Umfrage: Bundesbürger wollen Energiewende – zum Nulltarif

Auch gut ein Jahr nach der Nuklearkatastrophe von
Fukushima ist die deutliche Mehrheit der Deutschen von der
Energiewende überzeugt. 69 Prozent der Bundesbürger halten den nun
eingeschlagenen Weg für notwendig. Die Begeisterung für Sonne, Wind
und Biomasse hört allerdings schlagartig auf, wenn es darum geht, für
den vermehrten Einsatz erneuerbarer Energien auch mehr zu bezahlen.
62 Prozent der Deutschen lehnen die im Erneuerbare-Energien-Gesetz
(EEG) festgeleg

Kundenbefragung: Beliebteste Mittelstandsbank 2012 / Mittelständler mit Beratungen zufrieden, aber Defizite bei Lösungsvorschlägen – Volksbanken im Gesamtranking vorn

Der Mittelstand gilt als Motor für Wachstum und
Beschäftigung in Deutschland. Ein wesentlicher Schlüsselfaktor für
den Unternehmenserfolg ist eine stabile Beziehung mit der Hausbank.
Entscheidend bei der Wahl einer Mittelstandsbank sind positive
Erfahrungswerte, aber auch gute Konditionen und die Gewährung von
Darlehen. So das Ergebnis der aktuellen Kundenbefragung vom Deutschen
Institut für Service-Qualität exklusiv für Focus Money. 300
Mittelst&aum

Die Hausapotheke im Wandel der Zeit – Umfrage: Medikamente und Pflaster für den Notfall zu horten, scheint aus der Mode zu kommen

Wenn es um die Hausapotheke geht, werden die
Deutschen nachlässiger. Das zeigt ein Vergleich zweier Umfragen des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau". Während 2007 noch 78,3
Prozent Prozent der Bürger angaben, einen Medizinschrank zu
besitzen, waren es 2011 nur noch 74,9 Prozent. Auch der Anteil
derjenigen, die sich ihren Medikamentenvorrat gezielt
zusammengestellt haben, verringerte sich in den vergangenen Jahren
(2007: 28,2 Prozent, 2011: 26,4 Prozent). Auch

Vorankündigung: Jahrespressekonferenz Wirtschaftsrat der CDU e.V.

Der Präsident des Wirtschaftsrates, Prof. Dr. Kurt
J. Lauk bezieht Stellung zu aktuellen politischen Fragen und stellt
die Ergebnisse einer emnid-Umfrage unter der Mitgliedschaft des
Wirtschaftsrates vor.

Montag: 11. Juni 2012
09:30 Uhr
Haus des Wirtschaftsrates
Luisenstraße 44, 10117 Berlin

Akkreditierung erbeten unter:
pressestelle@wirtschaftsrat.de

Pressekontakt:

Erwin Lamberts
Pressesprecher
Wirtschaftsrat der CDU e.V.

Tel.: 030/24087-301
Fax: 030/2

Umfrage: Kunden vertrauen bei Haushaltsgeräten auf lokale Händler / Haus- und Elektrogerätespezialist Höco punktet gegen Großhändler

Mehr als zwei Drittel der Käufer von
Haushaltsgeräten ziehen lokale Händler anonymen Großketten vor. Das
ergab eine Umfrage zum Thema "Haushaltsgeräte" unter insgesamt 100
Verbrauchern*. Eine Erkenntnis, die Werner Hönig, Geschäftsführer des
Wiesbadener Haus- und Elektrogerätespezialisten Höco nicht
verwundert: "Die Gründe liegen doch auf der Hand: Lokale Händler
bieten einfach mehr persönliche Beratung und ind

Studie: Business und IT bilden in der Unternehmensarchitektur von Versicherungsunternehmen noch keine Einheit

Zwei von drei Versicherungsunternehmen sind mit
der Durchgängigkeit der eigenen Unternehmensarchitektur unzufrieden.
Obwohl die meisten Versicherer erkannt haben, wie wichtig eine
stringente Verzahnung von Geschäfts- und IT-Strategie ist, hapert es
also häufig an der konkreten Umsetzung. Die Folge: Noch immer werden
Projekte, Mitarbeiter und Geschäftszahlen nicht mit dem "Blick auf
das große Ganze" gesteuert. Oftmals mangelt es schlicht daran, dass
einz

Banken: Und das Filialsterben kommt doch – Filialnetzdichte hat kaum Einfluss auf Kundenzufriedenheit

Viele Banken und Sparkassen betonen in ihrer
Werbung gern ihr dichtes Filialnetz. Ihre Kundenbindung steigern sie
mit diesem Argument nur wenig. Denn für die deutschen Bankkunden ist
die Anzahl der Filialen das mit Abstand unwichtigste
Leistungskriterium. Selbst eher subjektive Kriterien wie eine seriöse
Ausstrahlung haben eine größere Auswirkung darauf, ob die Kunden
ihrer Hausbank die Treue halten oder sich auf die Suche nach einer
neuen Bankverbindung machen. Die be

BVDW: Deutsche Internetnutzer kommunizieren intensiver mit mobilen Endgeräten

Nutzung von mobilen Chat-Apps verzeichnet
stärkstes Wachstum

Deutsche Internetnutzer setzen ihre mobilen Endgeräte in 2012
weitaus stärker zur Kommunikation ein. Dies geht aus der
repräsentativen Studie "Dynamic Communication Index" vom
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hervor. Der direkte
Vergleich der Erhebungen von April 2012 gegenüber Juli 2011 zeigt bei
mobilen Chat-Apps den stärksten Zuwachs mit einem Plus von 8,8
Prozentpunkten

Kredit-Risiko: 76 Prozent der Verbraucher fordern Pflicht-Protokoll für Immobilien-Darlehen

Gut drei Viertel der Bundesbürger wünschen sich
nach dem Vorbild privater Wertpapiergeschäfte ein
Beratungsprotokoll, das für die Vergabe von Immobilien-krediten
gesetzlich vorgeschrieben wird. Hintergrund ist die Forderung nach
mehr Transparenz beim Haus- oder Wohnungskauf. So wollen 82 Prozent
der Verbraucher, dass ihre Bank die wichtigsten Kennzahlen eines
Finanzierungsplans leicht verständlich zusammenfasst und präsentiert.
Das ist das Ergebnis einer bev&

Wussten Sie eigentlich, dass Ihre Vollkaskoversicherung für Schäden an Ihrem Auto nach einem Unfall aufkommt, wenn der Verursacher Fahrerflucht begeht? (BILD)

Wussten Sie eigentlich, dass Ihre Vollkaskoversicherung für Schäden an Ihrem Auto nach einem Unfall aufkommt, wenn der Verursacher Fahrerflucht begeht? (BILD)

Eben hatte Ihr Auto noch keinen Kratzer und jetzt die böse
Überraschung: eine Schramme. Fast drei Viertel der Deutschen (71
Prozent), die ein Auto besitzen oder fahren, haben das schon einmal
erlebt. Ihr Wagen hatte plötzlich Schäden, die vor dem Parken noch
nicht vorhanden waren. Das zeigt eine aktuelle forsa-Umfrage im
Auftrag von CosmosDirekt. Zwar wissen auch neun von zehn Deutschen,
dass es Fahrerflucht ist, wenn man ein anderes Auto beschädigt und
einfac