Wenn es um Anschaffungen für die
Gesundheitsprävention geht, holen sich viele Bundesbürger erst einmal
Rat in ihrer Apotheke. Jeder Zweite (48,4 %) vertraut beim Kauf
medizinischer Messgeräte wie z.B. Blutdruckmesser, auf die Empfehlung
seines Apothekers. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage
im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau". Vor allem
ältere Menschen nutzen dabei gerne die Beratung durch den Experten:
Rund zwei Dritt
Mit zwei großen Jubiläumsshows feiert das ZDF seinen
50. Geburtstag. Am Gründonnerstag, 28., und Karsamstag, 30. März
2013, jeweils um 20.15 Uhr, lädt Jörg Pilawa die Zuschauer auf eine
Zeitreise durch die Fernsehgeschichte ein. Mit beliebten
ZDF-Klassikern, schillernden Musikstars, den schönsten TV-Perlen und
zahlreichen Überraschungen feiert das ZDF sein Jubiläum.
Vom "Goldenen Schuß" bis "Wetten, dass..?", von &qu
Mit zwei großen Jubiläumsshows feiert das ZDF seinen
50. Geburtstag. Am Gründonnerstag, 28., und Karsamstag, 30. März
2013, jeweils um 20.15 Uhr, lädt Jörg Pilawa die Zuschauer auf eine
Zeitreise durch die Fernsehgeschichte ein. Mit beliebten
ZDF-Klassikern, schillernden Musikstars, den schönsten TV-Perlen und
zahlreichen Überraschungen feiert das ZDF sein Jubiläum.
Vom "Goldenen Schuß" bis "Wetten, dass..?", von &qu
Gelungenes Design ist eines der wichtigsten
Argumente beim Autokauf. Die richtige Wahl von Farben, Formen und
Materialien ist für alle Autohersteller inzwischen eine
Überlebensfrage. Mehr als 24.200 Leser der AUTO ZEITUNG und Nutzer
von www.autozeitung.de haben den Gesamtsieger der "Design Trophy
2013" und die schönsten Autos in fünf Kategorien gewählt. Champion
aller Klassen ist der Mercedes CLS Shooting Brake. Das elegante
Kombi-Coupé gewinnt ni
Egal wie sie sich auch pflegen, wie gesund und
vernünftig sie sich auch ernähren – fast jeder zweite von
Hautproblemen Betroffene hat sich in Deutschland darauf eingestellt,
dass ihn die Unannehmlichkeiten wohl ein ganzes Leben lang begleiten
werden (43,9 %). Viele Betroffene vermuten nicht selten erblich
bedingte Ursachen für ihre Hautprobleme. Bei einer repräsentativen
Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de"
gibt jeder Vierte (2
Ob Kassel, Leipzig, Bremen oder Berlin – immer wieder stellen
Hygieneskandale und die dramatischen Todesfälle von Frühchen und
Intensivpatienten deutsche Kliniken in dunkles Licht. Mit neuen
Gesetzen versucht man nun, der Problematik Herr zu werden –
Ergebnisse bleiben abzuwarten. In der Zwischenzeit richtet der
health&care-Ausstatter drapilux den Blick auf die Hygienesituation
abseits von OP und Intensivstation. Eine bundesweite Experten-Umfrage
zeigt: Obwohl das Infekti
Jede Bewegung schmerzt, jeder Schritt ist kaum
zu ertragen: Wer unter permanenten Rückenschmerzen leidet, ist oft
der Verzweiflung nahe. Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" fand heraus, dass jeder
Siebte, der in den vergangenen zwölf Monaten unter dauernden
Rückenschmerzen litt, mit Depressionen zu kämpfen hat (15 %). Jeder
Neunte gibt an, die Probleme würden ihm jegliche Lebensfreude
verderben (12 %).
Die Lebenswelten der Deutschen haben sich in den vergangenen
Jahrzehnten gravierend verändert. Berufs- und Privatleben fordern ein
hohes Maß an Flexibilität. Dass die Mehrheit der Bundesbürger das
durchaus positiv sieht, zeigt die Flexibilitätsstudie von forsa und
CosmosDirekt, aus der die Zahl der Woche stammt. Befragt wurden 1.501
Personen zwischen 18 und 65 Jahren, die in Deutschland leben. Sie
gaben Auskunft zum Thema Flexibilität.
PwC-Studie: Mehrheit der
Finanzinvestoren plant 2013 mit mehr Beteiligungen in Europa /
Fremdkapitalanteil an der Finanzierung des Kaufpreises nimmt ab /
Deutschland ist attraktivste Zielregion
Die europäische Private-Equity-Branche zeigt sich wieder
zuversichtlicher: Im laufenden Jahr will die Mehrheit (53 Prozent)
der 169 befragten Investmentfonds mehr Neuengagements in Europa
eingehen als 2012, nur etwa jeder neunte Fonds (11 Prozent) will
weniger investieren, wie aus dem &quo
Mit 16, 18 oder 21 Jahren wählen? Magazin
Reader–s Digest veröffentlicht repräsentative Umfrage im Vorfeld der
Bundestagswahl
Die Deutschen halten offenbar wenig davon, wenn für die
voraussichtlich am 22. September stattfindende Bundestagswahl das
Wahlalter weiter abgesenkt würde. Nach einer repräsentativen
Untersuchung des Meinungsforschungsinstituts Emnid für das Magazin
Reader–s Digest (März-Ausgabe) können es sich nur 15 Prozent
vorst