Ob auf Smartphone oder Tablet – Mobile Games sind
ein beliebter Zeitvertreib der Deutschen, fast jeder Zweite (44%) hat
schon einmal ein Spiel auf dem Smartphone oder Tablet gespielt. Dabei
stehen die Deutschen auch Werbemaßnahmen im Umfeld von Mobile Gaming
offen gegenüber. Jeder Zweite (51%) akzeptiert Werbung in Spielen, um
diese kostenlos spielen zu können. Dabei haben 45 Prozent der
Deutschen auch schon einmal auf Werbung reagiert, die sie in
Spiele-Apps wahrgenommen hab
Die Deutschen nutzen das Internet intensiver
und flexibler. Die Anzahl der täglichen Internetnutzer und
derjenigen, die unterwegs ins Netz gehen, hat 2015 zugenommen. Auch
die Anzahl der Nutzer von Video-, und Fernsehinhalten sowie von
Audioangeboten steigt an. Dagegen nimmt die gesamte
Internetverbreitung nur noch minimal zu. Zu diesen zentralen
Ergebnissen kommt die diesjährige ARD/ZDF-Onlinestudie, die im
Auftrag der ARD/ZDF-Medienkommission durchgeführt wurde.
Der Motor qualmt, die Warnlampe leuchtet auf – und
nichts geht mehr. Jeder hofft, dass einem gerade in der kalten
Jahreszeit die Autopanne erspart bleibt. Aber die meisten hatten
schon eine – wie eine repräsentative Umfrage von FinanceScout24
zeigt.
* Vier von fünf Deutschen hatten schon einmal eine Autopanne, wobei
Männer häufiger liegenbleiben als Frauen.
* Nur jeder Vierte würde anhalten und helfen, wenn ein anderer
Autofahrer eine Panne hat.
Anwender kompromittieren die Sicherheitsmaßnahmen in Unternehmen
indem sie dieselben Passwörter für verschiedene Systeme nutzen und
diese sogar an Außenstehende weitergeben
Centrify, ein führender Anbieter von Lösungen zur Absicherung von
digitalen Identitäten vor Cyber-Angriffen, gibt heute die Ergebnisse
einer Umfrage bekannt, die am Messestand von Centrify auf der
Internet-Security-Messe it-sa 2015 durchgeführt wurde, die vom 6. bis
8. Okt
Deutschlands Verbraucher bescheinigen E.ON einen exzellenten
Kundenservice: Das zeigt die aktuelle Deutschland-Test-Umfrage der
Zeitschrift Focus, bei der über 300.000 Verbraucher in 40 Städten
nach dem besten Kundenservice befragt wurden. In der Gesamtwertung
kam E.ON auf den ersten Platz bei Deutschlands Energieversorgern.
"Dass unsere Kunden die Servicequalität von E.ON so positiv
bewerten, ist für uns Bestätigung und Ansporn zugleich", so E.ON
Die Hausapotheke führt in vielen deutschen
Haushalten ein Schattendasein. Zu diesem Ergebnis kommt eine
repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau".
Der Erhebung zufolge nennt zwar eine große Mehrheit (77,2 Prozent)
der Bundesbürger eine solche ihr eigen, bei mehr als der Hälfte (52,3
Prozent) handelt es sich dabei aber lediglich um das Sammelsurium an
Medikamenten, die sich im Laufe der Zeit "so angesammelt haben". Nur
j
Bei Nachrichten setzen die Sender gern auf kluge, attraktive
Frauen. Die Programmzeitschrift auf einen Blick wollte jetzt wissen:
"Wer ist Deutschlands schönste Nachrichten-Frau?" Es ist Marietta
Slomka (46, "heute journal", ZDF) mit 21,4 Prozent. Das ist das
Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von TNS Emnid*.
"Es ist ein sehr schönes Kompliment, über das ich mich freue", so
die 46-Jährige zu auf einen Blick. Aber Aussehen is
Mythos "Deutsche Autobahn" – Grenzenloser
Fahrspaß bei Höchstgeschwindigkeit? Nicht für jeden Autofahrer ist
das Fahren auf der Fernverkehrsstraße die pure Freude, wie eine
repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag des Online-Versicherers
CosmosDirekt jetzt ergab.(1)
Dieser Faktencheck fasst zusammen, was deutsche Autofahrer auf der
Autobahn verunsichert.
Das Bestellerprinzip bedeutet eine Zäsur für das
Vermietungsgeschäft von Maklern. Rund 84 Prozent der Makler, die in
der Vermietung von Wohnraum aktiv sind, beklagen seit der Einführung
der Regulierung im Juni 2015 spürbare Umsatzeinbußen. Jeder Dritte in
Höhe von mehr als 50 Prozent. Rund 47 Prozent der Makler schätzen die
aktuelle Situation als so bedrohlich ein, dass sie ihre
wirtschaftliche Existenz gefährdet sehen. Zu diesem Ergebnis kommt
e
Mit Beginn des neuen Lehrjahrs Anfang September
sind wieder zehntausende Ausbildungsplätze unbesetzt – trotz
intensiver Bemühungen der Unternehmen. Was erwarten Jugendliche von
ihrem ersten Arbeitgeber? Wie und wo informieren sie sich über einen
Ausbildungsplatz und was sind dabei die wichtigsten
Entscheidungskriterien? Antworten liefert die erste Ausbildungsstudie
von BRAVO in Kooperation mit der Berufsorientierungsplattform
blicksta, ein Produkt der zum Bertelsmann-Konzern