhaus

Magazin Reader–s Digest veröffentlicht Umfrage über die Wahl des
richtigen Krankenhauses – Ärzte und Pfleger geben Tipps, was man in
der Klinik beachten sollte

Wer zur geplanten Behandlung ins Krankenhaus muss, vertraut bei der
Wahl der Klinik vor allem den Empfehlungen des Haus- oder Facharztes.
Das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts
Emnid für Reader–s Digest. Wie das Magazin in seiner Mai-Ausgabe
berichtet, folgen 83 Prozent im Fa

Paris-Abkommen: Bevölkerung fordert Kohleausstieg und Frackingverbot / Emnid-Umfrage zeigt sehr hohe Bereitschaft zu verstärktem Klimaschutz

Am morgigen Freitag wird in New York der Pariser
Klimavertrag unterzeichnet. Zur Umsetzung des Abkommens in
Deutschland fordern fast drei Viertel (72%) der bundesdeutschen
Bevölkerung ein Gesetz zu einem schrittweisen Kohleausstieg. Sogar 80
Prozent der Befragten wollen, dass Fracking in Deutschland verboten
wird, um das Paris-Abkommen umzusetzen. Dies ergab eine
repräsentative Emnid-Umfrage im Auftrag der Bürgerbewegung Campact.

"Wenn die Bundesregierung den Klimav

Alles Geld in einen Topf – Umfrage: Die Mehrheit der zusammenlebenden Paare hat ein gemeinsames Girokonto

Ein Großteil der Paare in Deutschland macht
beim Geld gemeinsame Sache: 60,3 Prozent der Frauen und Männer, die
mit ihrem Partner zusammenleben, haben mit diesem ein gemeinsames
Girokonto, wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des
Apothekenmagazins "Baby und Familie" ergab. Bei den Verheirateten
sind es sogar 68,3 Prozent, bei unverheiratet Zusammenlebenden mit
28,8 Prozent deutlich weniger. Besonders verbreitet ist das
gemeinsame Konto bei den ab 70-Jä

Deutschlands erste Hautwissens-Umfrage (FOTO)

Deutschlands erste Hautwissens-Umfrage (FOTO)

Über die Schutzfunktion des größten Sinnesorgans des Menschen, die
Haut, wissen die Deutschen leider kaum Bescheid. Laut einer von
sebamed bei der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) in Auftrag
gegebenen Umfrage* wissen 86% der deutschen Bevölkerung nicht, dass
der natürliche Schutzmantel der Haut sauer ist. Obwohl die Hälfte der
Befragten angibt, schon mal vom hauteigenen pH-Wert von 5,5 gehört zu
haben, ist ihnen überhaupt nicht klar, das

Invensity: Alltagsgegenstände mit Internet sind umstritten / Lampen, Uhren und Waschmaschinen mit Internet finden Zustimmung, Kühlschränke, Toaster und Kaffeemaschinen stoßen auf Ablehnung

Bei einer Expertenbefragung durch die
internationale Technologie- und Innovationsberatungsgesellschaft
Invensity (www.invensity.com) äußerten sich mehr als die Hälfte der
Fachleute unentschlossen zur Vernetzung von Alltagsgegenständen über
das Internet. 52 Prozent der 85 befragten Fach- und Führungskräfte
aus der IT-Branche sind demnach der Meinung, dass sich Chancen und
Risiken der Vernetzung in etwa die Waage halten. Ein gutes Drittel
(37 Prozent) ste