Selbsthilfe bei Hühneraugen und Hornhaut Gegen die Hautveränderungen an den Füßen können Betroffene einiges tun. Laut einer Umfrage leiden besonders Ältere darunter

Vor allem die Älteren wissen es aus eigener
leidvoller Erfahrung: Hühneraugen und Hornhaut an den Füßen können
ganz schön schmerzen. Doch Selbsthilfe ist möglich. "Hautprobleme wie
Verdickungen oder Hühneraugen, die keine ausgeprägten Beschwerden
oder Schmerzen bereiten, kann der Betroffene selbst behandeln",
erklärt der Münchner Hautarzt Dr. Harald Bresser in der aktuellen
Ausgabe der "Apotheken Umschau". Bei schwe

Graus vor Gammelfleisch? – Umfrage: Mehrheit hält keimhaltiges Fleisch für größtes Gesundheitsrisiko in der Küche

Seit Beginn der Grillsaison türmen sich in den
Supermärkten und Metzgereien wieder marinierte Steaks, Koteletts und
Bratwürste. Doch so ganz wohl ist vielen Deutschen manchmal nicht
beim Einkauf, die Furcht vor gammeligem Fleisch ist immer noch zu
spüren. Wie eine Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau" ergab, halten fast zwei Drittel der Deutschen
keimhaltiges Fleisch für das größte Gesundheitsrisiko in der Küche
(

Exklusiv-Umfrage in HÖRZU: 33 Prozent der Deutschen freuen sich auf die Rückkehr von „Wetten, dass..?“

Am 6. Oktober 2012 tritt Markus Lanz (43) in die
Fußstapfen von Thomas Gottschalk – und moderiert erstmals "Wetten,
dass..?". Bisher ist nur wenig über das neue Showkonzept bekannt,
etwa, dass es künftig eine Winter-Ausgabe und ein Kinderformat von
"Wetten, dass..? " geben soll – und Lanz ausgiebiger mit seinen
Gästen talken wird.

Doch freuen sich die deutschen TV-Zuschauer überhaupt auf die
Rückkehr von Europas größter Fami

Bei Immobilien, Kunst und Oldtimern entscheidet das Gefühl / Immobilien-Trendstudie fragt, bei welchen Investments Bürger emotional handeln würden / Intuition so wichtig wie Fakten

Die Dachgeschosswohnung mit Stadtblick, die
Brassai-Fotografie, der Porsche aus den 70igern: Bei diesen
Anlageobjekten handeln Deutsche laut einer Studie des Immobilien- und
Finanzierungsvermittlers PlanetHome unter mehr als 1.170 Deutschen
besonders emotional. Spitzenreiter bei den Gefühlsentscheidungen sind
demnach Immobilien.

Laut Umfrage hören bei Immobilieninvestments 45 Prozent auf ihren
Bauch, bei Kunst 39 Prozent und bei Oldtimern 36 Prozent. Bei der
Riester-Rente hand

Meine Gesundheit ist auch meine Sache – Umfrage: Der Anteil der Menschen, die sich für ihre Gesundheit selbst verantwortlich fühlen, nimmt zu

Für ihre Gesundheit können Menschen einiges
selbst tun. Gesundheitspolitiker, Mediziner und
Krankenkassenvertreter werden nicht müde, dies immer wieder zu
betonen. Entscheidend sind beispielsweise ein gesunder Lebensstil und
die regelmäßige Teilnahme an Vorsorgeuntersuchungen. Der stete Appell
an die Eigenverantwortlichkeit scheint nicht vergeblich. Laut einer
repräsentativen Umfrage der "Apotheken Umschau" hat von 2006 bis 2011
der Anteil der Deutsch

Markt- und Wettbewerbsordnung in Deutschland: Anhänger von Linken und Piraten wollen mitreden / forsa-Umfrage der Siemens-Betriebskrankenkasse: Deutsche wollen zudem Kartellaufsicht über Krankenkassen

Sollen die Bürger bei bislang weniger beachteten
Experten-Themen wie dem Kartell- und Wettbewerbsrecht mitreden und
mitentscheiden? Die Antwort darauf hängt davon ab, welche Partei der
Befragte wählen würde. Zudem wollen 76 Prozent der Deutschen eine
Kartellaufsicht über die gesetzlichen Krankenkassen. Das geht aus
einer forsa-Umfrage hervor, die von der Siemens-Betriebskrankenkasse
SBK in Auftrag gegeben wurde.

Im Auftrag der SBK hatte das Meinungsforschungsin

HUK-COBURG, HUK24, ALLIANZ UND ADAC VERSICHERUNGEN SIND BEIM SERVICEERLEBNIS GOLD WERT – 18 von 72 Versicherungsgesellschaften schaffen es bei den Service-Champions auf einen Medaillen-Rang

Für Deutschlands größtes Service-Ranking werden
jährlich über 1.000 Unternehmen aus Kundensicht bewertet. Für 72
Versicherer hat die ServiceValue GmbH jetzt anhand von
Kundenbefragungen die Servicewerte aktualisiert. Dabei weisen allein
die Direktversicherer eine deutliche Qualitätssteigerung gegenüber
dem Vorjahr auf. In vier Versicherungsgruppen mit unterschiedlichen
Vertriebswegen zeigen sich HUK24, HUK-Coburg, Allianz und VHV jeweils
als Anbiete

Studie: Banken und Versicherungen machen beim Datenschutz keine Fortschritte

– Sechs von zehn Deutschen erhalten nach wie vor unerlaubt
Finanz-Werbung
– Kündigungsbereitschaft bei Datenpannen verharrt 2012 auf hohem
Niveau

Um den gesetzeskonformen Umgang mit personenbezogenen Daten ist es
bei Deutschlands Finanzdienstleistern noch immer nicht zum Besten
bestellt. So haben 60 Prozent der Bundesbürger in den zurückliegenden
zwölf Monaten von Banken oder Versicherungen Werbung für deren
Produkte erhalten, ohne den Anbietern

62 Prozent der Deutschen machen regelmäßigen Versicherungs-Check

Die Mehrheit der Deutschen (62 Prozent)stellt ihre
Versicherungen nach eigener Auskunft regelmäßig auf den Prüfstand.
Bei dem Check hinterfragen sie, ob sie ausreichend oder vielleicht
sogar überversichert sind und eventuell zu viel für ihre Policen
bezahlen. Die letzte Überprüfung ist bei der Mehrheit der Bevölkerung
höchstens ein Jahr her. 55 Prozent der Deutschen hinterfragten
innerhalb der vergangenen zwölf Monate ihre Versicherungen. Da

Was ist drin in der Hausapotheke? – Umfrage: Auf Wunden, Kopfschmerzen und Fieber sind die Deutschen am besten vorbereitet

Laut einer repräsentativen Umfrage des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" leben drei Viertel der
Deutschen (74,9 Prozent) in Haushalten, in denen eine Hausapotheke
existiert. In diesen Hausapotheken finden sich in erster Linie
Pflaster (91,6 Prozent), Medikamente (90,5 Prozent),
Fieberthermometer (83,1 Prozent) sowie Verbandsmaterial (82,2
Prozent). Weiterhin liegen Wund- oder Heilsalben (76,7 Prozent),
Salben gegen Prellungen und Verstauchungen (62,8 Prozent) sowie
M