Sie wohnen weit weg oder haben jede Menge
Schulpflichten und Freizeitaktivitäten – viele Enkel finden offenbar
nur wenig Zeit für Oma und Opa. Mehr als ein Viertel der Großeltern
in Deutschland (26,6 Prozent) wünscht sich, die Enkelkinder häufiger
zu sehen, wie eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins "Baby
und Familie" ergab. Unter den ab 70-Jährigen möchte sogar jeder
Dritte (33,8 Prozent) öfter Zeit mit den Enkeln verbringe
Die jungen Royals bringen den Glamour zurück in die Königshäuser
und sind im Volk sehr beliebt. Das belegt eine Umfrage* von Neue
Post, die das Meinungsforschungsinstitut TNS Emnid durchgeführt hat.
Fast jeder zweite deutsche Mann (47%) gibt an, sich ein Date mit
Herzogin Kate zu wünschen. Dabei ist die Begeisterung für die royale
Schönheit im Osten Deutschlands am größten. Die ehemalige First Lady
Hillary Clinton – als Begleitung für
Ob Ärger im Job, Beziehungsprobleme oder unerwartete
Reparaturkosten – was den Menschen tagsüber Kopfzerbrechen bereitet,
lässt sie auch nachts nicht los. Dabei sind es oftmals finanzielle
Sorgen, die den Bundesbürgern den Schlaf rauben. Nur jeder vierte
Deutsche gibt an, dass seine Nachtruhe in den vergangenen Monaten
nicht durch Gedanken an finanzielle Herausforderungen gestört wurde.
Alle anderen haben in letzter Zeit mindestens einmal oder häufiger im
Bett
Alle Jahre wieder: Kaum sind die Geschenke
ausgepackt, geht auf vielen Sendern das Geballere los. Im Auftrag der
Fernsehzeitschrift auf einen Blick hat TNS Emnid* gefragt: "Sollen
die Sender an Weihnachten auf Gewaltfilme verzichten?" Das Ergebnis
ist eindeutig: 70 Prozent der Befragten sind für ein Fest ohne
Gewaltfilme.
Auch die Kirchen kritisieren die Filmauswahl mancher Sender.
",Rambo III– am ersten Weihnachtstag auf RTL, ,Riddick– am zweiten
Feiertag auf RTL
BMW 7er ist Connected Car des Jahres / Audi
gewinnt in fünf Kategorien u. a. mit PhoneBox, LTE-Hotspot und
3D-Sound / Preisverleihung im Januar 2016 auf der CES in Las Vegas
und auf der Detroit Motor Show
Ob autonomes Fahren, Navigation und Entertainment, Assistenz- und
Sicherheitssysteme oder digitale Services: Rund 18 Milliarden Euro
wollen die Automobilhersteller in den kommenden Jahren in die
Entwicklung von Connected-Car-Services investieren. Zum dritten Mal
fragten AUTO BIL
BVMW Pressekonferenz "Mittelstand 2016"
Aktuelle repräsentative Umfrage: Lage, Aussichten, Forderungen des
deutschen Mittelstands
Dienstag, 29. Dezember 2015, 10:30 Uhr
Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz,
Schiffbauerdamm 40 / Ecke Reinhardtstraße, 10117 Berlin-Mitte
Hält der Aufschwung 2016 an, oder geht es wirtschaftlich abwärts?
Der BVMW vermittelt ein authentisches Bild von der aktuellen
Situation, den Erwartungen und
Am Abend der Bescherung kommt der Klassiker auf
den Tisch: Nahezu vier von zehn Frauen und Männern in Deutschland
(38,9 Prozent) essen an Heiligabend am liebsten Kartoffelsalat mit
Würstchen, wie eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau" ergab. Das simple Traditionsgericht konnte seine
Beliebtheit als bevorzugtes Mahl am 24. Dezember innerhalb eines
Jahrzehnts sogar noch um 7,4 Prozentpunkte ausbauen. Großer
"Verlierer"
Sind Faltenunterspritzungen mit Hyaluronsäure auf den ersten Blick
zu erkennen? Allergan, Hersteller der JUVÉDERM-Dermalfiller, hat in
zwei Umfragen genauer nachgefragt. Das Ergebnis: Die Teilnehmer
konnten nicht erraten, welche Frauen sich einer Unterspritzung mit
einem Hyaluronsäure-Filler unterzogen hatten. Die Mehrheit der
Deutschen glaubte allerdings, Unterspritzungen des Gesichts vom
Schönheitsmediziner bei anderen zu erkennen.
58 Prozent der Top-Entscheider im
"Capital-FAZ-Elite-Panel" sind gegen ein Limit / Mehr als vier von
fünf Befragten glauben, dass die Regierung die Kontrolle über den
Flüchtlingszustrom verloren hat / Knappe Mehrheit der
Wirtschaftselite gegen den Merkel-Kurs
Deutschlands Top-Entscheider sind mehrheitlich gegen eine
Obergrenze für die Zahl der aufzunehmenden Flüchtlinge. Das ergibt
das aktuelle Elite-Panel, eine Umfrage des Instituts für Demoskop
Bei einer Erkältung nehmen die Deutschen
durchaus Rücksicht auf ihre Angehörigen. 43 Prozent verzichten bei
Schnupfen & Co auf dem Liebesbeweis Nummer 1, dem Küssen. Das ergab
eine repräsentative Umfrage von TNS Emnid im Auftrag von
Pohl-Boskamp.
Küssen macht das Leben schöner – doch bei einer Erkältung halten
sich die Deutschen zurück. 90 Prozent meiden den direkten Kontakt mit
ihrem Partner, 43 Prozent verzichten sogar auf das Küss