Beliebtester Kfz-Versicherer ist HUK24, bei den Filialversicherern VHV – Service und Preise für Kunden wichtig

Sperrfrist: 03.05.2012 04:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Im Frühjahr hat der Autoverkauf Hochsaison, viele Kunden benötigen
eine neue Kfz-Versicherung oder haben die Chance zum Wechsel. Mit
welchem Versicherer Autofahrer hinsichtlich Preis, Kundenservice und
Schadensregulierung am zufriedensten sind, das hat jetzt das Deutsche
Institut für Service-Qualität im Auftrag des Na

Aktuelle Umfrage: Ab welchem Alter erlauben Eltern ihrem Kind ein Handy?

Rund 80 Prozent der Deutschen würden ihrem Kind erst
ab einem Alter von über 10 Jahren ein Handy mitgeben. Dies ergab
jetzt eine Umfrage des unabhängigen Verbraucherportals
handytarife.de. Immerhin gut 4 Prozent sehen ein Mobiltelefon auch
für Drei- bis Fünfjährige schon als sinnvoll an.

Insgesamt wurden mehr als 3.000 Menschen auf der Internetseite
www.handytarife.de befragt. Nachfolgend die Ergebnisse auf einen
Blick:

"Ab welchem Alter erlauben

Furcht vor der Röhre / DEKRA Umfrage zu Autotunneln

Fast jeder zweite Autofahrer (46 Prozent)
verspürt "immer" oder "manchmal" Angst, wenn er mit dem Auto durch
einen Tunnel fährt. Einer bundesweiten Umfrage der
Expertenorganisation DEKRA zufolge ist die Angst bei Frauen besonders
stark ausgeprägt. Während bei den Männern etwa ein Drittel (36
Prozent) im Tunnel Angstgefühle bekommt, sind es bei den Frauen fast
doppelt so viele (67 Prozent). Autofahrer über 40 haben im Tunnel
häufig

Online bezahlen setzt sich durch: 65 Prozent der Deutschen haben großes Vertrauen

Online-Bezahlsysteme machen Lastschrift, Rechnung
und anderen klassischen Verfahren starke Konkurrenz. 40 Prozent der
Deutschen nutzen Dienste wie PayPal oder Click & Buy nach eigener
Auskunft häufig oder sogar sehr häufig. Jeder sechste Bundesbürger
(16 Prozent) nahm die Angebote bisher zwar noch nicht in Anspruch.
Die Zahl der Nichtnutzer dürfte sich aber weiterhin stark reduzieren,
da die Zahlmethoden ein hohes Vertrauen genießen. Das ergibt eine
reprä

forsa-Umfrage zeigt: Kein Streit ums Geld bei Deutschlands Paaren (BILD)

forsa-Umfrage zeigt: Kein Streit ums Geld bei Deutschlands Paaren (BILD)

Wer glaubt, dass Deutschlands Paare sich häufig um die gemeinsamen
Finanzen streiten, irrt. Eine aktuelle forsa-Umfrage unter
zusammenlebenden Paaren zeigt: Nur bei 15 Prozent kommt es in der
Beziehung häufiger zu Diskussionen oder gar Streit um
Geldangelegenheiten. Damit dies auch so bleibt, sollten Paare
Finanzielles frühzeitig klären, rät CosmosDirekt.

Über Geld zu sprechen, ist Paaren häufig lästig. Doch das
Erfolgsrezept gegen Streit in d

Forsa-Umfrage: 77 Prozent für Vermögenssteuer / Hohe Zustimmung auch unter CDU- und FDP-Anhängern / Campact: „Jetzt sind alle Parteien gefragt“

77 Prozent der Bundesbürger befürworten die Einführung der
Vermögenssteuer. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage
des Meinungsforschungsinstitutes Forsa im Auftrag des
Kampagnennetzwerkes Campact. Lediglich 20% lehnen die Steuer ab. Die
große Zustimmung zur Einführung der Vermögenssteuer zieht sich durch
alle politischen Lager (SPD-Anhänger: 83%, CDU: 65%, FDP: 73%, Grüne:
83%, LINKE: 94%, Piraten: 91%). Auch unter Personen

Preisschummel beim Flugportal: fluege.de bricht weiterhin EU-Recht

Das Online-Flugbuchungsportal fluege.de verstößt
weiterhin gegen geltendes EU-Recht. Das ergaben Recherchen des
Verbraucher- und Wirtschaftsmagazins "Markt" für die Reportage "Die
Tricks der Reisebranche" im NDR Fernsehen. fluege.de wirbt im
Internet mit niedrigen Flugpreisen. Bei Testbuchungen erhöhten sich
die Preise im Laufe der Buchung durch weitere Servicegebühren und
Steuern. Der Komplettpreis ist für den Kunden erst am Ende der
Buc

Zunehmende Akzeptanz der Psychotherapie – Umfrage: Viele Deutsche sind von der Wirkung der Behandlungsmethode bei seelischen Leidenüberzeugt, gewisse Bedenken bestehen jedoch nach wie vor

Die Vorbehalte der Deutschen gegenüber der
Psychotherapie schwinden. Zu diesem Ergebnis kommt eine
repräsentative Umfrage der "Apotheken Umschau". Das Gros (87,7
Prozent) stimmt demnach zu, dass die Psychotherapie nötig sei, um
bestimmte psychische Störungen erfolgreich zu behandeln. Fast genauso
viele (87,3 Prozent) meinen, dass eine Psychotherapie in Lebenskrisen
sehr hilfreich sein kann. Für fast zwei Drittel (65,6 Prozent) wäre
es sogar gut vorste

Der Mittelstand boomt / Aktuelle Geschäftslage auf Rekordhoch / Zukunftserwartungen verbessert / Personalaufbau geplant / Angst vor Euro-Schuldenkrise geht zurück / Mittelstandsumfrage der DZ BANK

Trotz der europäischen Schuldenkrise und der verhaltenen
Wirtschaftsentwicklung in den vergangenen Monaten ist die
Geschäftslage des deutschen Mittelstands so gut wie noch nie in den
vergangenen 16 Jahren. Dies zeigt die Frühjahrs-Mittelstandsumfrage
der DZ BANK unter 1.500 mittelständischen Unternehmen in Deutschland.
In dieser bewerteten nahezu 90 Prozent der Befragten ihre aktuelle
Geschäftslage positiv. Zudem schätzt der deutsche Mittelstand auch
seine

Feiertage wie Himmelfahrt sollen für alle Bürger arbeitsfrei sein

Umfrage für das Magazin Reader–s Digest:
Mehrheit der Deutschen will keine Unterscheidung zwischen
Konfessionen und Kirchenzugehörigkeit

Feiertage sollen für alle Menschen arbeitsfrei sein, unabhängig
von der jeweiligen Konfession und der Zugehörigkeit zur Kirche. Zu
diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des
Meinungsforschungsinstituts Emnid im Auftrag des Magazins Reader–s
Digest. Demnach lehnen es 78 Prozent der Deutschen ab, dass Feiertage