BVR-Umfrage: Deutsche sparen tatkräftig / Vorsorgebedarf aber noch nicht gedeckt

Die Bundesbürger räumen ihrer Zukunftsvorsorge
einen hohen Stellenwert ein. Nach eigener Wahrnehmung nutzen die
Deutschen ihren Spielraum zum Sparen weitestgehend aus. Ihren
Vorsorgebedarf erreichen die Bundesbürger nach eigenem Befinden
allerdings nicht. Dies sind die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage
von TNS-Infratest im Auftrag des Bundesverbandes der Deutschen
Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) zum Sparverhalten der
Bundesbürger.

"Eine mangelnde Sparb

Ökostrom-Ranking: LichtBlick baut Position als Marktführer aus

Der Energieanbieter LichtBlick konnte im
Fukushima-Jahr 2011 seine Rolle als Marktführer für Ökostrom und
Ökogas in Deutschland weiter ausbauen. Dies geht aus dem diesjährigen
Energieanbieter-Ranking hervor, das in der kommenden Ausgabe der
Fachzeitschrift "Energie & Management" (E&M) veröffentlicht wird.

Zum Stichtag der Umfrage versorgte LichtBlick 495.000 Haushalte
und 47.000 Großkunden den mit Ökostrom. 2011 setzte das Untern

Internationale Umfrage zeigt Wissenslücken bei Frauen in Sachen Schwangerschaftsverhütung

Viele Frauen haben Wissenslücken, wenn es um das
Thema Schwangerschaftsverhütung geht, sowohl was die Bekanntheit der
verschiedenen Methoden als auch den richtigen Umgang damit angeht.
Dies zeigten die Ergebnisse der internationalen Umfrage mit dem Titel
"I plan on", die kürzlich auf der Jahrestagung der European Society
of Contraception and Reproductive Health vorgestellt wurden. Darüber
hinaus gaben die meisten der befragten Frauen an, dass sie gerne
etwas a

Zäpfchen oder Wadenwickel – Umfrage: Die meisten Eltern greifen bei Erkrankungen ihrer Kinder zu Mitteln aus der Apotheke

Bei Erkrankungen ihrer Kinder vertrauen die
meisten Eltern in Deutschland den bewährten Mitteln aus der Apotheke.
Drei Viertel der befragten Väter und Mütter (76,5 %) einer
repräsentativen Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins "Baby und
Familie" verabreichen den Kleinen beispielsweise fiebersenkende
Medikamente, Hustensäfte oder entblähende Mittel. Doch auch mit guten
alten Hausmitteln wie Wadenwickeln oder Quarkumschlägen versuchen
viele Elte

stern-RTL-Wahltrend: Schwarz-Gelb wieder vor Rot-Grün

Union und FDP sind in der Wählergunst wieder etwas
beliebter als SPD und Grüne. Im wöchentlichen stern-RTL-Wahltrend
erreichen die Regierungsparteien gemeinsam 40 Prozent: Unverändert 36
Prozent der Wähler wollen der Union ihre Stimme geben und 4 Prozent
der FDP, 1 Punkt mehr als in der Woche zuvor. SPD und Grüne kommen
zusammen auf 39 Prozent: Die SPD verschlechtert sich um 1 Punkt auf
26 Prozent, die Grünen steigen um 1 Punkt auf 13 Prozent. Die Werte
vo

Kreditumfrage zeigt: Auto vor Urlaub / 65 Prozent der Deutschen ziehen einen Autokredit vor

Des Deutschen liebstes Kind ist immer noch
sein Auto. Das Ergebnis einer Umfrage des Online Vergleichsportals:
www.kreditvergleich.org ergab, dass 65 Prozent der Teilnehmer eher
einen Autokredit in Anspruch nehmen als Fremdkapital für einen
Urlaub.

Interessant ist der Zeitpunkt dieser Umfrage. Kilian Fromeyer,
Geschäftsführer des Online Portals Kreditvergleich.org: " Wir wollten
während der Urlaubszeit wissen, wofür die Deutschen lieber einen
Kredit in Ansp

Demographie: Verwaltungen gehen die Mitarbeiter aus

81 Prozent der Entscheider in öffentlichen
Verwaltungen stellen sich auf massive Engpässe bei der
Personalbesetzung ein. Die Verwaltungen nennen den Demographie-Effekt
als Top-Herausforderung. Insbesondere in den Landesbehörden sind
fehlende Fachkräfte ein Problem. Das sind die Ergebnisse der Studie
"Branchenkompass 2012 Public Services" von Steria Mummert Consulting
in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut.

Die öffentliche Verwaltung ist immer noch D

Rugedigu – Schmerzen im Schuh – Umfrage: Vor allem junge Frauen nehmen aus Schönheitsgründen schmerzende Füße in Kauf

Schuhe mit eng zulaufender Spitze, fünf
Zentimeter hohe Pfennigabsätze oder Plateausohlen – bequem ist so
etwas nicht. Doch für viele Frauen geht bei Schuhen Schönheit vor
Wohlbefinden. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage im
Auftrag der "Apotheken Umschau". Mehr als jede sechste (17,4
Prozent) Frau trägt demnach, um gut auszusehen schon mal Schuhe, die
ihr nicht so gut passen, und nimmt dafür auch schmerzende Füße in

ZEIT ONLINE-Umfrage: Großes Vertrauen in Bundesverfassungsgericht

Das Bundesverfassungsgericht genießt in
Deutschland relativ großes Vertrauen. Das ist das Ergebnis einer
aktuellen Umfrage von ZEIT ONLINE, in der nach dem Vertrauen der
Bürger zu mehreren Institutionen gefragt wurde. Am schlechtesten
schnitten Bundestag, Bundesregierung und Verfassungsschutz ab.

Demnach bezeichneten 26 Prozent der Befragten das Vertrauen, das
sie dem Bundesverfassungsgericht entgegenbringen, als "eher groß", 14
Prozent sprachen sogar vo

Angst vor Schlaganfall und Infarkt – Umfrage: Vier von zehn Deutschen bereitet die Vorstellung, an einem der beiden Herz-Kreislauf-Leiden zu erkranken, große Sorgen

Ein Schlaganfall oder ein Herzinfarkt kann das
Leben von einem Tag zum anderen gravierend verändern. Vier von zehn
(43,1 Prozent) Deutschen haben vor einem solchen Ereignis große
Angst. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des
"HausArzt-PatientenMagazins". Jeder zweite (50,6 Prozent) Befragte
würde den Gedanken an die beiden schwerwiegenden Erkrankungen sogar
gerne gänzlich verdrängen und erklärt, sich damit überhaupt nich