Hausnotruf gibtälteren Menschen Sicherheit im Alltag (FOTO)

Hausnotruf gibtälteren Menschen Sicherheit im Alltag (FOTO)

Laut aktuellen Erhebungen des Bundesfamilienministeriums möchten
in Deutschland über 90 Prozent der älteren Menschen so lange wie
möglich in den eigenen vier Wänden wohnen. Der Hausnotruf ist dafür
der perfekte Helfer. Ergänzt durch neue altersgerechte technische
Assistenzsysteme, Ambient Assisted Living (AAL) genannt, bietet der
Service älteren Menschen maximale Sicherheit und steigert dadurch
ihre Lebensqualität. So meldet beispielsweise e

„Sterbehilfe“ – Viele sind ratlos / Nur wenige Deutsche kennen die Rechtslage (FOTO)

„Sterbehilfe“ – Viele sind ratlos / Nur wenige Deutsche kennen die Rechtslage (FOTO)

Neues Gesetz zur sogenannten "Sterbehilfe": Doch wissen die
Bundesbürger, worum es dabei geht? Eine Studie zeigt: Nur 11 % der
Deutschen sind richtig informiert. Eine aktuelle Befragung von
Infratest im Auftrag der Deutschen PalliativStiftung ergab, dass 87 %
der Bundesbürger fälschlich glauben, die Beihilfe zur Selbsttötung in
Deutschland sei verboten.

Das Gegenteil ist richtig: Deutschland ist das einzige Land in
Europa, in dem Beihilfe zur Selbstt&oum

Immer unterwegs als Pendler oder Vielfahrer? / Derökologische Verkehrsclub VCD gibt Tipps für passende Automodelle

Für 60 Prozent aller Pendler ist der Pkw das
Hauptfortbewegungsmittel, für Vertriebler und Kundendienstmitarbeiter
ist er purer Arbeitsplatz. Und so sind die Anforderungen an die
Fahrzeuge von Vielfahrern entsprechend zahlreich. Seien es solide
Fahreigenschaften, ergonomische Sitze, eine gute Dämpfung bis hin zu
technischen Finessen wie zum Beispiel Tempomaten. Doch welches
Fahrzeug passt genau – unter der Vielfalt der Modelle? Der
ökologische Verkehrsclub VCD stellt un

Vandalismus im Urlaub: Was Autoreisende beachten sollten

– In Fällen von Vandalismus lassen sich die Täter oft nicht
ermitteln.
– Eine Teil- bzw. Vollkaskoversicherung reguliert auch im Ausland
entstandene Schäden.

Einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt zufolge
waren drei von vier Deutschen (74 Prozent) schon mindestens einmal
mit dem Auto im Ausland unterwegs.(1) Nicht immer ohne Folgen:
Kratzer am Lack, abgebrochene Außenspiegel oder eingeworfene
Fensterscheiben – 8 Prozent der Ausl

Zahnpflege: Frauen vor Männern / Online-Zahnumfrage zeigt: Männer nehmen es mit der Zahnpflege nicht ganz so genau

Möglichst weiße Zähne und ein strahlendes
Lächeln gelten als Ausdruck gesunder Zähne. Die Folge: Der Anspruch
an Zahngesundheit und Zahnpflege ist in den letzten Jahren gestiegen.
Eine Tatsache, die unter anderem durch die Vierte Deutsche
Mundgesundheitsstudie (DMS IV) gestützt wird. Demnach nehmen ein
positives Mundpflegeverhalten und der regelmäßige Zahnarztbesuch bei
allen Altersgruppen einen hohen Stellenwert ein.

Doch wie genau nehmen es Ve

Im eigenen Zuhause leben heißt, zufriedener leben / LBS-Immobilienpreisspiegel „Markt für Wohnimmobilien 2015“: Wohnzufriedenheit bei Selbstnutzern höher als bei Mietern

Wohnen im Eigenheim macht die Menschen zufriedener
als zur Miete zu wohnen. Das geht aus einer Untersuchung des
Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung und LBS-Research für den
aktuellen LBS-Immobilienpreisspiegel "Markt für Wohnimmobilien 2015"
hervor.

Auf einer Skala von 0 (ganz und gar unzufrieden) bis 10 (ganz und
gar zufrieden) liegen laut LBS demnach Eigenheimbewohner mit 8,3
Punkten einen ganzen Punkt vor Mietern in neuen oder ordentlich
renovierten

Zahl des Tages: 38 Prozent der Männer in Deutschland setzen bei Autofahrten auch in fremden Gegenden auf den eigenen Orientierungssinn

Wo geht–s lang?

Frauen fragen nach dem Weg, Männer setzen auf ihren eigenen
Orientierungssinn und verfahren sich eher, als dass sie nach dem Weg
fragen würden. Ein Klischee – doch was ist tatsächlich dran? Die
Ergebnisse einer aktuellen repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag
von CosmosDirekt zeigen: Tatsächlich vertrauen 38 Prozent der
männlichen Autoreisenden auch in der Fremde auf ihren ureigenen
Orientierungssinn, während dies lediglich 19 Proze

Umfrage: Fast 50 Prozent wissen nicht, dass sie ihren Immobilienkredit widerrufen und günstiger neu abschließen könnten

Einer aktuellen, repräsentativen Umfrage zufolge hat
jeder vierte Deutsche derzeit einen Immobilienkredit. Die aktuelle
Rechtsprechung erlaubt vielen Eigentümern, ihren Vertrag zu aktuell
günstigeren Zinsen neu abzuschließen. Die Umfrage zeigt jedoch, dass
80 Prozent aller Kreditnehmer von dieser Möglichkeit keinen Gebrauch
machen, obwohl es dafür gute Gründe gäbe.

Der Bundesgerichtshof bzw. diverse Oberlandesgerichte haben
bestätigt, dass

Studie der TextilWirtschaft: Nur wenige haben bisher Herbstware gekauft

Für die Verbraucher in Deutschland hat die
Herbstsaison ganz offensichtlich noch nicht begonnen. Das legen die
Ergebnisse des aktuellen Kundenmonitors der TextilWirtschaft (TW)
"Aussagen zur neuen Herbstmode" nahe. Lediglich 3,1 Prozent der
Konsumenten haben demnach in dieser Saison bereits Kleidung aus den
neuen Herbstkollektionen gekauft.

Kaum überraschend dabei: Mit einem Anteil von 4,6 Prozent sind
Frauen deutlich modeaffiner als die Männer. Von diesen habe

Zahl des Tages: 21 Prozent der deutschen Autofahrer informieren sich vor ihrer Abreise in den Urlaub nichtüber die aktuelle Verkehrslage

Ins Blaue hinein

Sommerzeit ist Urlaubszeit und sorgt in Deutschland turnusmäßig
für überfüllte Straßen. Obwohl das nicht neu ist, informiert sich
jeder Fünfte deutsche Autofahrer (21 Prozent) nicht über die aktuelle
Verkehrslage, bevor er in den Urlaub fährt. Das ergab jetzt eine
repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt.(1) Immerhin
meiden 73 Prozent der Autofahrer die Stoßzeiten oder hören den
Verkehrsfunk a