Heute kann ich mich noch selbst entscheiden! – Umfrage: Häufigster Grund für eine Patientenverfügung ist der Wunsch nach Selbstbestimmung

Sich den Umständen am Lebensende frühzeitig zu
stellen und diese mitzubestimmen, so lange das noch geht – das ist
der am häufigsten genannte Grund, weshalb Menschen eine
Patientenverfügung verfassen. Zu diesem Ergebnis kommt eine
repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau".
Jeder zweite (49,9 Prozent) Bundesbürger mit einer Patientenverfügung
hat das Dokument, weil er "heute" noch frei entscheiden und konkrete
W&

Deutsche im Star Wars-Bann: Zwei Drittel möchten den neuen Film sehen – 29 Prozent im Kino

– Kassengold Star Wars: 29 Prozent wollen Episode VII auf großer
Leinwand erleben – ein Fünftel zuerst im TV, jeder Siebte auf DVD
oder VOD, nur drei Prozent per illegalem Stream

– Vorfreude auf "Das Erwachen der Macht" in Hamburg am größten –
Thüringen ist eher kein Jedi-Land

– Klare Männerdomäne: 41 Prozent der Herren haben schon alle Star
Wars-Episoden gesehen – fast jede zweite Frau hingegen gar keinen

Den 17. Dezember 2015 we

Klimaschutz bewegt Deutschland /Für fast 90 Prozent der Bundesbürger ist Klimaschutz wichtig / Verbindliches Abkommen und Ausbau der Erneuerbaren Energien wichtigste Maßnahmen (FOTO)

Klimaschutz bewegt Deutschland /Für fast 90 Prozent der Bundesbürger ist Klimaschutz wichtig / Verbindliches Abkommen und Ausbau der Erneuerbaren Energien wichtigste Maßnahmen (FOTO)

Als wichtigste Klimaschutzmaßnahme im Kontext der UN-Verhandlungen
bewerten 37 Prozent der Deutschen, dass erfolgreich ein
Klimaschutz-Abkommen verhandelt wird. 32 Prozent halten den
weltweiten Ausbau der erneuerbaren Energien für die bedeutendste
Maßnahme. 15 Prozent der Befragten sehen die größten
Klimaschutzpotentiale in einer starken Reduktion des
Energieverbrauchs. Dies geht aus einer repräsentativen YouGov-Umfrage
unter rund 2000 Bundesbürgern

Urlaub in Deutschland: Wer jeden Winkel kennt, sieht die Schönheit

Urlaub in Deutschland: Wer jeden Winkel kennt, sieht die Schönheit

Hamburg 27. November 2015 – Die Deutschen machen gern Urlaub im eigenen Land. Sie finden ihr Land attraktiv, empfinden Anreise und Vorbereitungen als stressfrei und sie schätzen die Sicherheit. Die Motivationen in Deutschland zu reisen unterscheiden sich jedoch, je nachdem wie bekannt die Heimat ist.

Strompreisumfrage – Anteil Abgaben, Umlagen und Steuern kaum bekannt

84,9% aller Befragten haben in einer
repräsentativen Umfrage der Stadtwerke Flensburg gesagt, dss sie den
Anteil der staatlichen Abgaben, Umlagen und Steuern an ihrem
Strompreis nicht kennen.

Bei Frauen und jüngeren Befragten lag dieser Wert sogar bei 90%.
Von den 16% Umfrageteilnehmern, die angeben, die Höhe zu kennen,
schätzen 74%, dass es maximal die Hälfte des Gesamtpreises ist. Der
staatliche Strompreisanteil inklusiv der staatlich regulierten
Entgelte is

Verbrauchersorge unbegründet – Weiterverkauf von Tickets ist legal

Online-Umfrage zeigt Unsicherheit beim Ticketkauf

– Umfrage belegt Verbraucherirrtum: Vielzahl glaubt, auf
Online-Marktplätzen werden Schwarzmarkt-Tickets gehandelt
– Dennoch sind Online-Marktplätze häufig die einzige Möglichkeit,
an Tickets für ausverkaufte Veranstaltungen zu kommen
– Oliver Thiemann von der Ticketplattform StubHub erklärt, warum
der Weiterverkauf von Eintrittskarten auf Online-Marktplätzen
sicher und legal

Konsum aus Gruppenzwang – Umfrage: Fast die Hälfte der 14- bis 19-Jährigen kauft manche Dinge nur deshalb, weil es auch Freunde und Bekannte tun

Er hat etwas, was ich nicht habe – und das darf
nicht sein! Viele Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland
eifern beim Konsum Freunden und Bekannten nach. Wie eine
repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins "Baby und Familie"
ergab, kaufen 46,7 Prozent der 14- bis 19-Jährigen manche Dinge nur
deshalb, weil dies auch ihre Freunde oder Bekannten tun und sie mit
dazugehören möchten (13,2 Prozent im Durchschnitt aller befragten
Bundesbürger). Fast ge

LichtBlick-Weihnachtsumfrage: Deutsche festlich wie nie / 9 Milliarden Lichtlein brennen (FOTO)

LichtBlick-Weihnachtsumfrage: Deutsche festlich wie nie / 9 Milliarden Lichtlein brennen (FOTO)

Lichterketten, leuchtende Engel und Fensterbilder haben dieses
Jahr Hochkonjunktur. Denn die Deutschen planen ihr Weihnachtsfest
2015 so festlich wie noch nie. Etwa neun Milliarden Lichtlein werden
in diesem Winter Wohnzimmer, Balkone und Vorgärten festlich erhellen.
Das ist die höchste Zahl an Leuchtmitteln sei der ersten jährlichen
LichtBlick-Weihnachtsumfrage 2011.

Für die mittlerweile 5. LichtBlick-Weihnachtsumfrage hat das
Marktforschungsinstitut YouGov im N

Fast drei Viertel aller Rentner haben finanzielle Engpässe im Ruhestand erlebt – Berufstätige unterschätzen Geldbedarf im höheren Alter (FOTO)

Fast drei Viertel aller Rentner haben finanzielle Engpässe im Ruhestand erlebt – Berufstätige unterschätzen Geldbedarf im höheren Alter (FOTO)

Schwankender Geldbedarf nimmt in der späteren Ruhestandsphase eher
zu / Rentner beschäftigen sich mit Finanzen tendenziell mehr als
zuvor im Berufsleben / Erbschaften am seltensten in Berlin erwartet /
Alle Bundesländer im Vergleich

Nur 27 Prozent der Rentner und Pensionäre in Deutschland geben an,
im Ruhestand noch keinen finanziellen Engpass erlebt zu haben. Von
den übrigen, die also mit einem über den Einkünften liegendem
Geldbedarf schon konfront

Kaspersky-Umfrage: Dreiviertel der deutschen Nutzer geben lieber ihre Passwörter preis als sich nackt zu zeigen

Passwörter sind wie Unterwäsche: man sollte sie
regelmäßig wechseln und nicht mit anderen teilen. Dennoch geht die
Mehrheit mit ihrer Intimwäsche weitaus sorgsamer um als mit
Passwörtern. Laut einer europaweiten Umfrage von Kaspersky Lab
fürchten sich 77 Prozent der Befragten in Deutschland mehr davor,
ohne Unterwäsche in der Öffentlichkeit gesehen zu werden, als ihre
Passwörter preisgeben zu müssen.

Obwohl ein sorgfältiger Um