N24-Emnid-Umfrage zu rechtenÜbergriffen: / Mehrheit der Deutschen fordert härteres Durchgreifen gegen Rechtsextreme / AfD distanziert sich nicht deutlich genug von Rechtsextremen

Die Zahl rechtsextremer Übergriffe ist massiv
gestiegen und AfD-Chefin Frauke Petry äußert Verständnis für den Mob
von Clausnitz. Distanziert sich die AfD genug vom rechten Rand? Und
tut der Staat genug gegen Rechtsextreme?

In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage fordern 66 Prozent der
Deutschen, der Staat solle härter gegen Rechtsextreme vorgehen. 24
Prozent reicht die derzeitige Politik gegen Rechts aus, 5 Prozent
fordern sogar ein weniger harte

N24-Emnid-Umfrage zur Flüchtlingskrise: / Mehrheit erwartet auch nach den Landtagswahlen keine Kursänderung in der Flüchtlingspolitik / Verständnis für Klöckners Distanzierung von Angela Merkel

Die Landtagswahlen rücken näher – und damit der
Stimmungstest für Angela Merkels Flüchtlingspolitik. Wird Angela
Merkel nach den Landtagswahlen ihren Kurs ändern? Und ist es richtig,
dass sich die rheinland-pfälzische Spitzenkandidatin Julia Klöckner
von der Flüchtlingspolitik ihrer Kanzlerin und Parteichefin
distanziert?

In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage vermuten 65 Prozent der
Deutschen, dass Angela Merkel auch nach den Landtagswahl

Zahl des Tages: 47 Prozent der deutschen Autobesitzer, die ihr Auto zumindest ab und zu verleihen, geben die Schlüssel an den Partner

Kann ich mal dein Auto haben?

Ob Wohnung, Büroschreibtisch oder Fahrrad – viele Dinge des
täglichen Lebens, die vor wenigen Jahren noch als individuelles
Eigentum galten, werden heute wie selbstverständlich von mehreren
Menschen gemeinsam genutzt. Beim eigenen Auto aber machen die
Deutschen vor der Kultur des Teilens Halt: 61 Prozent verleihen ihren
fahrbaren Untersatz nie. Das hat eine repräsentative forsa-Studie im
Auftrag von CosmosDirekt ergeben.(1) 39 Prozent de

„Wie bitte? Ich höre doch nicht schlecht!“ / Hörgeminderte Menschen sind häufig schlecht informiert – und verzichten auf Lebensqualität (FOTO)

„Wie bitte? Ich höre doch nicht schlecht!“ / Hörgeminderte Menschen sind häufig schlecht informiert – und verzichten auf Lebensqualität (FOTO)

Mehr als ein Drittel der Bundesbürger kennt jemanden, der nicht
gut hört und nichts dagegen unternimmt. Vor allem ältere Menschen
kennen Betroffene mit einer Hörminderung, die nicht aktiv werden. In
der Altersgruppe über 50 Jahre liegt die Zahl bei 45 Prozent. Zu
diesem Ergebnis kommt eine Studie von TNS Infratest, die vom
Bundesverband der Hörgeräte-Industrie anlässlich des Welttag des
Hörens in Auftrag gegeben wurde. Befragt wurden 1.000 P

Bei Frühjahrsmüdigkeit hilft ein Spaziergang an der frischen Luft

Magazin Reader–s Digest gibt Tipps, wie man die typischen
Frühjahrsbeschwerden wie Müdigkeit, Kopfschmerzen und Heuschnupfen in
den Griff bekommt

Stuttgart, im Februar 2016 – Sie fühlen sich im Frühjahr oft schlapp
und antriebslos, leiden unter Kopfschmerzen und werden womöglich noch
von Heuschnupfen geplagt? Das Magazin Reader–s Digest gibt in seiner
März-Ausgabe viele nützliche Tipps, wie Sie in Schwung kommen und die
wärmer werdenden Tage genie&s

Fälschung statt Schnäppchen – Umfrage: Nahezu jeder 30. Bundesbürger hat schon mal von einem Internetanbieter ein gefälschtes Medikament zugeschickt bekommen

Ein Mausklick am Computer für ein
vermeintliches Schnäppchen – und im Briefkasten landet eine
Fälschung: Fast jeder 30. Deutsche (3,2 Prozent) hat nach einer
Internetbestellung schon mal ein gefälschtes Arzneimittel erhalten.
Das ergab eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau". Auf viel Mitgefühl können die Betroffenen dabei
nicht hoffen: Wer seine Medikamente aus unsicheren Quellen bezieht,
ist nach Auffassung von

Verschuldung im Alter: Jeder Vierte hat sein Eigenheim noch nicht abbezahlt

Das eigene Heim soll bis zum Renteneintritt
abbezahlt werden, so lautet die Regel. Doch die Wirklichkeit sieht
anders aus: Jeder vierte Immobilieneigentümer über 69 Jahre hat Haus
oder Eigentumswohnung noch nicht abbezahlt. Und wer es bis zu diesem
Alter nicht geschafft hat, wird vermutlich bis an sein Lebensende
verschuldet bleiben. Das zeigt eine Studie der Deutschen Leibrenten
AG in Zusammenarbeit mit dem Institut für Versicherungswissenschaft
an der Universität zu

Sind Wetterbeschwerden weiblich? – Umfrage: Vor allem Frauen leiden, am häufigsten unter Kopfschmerzen

Wetter macht Frauen mehr zu schaffen als
Männern. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des
Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de". Während sich von den
männlichen Interviewten nur rund jeder Sechste (15,6 Prozent) als
wetterfühlig oder -empfindlich bezeichnet, tut das bei den weiblichen
Befragten jede Dritte (34,0 Prozent). Besonders leiden ältere Frauen.
In der Altersklasse 70 plus reagiert fast jede Zweite (47,4 Prozent)
laut

NRW-Trend: Große Parteien verlieren, AfD drittstärkste Kraft / Zufriedenheit mit Ministerpräsidentin und ihrer Koalition gesunken

+++ Mit Quellenangabe WESTPOL (Sonntag,
21.02.2012, 19.30 Uhr im WDR Fernsehen) ab sofort zur
Veröffentlichung frei +++

Etwa 15 Monate vor der nächsten Landtagswahl verlieren die großen
Parteien in Nordrhein-Westfalen an Rückhalt, während die "Alternative
für Deutschland" in der Wählergunst deutlich zulegt. Das ist das
Ergebnis des NRW-Trends, den Infratest dimap im Auftrag des
WDR-Magazins WESTPOL in dieser Woche erhoben hat.

Wenn berei

Die Wahl bei uns: Kandidatencheck / Ab Montag, 22. Februar täglich ab 18.15 Uhr im SWR Fernsehen in Baden-Württemberg (FOTO)

Die Wahl bei uns: Kandidatencheck / Ab Montag, 22. Februar täglich ab 18.15 Uhr im SWR Fernsehen in Baden-Württemberg (FOTO)

Drei Wochen vor der Landtagswahl am 13. März stellen sich die
Spitzenkandidaten der baden-württembergischen Landtagsparteien in der
Reihe "Die Wahl bei uns: Kandidatencheck" in lockerer
Studioatmosphäre den Fragen von Stephanie Haiber und Clemens
Bratzler. Zu sehen von 23. bis 26. Februar im SWR Fernsehen in
Baden-Württemberg. Am 22. Februar eröffnen um 18.15 Uhr eine
Reportage über den Spitzenkandidaten der AfD und um 18.30 Uhr eine
Reportage &u