Verschwendung von Energie in deutschen Haushalten sehr unterschiedlich

Eine Umfrage zeigt, dass vor allem die neuen
Bundesländer deutlich weniger Energie im Haushalt verschwenden als
die Alten, der durchschnittliche Haushalt kann durch einfache
Energiesparmaßnahmen rund 800 Euro im Jahr einsparen.

Eine aktuelle Umfrage des Energiespar-Shops Grünspar
(www.gruenspar.de) zeigt, dass es große regionale Unterschiede beim
Energiesparen in Deutschland gibt. Vor allem die alten Bundesländer
gehören zu den Spitzenreitern bei der Ene

Aktuelle Befragung zeigt: Bevölkerung ist schlecht über neue Festbetragsregelung und Versorgungswege für Hörsysteme informiert

Eine kürzlich durchgeführte
repräsentative Befragung von TNS Deutschland im Auftrag des
Bundesverbands der Hörgeräte-Industrie hat ergeben, dass das Wissen
um die Schritte bei der Versorgung mit Hörsytemen und die neue
Festbetragsregelung für Hörsysteme in der Bevölkerung eher mangelhaft
ist. Die fehlenden Informationen stellen für viele Betroffene eine
Barriere bei der Entscheidung für eine Versorgung mit Hörsystemen
dar. Die bre

Repräsentative Umfrage: So viel wissen die Deutschen über Steuern (FOTO)

Repräsentative Umfrage: So viel wissen die Deutschen über Steuern (FOTO)

Wer Steuern sparen will, muss sich auskennen. Aber wie viel wissen
die Deutschen? Genau das wollte die VLH herausfinden und ließ 1.002
Arbeitnehmer sowie 501 Rentner und Pensionäre testen. Gemeinsam mit
dem Politik- und Sozialforschungsinstitut forsa haben die Experten
für Einkommensteuerfragen einen Fragenkatalog mit neun Wissensfragen
sowie vier weiteren Fragen zum Thema Steuern entwickelt. In einer
repräsentativen Telefonbefragung wurde anschließend das Wis

Der Handel: Mittelstandskooperationen melden erfolgreiches erstes Quartal / „Rente mit 63“ bedroht gute Entwicklung

Nachdem zum Jahreswechsel jede zweite
Verbundgruppe in Deutschland für 2014 mit einem Umsatzplus gerechnet
hatte, konnten die Erwartungen im ersten Quartal noch einmal
übertroffen werden. 63 Prozent der Kooperationen, zu denen unter
anderem Edeka, Rewe und Intersport zählen, verzeichneten in den
ersten drei Monaten dieses Jahres Umsatzgewinne. Das zeigt die
aktuelle Konjunkturumfrage von DER MITTELSTANDSVERBUND – ZGV und dem
Wirtschaftsmagazin Der Handel (dfv Mediengruppe).

World Retail Banking Report 2014: Deutlicher Rückgang positiver Erlebnisse bei Bankkunden / Generation Y treibt digitale Transformation der Banken voran

Erstmals seit drei Jahren geht der Anteil der
Kunden, die positive Erlebnisse mit ihrer Bank gehabt haben, zurück.
Insbesondere die digital versierte Generation Y bewertet den Kontakt
eher negativ. Dementsprechend steigt das Risiko der Banken, Kunden zu
verlieren und an Profitabilität einzubüßen. Diese Entwicklung stellt
Retail-Banken vor die Herausforderung, ihre digitale Transformation
voranzutreiben und ihre Social-Media-Strategien weiter zu entwickeln.
Dies sind Erg

Frauen und ihre High Heels / Aktuelle Bama® Studie zeigt: So denken Frauen über Stilettos, Peeptoes und Co. (FOTO)

Frauen und ihre High Heels / Aktuelle Bama® Studie zeigt: So denken Frauen über Stilettos, Peeptoes und Co. (FOTO)

Frauen und High Heels – eine Liebesgeschichte für sich. Als wahre
Alleskönner verleihen sie ihren Trägerinnen nicht nur endlos lange
Beine und einen eleganteren Gang, sondern auch mehr
Selbstbewusstsein. Zusätzlich werten sie – egal ob lässige Boyfriend
Jeans oder farbenfrohes Sommerkleid – jedes Outfit auf. Doch was
denken Frauen wirklich über High Heels? Bama® und forsa fanden
Überraschendes heraus, denn Frauen sind sich einig: Komfort ist
wich

Heuschnupfen – der Spitzenreiter unter den Allergien – Umfrage: Pollen ist der häufigste Auslöser von Überempfindlichkeitsreaktionen

Heuschnupfen ist die häufigste Allergie der
Deutschen. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau". Laut eigener Aussage leidet
in Deutschland rund jeder Siebte (13,6 Prozent) unter einer Allergie.
Der mit 62,6 Prozent weitaus größte Teil dieser Betroffenen reagiert
eigenen Angaben zufolge auf Blütenstaub von Bäumen, Sträuchern,
Gräsern oder ähnlichem. Andere Allergien sind den Ergeb

Jeder dritte Autofahrer leidet unter Heuschnupfen

Niesen, brennende Augen, gedämpfte Wahrnehmung –
in Deutschland leiden 35 Prozent der Autofahrer unter Heuschnupfen.
Zwei Drittel von ihnen fühlen sich dadurch beim Autofahren
eingeschränkt, setzen sich aber dennoch ans Steuer (63 Prozent).
Jeder Achte verzichtet aufgrund starker Allergiesymptome gelegentlich
komplett auf Autofahrten (13 Prozent). Das ist das Ergebnis einer
repräsentativen Befragung, die AutoScout24 in Auftrag gegeben hat.
Linderung erhoffen sich die Te

@pontifex kommt bei Gläubigen gut an – Jeder vierte Christ würde gerne online beichten

Die Kirchen sollten den christlichen Glauben
nach Ansicht ihrer Mitglieder stärker im Internet verbreiten.
Online-Übertragungen von Gottesdiensten beispielsweise halten 40
Prozent der Befragten für ein "sehr attraktives Angebot", und die
Beichte würde jeder vierte Katholik sogar "eher im Internet" als in
der Kirche ablegen, wie aus einer Umfrage im Auftrag der
KONPRESS-Medien eG unter 1.088 Katholiken und Protestanten hervor
geht. Zudem spricht sich

Irrglaubeüber Alkoholismus – Umfrage: Jeder Dritte meint, dass Abhängigkeit erst durch häufige Trinkexzesse bis fast zum Vollrausch entsteht

Weit verbreitet ist laut einer repräsentativen
Umfrage des Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de" eine
falsche Theorie zur Entstehung von Alkoholabhängigkeit: Jeder Dritte
(32,2 Prozent) der Befragten – bei den 14- bis 19-Jährigen sogar
jeder Zweite (50,1 Prozent) – meint, um vom Alkohol "wirklich"
abhängig zu werden, müsse man sich "bestimmt über einen längeren
Zeitraum immer wieder fast bis zum Vollrausch betrinken".