Geschäftsprozess-Automatisierung erhöht die Qualität und Effizienz
und sichert die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens
Für viele Unternehmen hängt die Qualität von Produkten und
Services sehr stark vom Automatisierungsgrad der entsprechenden
Geschäftsprozesse ab. Das ergab eine Umfrage unter 75 Teilnehmern der
Kundenkonferenz von Automic im vergangenen Jahr, bei der 90 Prozent
(2014: 93 Prozent) die Bedeutung von Automatisierung für diesen
Der Familienvater, der gemeinsam mit seiner Tochter
das überdimensionale Puzzle mit dem Bild von Puten zusammensetzt. Das
ältere Paar, das sich auf der Bank eine Pause vom Messetrubel gönnt
und interessiert den Film zur Geflügel-Charta anschaut. Der kleine
Junge, der begeistert die Legehennenküken beobachtet und seine Mutter
sogleich auf Unterschiede zu den etwas größeren Putenküken aufmerksam
macht: Umfassende Einblicke in die moderne Haltung von H&aum
65 Prozent der Eltern in Deutschland fürchten
sich davor, dass ihre Kinder krank werden. Sorgen um die finanzielle
Absicherung ihrer Angehörigen haben dagegen nur 47 Prozent. Das sind
Ergebnisse der Umfrage "Junge Familien", für die im Auftrag der
pronova BKK 1.000 Bundesbürger mit mindestens einem Kind unter zehn
Jahren repräsentativ befragt wurden.
Nur vier Prozent der deutschen Familien führen ein sorgenfreies
Leben und blicken unbedarft in di
Nie ging es Löwen so schlecht wie heute. Ein internationales
Forscherteam hat den Bestand in Afrika untersucht, und die Ergebnisse
sind alarmierend: Es ist zu drastischen Bestandseinbußen gekommen. In
der "planet e."-Dokumentation "Das leise Sterben der Löwen" geht
Filmautor Axel Gomille am Sonntag, 31. Januar 2016, 14.55 Uhr, im ZDF
der Frage nach: Droht dem König der Tiere der Untergang?
Der deutsche Zoologe und Löwen-Forscher Philipp Hen
Im australischen Urwald sind wieder die Promis
los. Seit einer Woche läuft die mittlerweile bereits 10. Staffel von
"Ich bin ein Star – holt mich hier raus!" auf RTL. Sechs bis acht
Millionen Zuschauer schalten jeden Abend ein, wenn mehr oder wenige
bekannte Stars in "Down Under" in die Dschungelprüfung müssen. Mit
den Teilnehmern in den Urlaub fahren, will aber kaum jemand. Wie eine
aktuelle Studie* der L–TUR Tourismus AG zeigt, können sich 74 Prozen
DASDING Spezial: Sicher durch die Nacht! Experten-Tipps aus
Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz / neue Sicherheits-Apps
"Companion", "Komm gut heim" und "EnCourage" im Test / Alle Videos ab
sofort auf DASDING.de / Gespräche und Tipps von 22. bis 24. Januar
auch im Radio bei DASDING
Spätestens seit den Übergriffen in Köln in der Silvesternacht
fühlen sich viele Menschen verunsichert,
Zum Beginn ihrer Projektarbeit hat die
neu gegründete und von den Landesvereinigungen der Milchwirtschaft
Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen getragene Initiative DIALOG
MILCH eine repräsentative Umfrage zu Wahrnehmung, Bedeutung,
Vertrauen und Erwartung der deutschen Bevölkerung in die
Milchwirtschaft in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse der Befragung hat
jetzt das für die Durchführung verantwortliche
Meinungsforschungsinstitut FORSA vorgelegt.
Der Januar ist erfahrungsgemäß ein teurer Monat. Zum Jahresbeginn
belasten regelmäßig die Ausgaben für Energieverbrauch und
Versicherungen die Familienkasse. Für gemeinsame Ausgaben und
Anschaffungen kann ein gemeinsames Bankkonto praktisch sein. Fünf von
sechs deutschen Ehepaaren (84 Prozent) sehen dies genauso, wie eine
repräsentative forsa-Umfrage von CosmosDirekt ergab.(1) Ein Drittel
der Eheleute (34 Prozent) besitzt so
Männer leben durchschnittlich sieben Jahre länger, als sie denken
– bei Frauen sind es fast acht Jahre
Die Deutschen unterschätzen ihre Lebenserwartung um
durchschnittlich sieben Jahre. Das geht aus einer aktuellen
Forsa-Umfrage im Auftrag der Initiative "7 Jahre länger" hervor.
Der Studie zufolge erwarten die männlichen Befragten, dass Männer
in Deutschland 77,4 Jahre alt werden. Tatsächlich beträgt die
durchschnittliche Lebense
Für 26 Prozent der Deutschen ist eine Solaranlage auf dem Dach –
überwiegend in Kombination mit einem Stromspeicher im Keller – ein
wesentliches Entscheidungskriterium bei Kauf oder Anmietung einer
Immobilie. Ansonsten hat die Bedeutung von Energiethemen bei der
Wohnungs- und Haussuche im Vergleich zum Vorjahr jedoch abgenommen.
Zu diesem Ergebnis kommt die fünfte repräsentative Immobilien-Umfrage
von LichtBlick. Für die Umfrage hat das Marktforschungsinstitut