Weihnachten steht vor der Tür und auch in diesem Jahr werden Smartphone, Tablet & Co. bei vielen Kindern wieder ganz oben auf dem Wunschzettel stehen. Dass digitale Unterhaltung für Kinder mittlerweile auch auf Autoreisen dominiert und traditionelle Spiele wie Ich sehe was, was du nicht siehst mehr und mehr verdrängt, belegt eine aktuelle Untersuchung von […]
Eine gute Wahl für Freiberufler, Selbstständige oder Mittelständler: Die Continentale Sachversicherung gehört zu den „fairsten Firmenversicherern“ mit der Gesamtnote „sehr gut“. Dies ergab jetzt eine Kundenbefragung der Service Value GmbH in Kooperation mit Focus Money. Untersucht wurden 25 Unternehmen. Die Continentale punktete vor allem mit ihrer Kundenberatung und dem Kundenservice. Von „gut“ zu „sehr gut“ […]
Fast sechs von zehn Bundesbürgern (58 Prozent) wissen nicht, dass Antibiotika ausschließlich gegen bakterielle Infektionen wirken. Und mehr als jeder Vierte (28 Prozent) glaubt nicht daran, dass das frühzeitige Absetzen eines Antibiotikums dazu führen kann, dass es beim nächsten Mal nicht mehr wirkt. Diese Unkenntnis kann dazu beitragen, dass Antibiotika in nicht wenigen Fällen falsch […]
Die Zusammenarbeit des Aufsichtsrats mit dem Abschlussprüfer hat sich weiter verbessert und zu einem effizienten Miteinander entwickelt. Zu dieser Einschätzung kommt die 17. Panel-Befragung der Zeitschrift „Der Aufsichtsrat“ in Zusammenarbeit mit dem Prüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte. „Die Ergebnisse machen deutlich, dass der Abschlussprüfer aus Sicht der Aufsichtsräte inzwischen als wesentlicher Sparringspartner für eine gute Corporate […]
Zimmermänner und Dachdecker liegen in der Gunst privater Bauherren ganz vorn. Den Bronzerang können die Maurer für sich verbuchen. Am unzufriedensten sind die Häuslebauer mit den Installateuren für Bad und Heizung. Kurios: Fragt man angehende Bauherren, welche Gewerke sie am besten fachlich beurteilen können, müssen mehr als 80 Prozent bei den Dachdeckern und Zimmermännern passen. […]
Sperrfrist: 09.11.2017 22:15 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 22.15 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Ausgewählte Zahlen werden ab 18 Uhr bei Tageschau.de veröffentlicht und dürfen dann bereits verwendet werden. 28 Jahre nach dem Mauerfall […]
Sperrfrist: 09.11.2017 22:15 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 22.15 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Ausgewählte Zahlen werden ab 18 Uhr bei Tageschau.de veröffentlicht und dürfen dann bereits verwendet werden. Mehrheit für Abschaffung des Solidaritätszuschlags […]
Bei den Jamaika-Sondierungen werden erste Kompromisslinien bei der Klimapolitik sichtbar. Bei anderen wichtigen Themen wie dem Solidaritätszuschlag oder Familiennachzug wird hingegen weiter gestritten. Welche Forderungen sind den Deutschen wichtig – und welche nicht? Und wie stehen die Chancen auf ein Zustandekommen der Jamaika-Koalition? In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage erwarten 60 Prozent der Befragten, dass eine mögliche […]
– Jeder Dritte fühlt sich bei Nacht von den Scheinwerfern anderer Autos gestört – 24 Prozent aktivieren sofort die Lichthupe, wenn sie geblendet werden – Gleichzeitig haben 35 Prozent selbst nie überprüft, ob sie den Verkehr durch ihr Scheinwerferlicht blenden Eine aktuelle Ford-Umfrage hat ergeben, dass jeder Zweite Autofahren im Dunkeln als anstrengend empfindet und […]
Die deutschen Hersteller für die Elektronikproduktion erwarten für das laufende Jahr im Durchschnitt ein Umsatzplus von 14,3 Prozent. Damit wird das Rekordjahr 2014 übertroffen (10 Prozent Umsatzwachstum). Dies ist das Ergebnis der aktuellen VDMA-Geschäftsklimaumfrage zur deutschen Productronic. Dazu wurden im Oktober die deutschen Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Elektronikproduktion befragt. „Die deutsche […]