Aus Bequemlichkeit oder Furcht – Umfrage: Jeder Zweite hat noch nie in seinem Leben Blut gespendet

Die Hälfte der Deutschen hat es noch nie getan:
Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau" herausfand, haben 51,5 Prozent der Bürger noch
nie in ihrem Leben Blut gespendet. Vier von Zehn (39,7 %) geben zu,
sich bisher noch nie darüber Gedanken gemacht zu haben, einmal selbst
Blut zu spenden. Jeder Fünfte (20,6 %) hat (zudem) einfach Angst
davor und jeder Sechste (17,6 %) darf nach eigenen Angaben aus
gesundheitli

Umfrage: Deutsche Autokäufer sehen Mängel beim Online-Service

59 Prozent der Bundesbürger sehen Nachholbedarf,
wenn es um den Online-Service beim Autokauf geht. Vor allem das
Zusammenspiel zwischen dem Autohaus vor Ort und dem Internetangebot
sollte verbessert werden. 45 Prozent der Verbraucher wünschen, offene
Fragen beim Fahrzeugerwerb künftig mit Fachleuten per E-Mail oder SMS
klären zu können. Das ist das Ergebnis einer
bevölkerungsrepräsentativen Umfrage der Computer Sciences Corporation
(NYSE: CSC). 1.000 Bundesb

Zahl der Woche: 10% der 18- bis 29-Jährigen sagen, ihr Auto wäre ihnen fast so wichtig wie ein Familienmitglied (BILD)

Zahl der Woche: 10% der 18- bis 29-Jährigen sagen, ihr Auto wäre ihnen fast so wichtig wie ein Familienmitglied (BILD)

10% der 18- bis 29-Jährigen sagen, ihr Auto wäre ihnen fast so
wichtig wie ein Familienmitglied.

Ihr Auto ist den Deutschen lieb und teuer. Das zeigt eine aktuelle
forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt, aus der auch die Zahl der
Woche stammt. Befragt wurden 1.011 Autonutzer. Sie gaben Auskunft zu
der Beziehung zu ihrem Fahrzeug.

Weitere Tipps und Inhalte zum Thema finden Sie unter:
http://www.cosmosdirekt.de/unternehmen/presse/versicherungstipps

Bei Übernah

Ab auf die Waage! – Umfrage: Fast zwei Drittel der Deutschen achten ständig auf ihr Gewicht – Vielen fällt es allerdings schwer, die Idealfigur zu halten

Das eigene Gewicht spielt im Alltag der meisten
Deutschen eine große Rolle. Bei einer repräsentativen Umfrage im
Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" betont ein
Großteil der Bundesbürger, sie achteten der Gesundheit wegen
besonders auf ihr Gewicht und versuchten, Gewichtszunahmen zu
vermeiden (63,9 %). Frauen sind dabei deutlich figurbewusster als
Männer (Frauen: 72,1 %; Männer: 55,3 %). Jedoch fällt es nicht immer
leicht, sich

ARD-DeutschlandTrend Januar 2013: Union legt bei Sonntagsfrage zu, SPD und Grüne verlieren

In der wöchentlichen Erhebung des
ARD-DeutschlandTrends gewinnt die Union im Vergleich zu Mitte
Dezember (21.12.2012) einen Punkt hinzu und erreicht 41 Prozent. Dies
ist ihr höchster Wert seit November 2007. Die SPD verliert einen
Punkt auf 29 Prozent. Die Grünen verlieren einen Punkt und kommen auf
zwölf Prozent. Die FDP bleibt unverändert bei vier Prozent. Die Linke
verliert einen Punkt und kommt auf sechs Prozent. Die Piraten
gewinnen einen Punkt hinzu und erreich

Kinder als Zahngesundheitserzieher – Umfrage: Eltern achten besonders sorgfältig auf die eigene Zahnhygiene

Zeigen die Geschichten über das zerstörerische
Wirken von Karius und Baktus im Gebiss, mit denen Eltern häufig ihre
Kinder zur Zahnhygiene erziehen, auch bei den Erzählern selbst
Wirkung? Vielleicht, denn laut einer repräsentativen Umfrage des
Apothekenmagazins "Baby und Familie" ist unter Müttern und Vätern der
Anteil derjenigen, die besonders sorgfältig Zahnpflege betreiben,
höher als beim Rest der Bevölkerung. Während zum B

Entwicklungs- und Schwellenländer rücken in den Fokus institutioneller Investoren

– Besonders gefragt: Investitionen in Erneuerbare Energien
– imug-Investorenumfrage im Auftrag der DEG

Investitionsmöglichkeiten in Entwicklungs- und Schwellenländern
rücken stärker in den Fokus institutioneller Investoren in
Deutschland. Besonders großes Interesse besteht an
Infrastrukturprojekten wie z.B. im Bereich Erneuerbarer Energien. Das
sind Ergebnisse einer Investorenumfrage, die das Institut für
Markt-Umwelt-Gesellschaft (imug) aus Hannov

Mehrheit der Deutschen ist gegen staatliche Zwangslösung bei der Altersvorsorge

Die Deutschen sind durch die anhaltende
Diskussion über die Riester-Rente verunsichert. Kritik an einzelnen
Produkten, hauptsächlich Versicherungen, wird von den Menschen
pauschal als Kritik an allen Formen der Riester-Rente wahrgenommen.
Eine Unterscheidung nach Produktgattungen oder teuren und günstigen
Angeboten findet nicht statt. Die Folge: Die Befragten halten die
Riester-Rente nur für geringfügig sicherer als die gesetzliche Rente.
Diese wird von der gro&szl

Schutz vor Keimen – Umfrage: Vor allem Frauen beugen in der kalten Jahreszeit der Ansteckung durch Erkältungskeime vor

Sie lauern überall: In öffentlichen
Verkehrsmitteln, an Türgriffen oder beim Händeschütteln. Besonders
Frauen beugen gerade in der nasskalten Jahreszeit der Ansteckung
durch Erkältungskeime vor. Bei einer repräsentativen Umfrage im
Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" gab mehr als die
Hälfte der weiblichen Befragten (55,0 %) an, sich in Herbst und
Winter als Schutz vor Keimen besonders häufig und gründlich die H&aum

Die Deutschen ziehen sich warm an / DEKRA Umfrage zu Energiekosten

Das Energiesparen ist für die Deutschen
angesichts der steigenden Kosten ein heißes Thema. Das geht aus einer
aktuellen Umfrage der Prüforganisation DEKRA mit 1.100 Teilnehmern
hervor. Fast jeder Zweite senkt die Raumtemperatur und zieht sich
wärmer an (46 %), um seine Energiekosten zu senken. Dennoch: Drei von
vier der Befragten befürworten die so genannte Energiewende.

Vier von zehn heizen weniger Räume (41 %) oder erwarten vom
Wechsel des Gas- oder Strom