Deutsche vertrauen grüner Heilkraft – Umfrage: Fast jeder Zweite verwendet pflanzliche Medikamente

Ob Hustensaft, Cremes, Salben oder Tees – viele
Deutsche vertrauen auf pflanzliche Arzneimittel. Eine repräsentative
Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" ergab,
dass knapp die Hälfte der Bundesbürger (42,7 %) zumindest
gelegentlich solche "grünen" Medikamente verwendet. Vor allem Frauen
nutzen gerne pflanzliche Mittel (54,6 %) und ziehen diese – wenn sie
die Wahl haben – den herkömmlichen Medikamenten vor (55,8 %). Viele

Frühjahrsmode: Deutsche warten schon jetzt auf den Sale

Der Frühling ist noch gar nicht da, doch
schon heute plant die Mehrheit der Deutschen mit dem Kauf von
Frühjahrsmode zu warten, bis diese reduziert ist. Das berichtet die
TextilWirtschaft (TW), die führende Fachzeitschrift für die gesamte
Textil- und Bekleidungsbranche (Deutscher Fachverlag), in ihrer
aktuellen Ausgabe (Nr. 11, Erscheinungstermin 14. März 2013).

Demnach wollen 61 Prozent der Deutschen mit dem Kauf von
Frühjahrsmode warten, bis es wieder he

Hauptsache selbstbestimmt: Aktuelle Umfrage zeigt, was Frauen ab 45 wirklich wichtig ist

Frauen ab 45 Jahren fühlen sich alles andere
als alt: Sie sind aktiv und stehen mitten im Leben – beruflich wie
privat. Das zeigt eine aktuelle repräsentative forsa-Umfrage [1].
Gesundheit, Attraktivität und ein abwechslungsreiches Leben führen
die persönliche Wunschliste an. Zunehmende gesundheitliche
Beschwerden passen da nicht ins Bild. Doch jede fünfte Frau leidet
unter Blasenschwäche, verspürt ständigen Harndrang oder ungewollten
Harnabgan

Immer mehr Verbraucher sparen Heizkosten mit dem hydraulischen Abgleich / Handwerker-Umfrage: Jeder fünfte Kunde möchte mit hydraulischem Abgleich seine Heizung optimieren (BILD)

Immer mehr Verbraucher sparen Heizkosten mit dem hydraulischen Abgleich / Handwerker-Umfrage: Jeder fünfte Kunde möchte mit hydraulischem Abgleich seine Heizung optimieren (BILD)

Die richtige Einstellung der Heizungsanlage durch einen
hydraulischen Abgleich wird immer beliebter. Das zeigt eine aktuelle
Umfrage der vom Bundesumweltministerium geförderten Kampagne "Meine
Heizung kann mehr". Während im Januar 2012 nur jeder zehnte Kunde (9
Prozent) bei seinem Installateur nach einem hydraulischen Abgleich
fragte, ist es ein Jahr später bereits jeder fünfte (19 Prozent).
"Der hydraulische Abgleich entwickelt sich aus gutem Grund i

1LIVE Sektor-Report: In Düsseldorf und im Kreis Borken leben die glücklichsten Menschen in NRW / Schlusslichter Oberhausen, Kreis Unna und Herne

Die Ergebnisse des 1LIVE Sektor-Reports dürfen nur
mit Nennung von 1LIVE veröffentlicht werden.

Köln, 13. März 2013

In Düsseldorf sind die Menschen am glücklichsten. Das ist das
Ergebnis des aktuellen 1LIVE Sektor-Reports. Das junge WDR-Radio
präsentiert in Zusammenarbeit mit dem WDR-Informationsmagazin
Aktuelle Stunde und dem Statistischen Landesamt "Information und
Technik Nordrhein-Westfalen" (IT.NRW) im Tagesprogramm regelmä&szli

Erster Job – nah dran oder in weiter Ferne? / AXA hat Berufseinsteiger gefragt, welche Wege sie für ihren Wunsch-Job zurücklegen würden (BILD)

Erster Job – nah dran oder in weiter Ferne? / AXA hat Berufseinsteiger gefragt, welche Wege sie für ihren Wunsch-Job zurücklegen würden (BILD)

Heutige Berufseinsteiger wissen, dass von ihnen Mobilität und
Flexibilität verlangt wird – und sie zeigen auch entsprechende
Einsatzbereitschaft, wie eine aktuelle Umfrage von AXA unter
Jobstartern zeigt.

Laut AXA Umfrage sind viele Berufsstarter bereit, für ihren
Wunsch-Job täglich einen längeren Arbeitsweg in Kauf zu nehmen. So
würde die Hälfte der Befragten (50 Prozent), die noch nicht
berufstätig sind, selbst Distanzen von bis zu 60 Minut

Sicher investieren: Intelligent heizen stellt „Anlagenberater“ vor: Kurzfilm zeigt, von welchen Investitionen Hausbesitzer langfristig profitieren

Mehr als zwei Drittel der deutschen Hausbesitzer 69
Prozent) glauben, die eigene Immobilie sei langfristig die beste und
sicherste Anlageform. Dennoch ist jedem vierten Hausbesitzer (26
Prozent) nicht bewusst, welche konkreten Vorteile und Mehrwerte eine
Investition in moderne Heizungstechnik bringt. Das ergab die aktuelle
Umfrage "VdZ-Modernisierungsbarometer für Hausbesitzer 2013", die im
Auftrag der VdZ – Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik im
Februar

Wandel im Fahrzeugdesign der Zukunft: radikal wenn nötig – zahm wo möglich / Europaweite Umfrage offenbart Wünsche zum Automobildesign der Zukunft

Durch den Abschied vom Verbrennungsmotor lässt
sich das Aussehen von Automobilen in Zukunft radikal verändern.
Insbesondere Elektromotoren und flexibel platzierbare Batterien
bieten den Designern viel Spielraum für gewagte
Gestaltungsexperimente. Eine allzu ausgefallene Optik entspricht
jedoch nicht dem Wunsch der Mehrheit der Deutschen. 62 Prozent
möchten am vertrauten Gesamtbild eines Fahrzeugs mit Motorhaube,
Kühlergrill, zwei Scheinwerfern und vier Rädern

Alles nur der Haut zuliebe – Umfrage: Viele Betroffene scheuen keine Mühen, um ihre Hautprobleme zu lindern

Wer unter Hautproblemen leidet, lässt oft keine
Möglichkeit aus, um sein Leiden zu mindern. Wie eine repräsentative
Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de"
herausfand, hat rund jeder Siebte schon verschiedene alternative
Heilmethoden ausprobiert, um den Zustand seiner Haut zu verbessern
(14,8 %). Fast ebenso viele richten auch ihre Freizeit auf ihre
Hautprobleme aus und fahren nur noch an Orte in den Urlaub, die ihnen
aufgrund des Klimas