Faktencheck: Warum die Deutschen heiraten wollen und was ihnen dabei wichtig ist

– Liebesheirat hoch im Kurs: Für die meisten Unverheirateten in
Deutschland (89 Prozent) ist die Liebe der wichtigste Grund für
eine Eheschließung – eine Mehrheit findet jedoch auch Finanzen
und Steuern wichtig.
– Die Hochzeitsfeier ist den Unverheirateten mehr wert als das
Brautkleid.
– Fürs Hochzeitsgeschenk gilt: Nur Bares ist Wahres – und wird
meist auf ein gemeinsames Konto eingezahlt.

Der Sommer ist die beliebteste Jahreszeit

Essen nach Herzenslust – Umfrage: Die meisten Deutschen essen, worauf sie gerade Appetit haben – Gesunde Ernährung wird nie lange durchgehalten

Gesunde Ernährungstrends hin oder her: Die
große Mehrheit der Deutschen isst weiterhin, was das Herz begehrt.
Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau" gaben drei Viertel der Befragten (76,6 %) an, auf
den Tisch komme bei ihnen das, was ihnen schmecke und worauf sie
gerade Appetit hätten – bei den Frauen fast ebenso (72,9 %) wie bei
den Männern (80,5 %). Viele (41,2 %) haben sich zwar schon öfter
vorgen

Umfrage zur Einschätzung der Energieverbraucher zuhause: Frauen duschen gefühlt am längsten (FOTO)

Umfrage zur Einschätzung der Energieverbraucher zuhause: Frauen duschen gefühlt am längsten (FOTO)

Die privaten Haushalte in Deutschland verbrauchen in etwa soviel
Energie, wie der Verkehr oder die Industrie. Allgemein bekannt ist,
dass die Heizung den größten Anteil am Energieverbrauch in Haus und
Wohnung hat. Doch wer geht daheim eigentlich am großzügigsten um mit
Strom und Wärme? Um diese Frage zu beantworten, befragte der
Haustechnik-Produzent Stiebel Eltron die Bevölkerung. Die Ergebnisse
sind erstaunlich: So drehen nach Meinung der Bundesbü

KÜS: Trend-Tacho: Interesse an Reparatur und Wartung nein, Ersatzteilqualität ja

Während sich nach der aktuellen KÜS
Trend-Tacho-Umfrage 22 % der Autofahrer nur um das Nötigste bei
Wartung und Reparatur kümmern, schauen sie bei der Ersatzteilqualität
ganz genau hin. 25 % wollen Originalersatzteile, weitere 20 %
bekannte Marken. Der überwiegende Teil der Autofahrer, 42 %, suchen
für Wartung und Reparatur die Vertragswerkstatt auf. Den Werkstätten
allgemein fällt eine wichtige Aufgabe beim Ersatzteilkauf zu – 92 %
der Befragte

Erdgasfahrzeuge auf Platz eins im ADAC Kundenbarometer / Zufriedenheit mit Kraftstoffverbrauch bei Erdgas-Fahrern am höchsten (FOTO)

Erdgasfahrzeuge auf Platz eins im ADAC Kundenbarometer / Zufriedenheit mit Kraftstoffverbrauch bei Erdgas-Fahrern am höchsten (FOTO)

Das ADAC Kundenbarometer befragte 20.000 Autofahrer nach der
Zufriedenheit mit den Verbrauchswerten ihrer Autos. Das Ergebnis:
Erdgas-Fahrer sind am zufriedensten mit dem Kraftstoffverbrauch ihrer
Fahrzeuge. Die Ergebnisse kommentiert Dr. Timm Kehler, Vorstand der
Initiative Zukunft ERDGAS: "Das ADAC Kundenbarometer zeigt, dass
Erdgasfahrzeuge in der Praxis halten, was sie versprechen:
kostengünstige Mobilität und höchste Kundenzufriedenheit."

Im Jahresdurch

Fahrt ins Glück: Sicher unterwegs im Hochzeitsauto

– 31 Prozent der heiratswilligen Deutschen würden am Tag ihrer
Trauung am liebsten mit einem Oldtimer vorfahren.
– 17 Prozent wünschen sich bei ihrer Hochzeit das Fahren in einem
Autokorso.

Mit dem Oldtimer am schönsten Tag im Leben zum Standesamt oder vor
die Kirche fahren – davon träumt knapp jeder dritte heiratswillige
Deutsche (31 Prozent). Auch Pferdekutsche (26 Prozent) und Sportwagen
(10 Prozent) sind beliebte Fahrzeuge für diesen Anlass.

Länger pro Woche arbeiten, dafür früher in Ruhestand (FOTO)

Länger pro Woche arbeiten, dafür früher in Ruhestand (FOTO)

Magazin Reader–s Digest veröffentlicht repräsentative Umfrage zur
Rente mit 67 Jahren

Die Mehrheit der Menschen in Deutschland (52 Prozent) wäre bereit,
pro Woche zwei bis drei Stunden länger zu arbeiten, wenn sie dadurch
früher in Ruhestand gehen könnten. Das ergab eine Umfrage des
Meinungsforschungsinstituts Emnid unter 1016 repräsentativ
ausgewählten Beschäftigten für das Magazin Reader–s Digest
(September-Ausgabe). 30 Prozent w

Fummeln beim Fahren: Jeder 2. Deutsche war bereits im Auto erotisch aktiv

Knutschen, streicheln und noch mehr – einer aktuellen
repräsentativen Umfrage zufolge haben 56 Prozent der Deutschen schon
einmal heiße Momente in ihrem Fahrzeug erlebt, jeder Vierte hat sich
sogar bereits mehrfach in seinem Wagen vergnügt.

Besonders gerne treiben es die Saarländer und die Hessen
unterwegs: Drei von vier Einwohnern (77 Prozent) des kleinsten
Bundeslandes waren in ihrem Auto schon mindestens einmal erotisch
zugange, bei den Hessen 69,9 Prozent.

D

Kraftstoffverbrauch: Erdgas macht glücklich / ADAC Kundenbarometer: Fahrer von Erdgasautos sind am zufriedensten mit dem Kraftstoffdurst ihrer Autos

Fahrer von Erdgasfahrzeugen (CNG) sind mit dem
Kraftstoffverbrauch ihrer Fahrzeuge am zufriedensten. Das zeigt das
ADAC Kundenbarometer, das im Rahmen einer repräsentativen
Online-Umfrage 20 000 Autofahrer nach der Zufriedenheit mit ihren
Verbrauchswerten befragt hatte. Auf dem zweiten Platz finden sich
Nutzer von Hybrid-Fahrzeugen, gefolgt von Autogas-Fahrern (LPG). Die
populärsten Kraftstoffe Diesel und Benzin landeten auf den Plätzen
vier und fünf.

Das gute Gef&

Zahl des Tages: 39 Prozent der jungen Autofahrer greifen auf Reisen auch zu herkömmlichen Straßenkarten

Nur nicht die Orientierung verlieren

Wo geht es zum Strand – rechts oder links? In den meisten Fällen
gibt das Navi die Antwort. Doch obwohl die 18- bis 29-jährigen
Autofahrer mit GPS-Technik großgeworden sind, nutzen 39 Prozent von
ihnen auch Straßenkarten zur Orientierung, wenn es in den Urlaub
geht. Das ergab jetzt eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag
von CosmosDirekt.(1) Insgesamt nutzt heute noch mehr als die Hälfte
der deutschen Autourlaube