Mit Grog und Glühwein gegen den Schnupfen – Umfrage: Männer bekämpfen erste Anzeichen einer Erkältung gerne mit Hochprozentigem

Was tun bei ersten Anzeichen einer nahenden
Erkältung?! Für viele Männer ist das keine Frage: Sie genehmigen sich
auch einmal etwas Hochprozentiges. Eine repräsentative Umfrage von
"www.apotheken-umschau.de" ergab, dass jeder Siebte (15,2 %) einen
drohenden Schnupfen oder Husten mit alkoholischen Getränken wie Grog,
Glühwein oder Kräuterschnaps zu bekämpfen versucht. Besonders Männer
zwischen 50 und 69 Jahren (22,8 %) haben diese Methode

Mehrheit der Männer ist häufig glücklich / Umfrage: Freunde sind wichtigste Voraussetzung für persönliches Glück

Die Mehrheit der deutschen Männer geht im
Allgemeinen offenbar recht glücklich durch das Leben. Nach einer
Online-Umfrage des Männer-Lifestylemagazins "Men–s Health" (Ausgabe
1/2013, EVT 12.12.2012) waren 55 Prozent der insgesamt 1.047
Teilnehmer im Laufe der vergangenen zwölf Monate überaus häufig
"richtig glücklich". Nur eine Minderheit war dagegen selten (14
Prozent), fast nie (7 Prozent) oder nie (2 Prozent) von Glück
beseel

Repräsentative Umfrage der TV-Zeitschrift auf einen Blick: Jeder dritte Deutsche glaubt an Engel

Adventszeit ist auch die Zeit der Engel.
Tatsächlich glauben 35 Prozent der Deutschen an ihre Existenz. Das
ergab eine aktuelle Umfrage der Programmzeitschrift auf einen Blick.
"Glauben Sie an Engel?" hatte das Meinungsforschungsinstitut tns
Emnid 1.005 Männer und Frauen ab 14 Jahren im Auftrag der
TV-Zeitschrift gefragt.

Während 43 Prozent der Frauen von der Existenz der geflügelten
Boten überzeugt sind, reagieren Männer skeptischer: Nur 26 Proz

N24-Emnid-Umfrage zu NPD-Verbot: Mehrheit der Deutschen für NPD-Verbot / Zahl der Verbots-Befürworter gestiegen

Nach langem Ringen haben sich die
Ministerpräsidenten der Länder grundsätzlich auf einen neuen Anlauf
zum NPD-Verbot geeinigt. Die große Mehrheit der Deutschen hält das
für richtig. In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage sprechen sich
67 Prozent der Befragten für ein NPD-Verbot aus, nur 21 Prozent sind
dagegen.

Damit hat die Zahl der Verbots-Befürworter im Laufe der
vergangenen Monate zugenommen. Im Juli 2011 hatten sich nur 63
Prozent

Immer noch Spitze: Zwei Drittel aller Deutschen sehen regelmäßig „Tagesschau“

Zum 60. Geburtstag der "Tagesschau" wollte die
HÖRZU in einer Exklusiv-Umfrage wissen, ob die 20-Uhr-Sendung im
Ersten immer noch die Nachrichtenquelle Nummer eins ist. Das
Ergebnis: Für zwei Drittel aller Deutschen lautet die Antwort: Ja! 84
Prozent halten die 20-Uhr Nachrichten zudem für besonders aktuell und
informativ. Hier das Ergebnis der repräsentativen Umfrage des
Forsa-Instituts im Einzelnen: Auf die Frage "Wie regelmäßig gucken
Sie &qu

Das sind die wichtigsten Vordenker: Neue«Thought-Leader-Map» des GDI

Welche Köpfe bestimmen den aktuellen Diskurs
über die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft? Welche neuen
Weltsichten und Theorien geben den Anstoss für Wandel? Die erstmals
erstellte «Thought-Leader-Map» des Gottlieb Duttweiler Instituts
zeigt, wer im globalen Markt der Ideen heute Trends setzt und
wirklich Einfluss hat.

Jedes Jahr erscheinen Bestenlisten für die Wirtschaft: Die
grössten Unternehmen, die vielversprechendsten Start-ups, die
bedeu

Umfrage: Mieter und Makler sind unzufrieden mit der Provisionsregelung

Weder Mieter noch Immobilienmakler sind
zufrieden mit der Regelung, dass bei der Vermietung von Wohnraum in
aller Regel der Mieter die Maklerprovision zahlt. Dies ergab eine
Umfrage der Immobilien Zeitung (Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag),
an der knapp 1.600 Personen teilgenommen haben.

In der Regel beauftragt der Wohnungseigentümer bzw. Vermieter
einen Makler damit, Interessenten für Haus oder Wohnung zu finden.
Die Provision hingegen wird in diesen Fällen in aller R

IT-Sicherheit: 70 Prozent der Deutschen haben Angst um ihre Cloud-Daten

Sieben von zehn Bundesbürgern stehen der
Datensicherheit beim Cloud Computing reserviert gegenüber. Kunden
fürchten vor allem, die Kontrolle über persönliche Informationen zu
verlieren, wenn die Daten an einen Cloud-Dienstleister transferiert
werden. Das ist das Ergebnis einer bevölkerungsrepräsentativen
Erhebung von CSC (NYSE: CSC). 1.000 Bundesbürger wurden nach ihrer
Meinung zur Datensicherheit beim Cloud Computing befragt.

Bis zum Jahr 2016 w

LED-Lampen im Test: Verbraucher sind positivüberrascht und empfehlen Umstieg / LEDs bestehen Praxistest / Umfrage zu besten Testberichten / Klimaschutzkampagne verlost LED-Lampen

Sechs Testhaushalte aus ganz Deutschland haben für
die vom Bundesumweltministerium geförderte Kampagne "Klima sucht
Schutz" LED-Lampen getestet und überwiegend für gut befunden. Einzig
der Kaufpreis der besonders sparsamen Lampen schreckt einige
Verbraucher noch ab. Qualität und Handhabung der LEDs überzeugten
dagegen alle Tester.

Die Ergebnisse des Tests sind auf
www.klima-sucht-schutz.de/beleuchtung abrufbar. Nun sind alle
Website-Besucher gef

Qualität gefragt – Umfrage: Viele achten verstärkt auf die Güte von Nahrungsmitteln, jeder Zweite verzichtet völlig auf Analog-Käse, Schinken-Imitate und ähnliche Produkte

Wie eine repräsentative Umfrage des
Apothekenmagazins "Diabetes Ratgeber" zeigt, haben die
Lebensmittelskandale der letzten Jahre die Einstellungen vieler
Deutscher zu Ernährung und Lebensmitteleinkauf verändert. Mehr als
zwei Drittel (67,9 Prozent) der Befragten achten beispielsweise wegen
der vielen negativen Vorfälle bei Lebensmitteln verstärkt auf gute
Qualität. Die Hälfte (52,1 Prozent) verzichtet laut eigenen Angaben
gänzlich auf Anal