Glaubenseinrichtungen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen werden immer wieder Ziel politisch motivierter Anschläge. Das ergab eine MDR-Umfrage bei den Landeskriminalämtern der Länder anlässlich der ARD-Themenwoche „Woran glaubst du? (11.-17. Juni). Demnach wurden Kirchen, Moscheen und Synagogen in den vergangenen drei Jahren insgesamt 116 Mal attackiert. Mit 49 registrierte die Polizei die meisten Anschläge im Jahr […]
Mehr als die Hälfte aller Eltern legen Wert darauf, dass ihr Nachwuchs in den freien Tagen etwas für seine Bildung tut. Dabei muss es nicht immer Mathe oder Englisch sein, vor allem außerschulische Lernorte sind beliebt. Das ist das Ergebnis einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag des Nachhilfeinstituts Studienkreis. Die Sommerferien stehen vor der Tür. Während […]
Verbesserung der Fahrradinfrastruktur?! Immer mehr Fahrradfahrer sind auf Deutschlands Straßen unterwegs. Mit der Zahl der Radler wächst der Wunsch nach freier Fahrt. Bürgerbewegungen machen sich deshalb dafür stark, das Radwegenetz auszubauen. Berlin soll sogar als erstes Bundesland ein eigenes Gesetz bekommen, mit dem Schnellwege, Abstellplätze und Co. gefördert werden. Eine repräsentative forsa-Umfrage (1) im Auftrag […]
Immer mehr Schüler in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen nehmen am Religionsunterricht teil. Das geht aus einer MDR-Umfrage bei den Kultusministerien der Länder hervor. Schüler haben die Möglichkeit, zwischen Religions- und Ethikunterricht zu entscheiden. In Sachsen wählen demnach deutlich mehr Schüler Religionsunterricht als in den 1990er Jahren. Dem Kultusministerium in Dresden zufolge waren es 1993 gut […]
60 Prozent der Deutschen im Alter zwischen 40-55 Jahren treiben wenig bis keinen Sport. Das ist das Ergebnis einer onlinerepräsentativen Umfrage, die der Lebensversicherer Canada Life Deutschland zusammen mit dem Meinungsforschungsinstitut Toluna durchgeführt hat. Insgesamt 1000 Verbraucher wurden nach ihren wöchentlichen Trainingsgewohnheiten, Motivationsfaktoren und Hinderungsgründen befragt. Im Ergebnis bleibt das wöchentliche Bewegungspensum der Befragten mehrheitlich […]
Tiere und Senioren tun einander gut und sollten die Chance haben, bis ins hohe Alter miteinander zusammenzuleben: Dieser Meinung ist die Mehrheit der Personen, die im Rahmen einer aktuellen Studie zum Verhältnis von Tieren und Senioren befragt wurden. Die Teilnehmer der Umfrage – ein demografischer Querschnitt durch die Bevölkerung – sind sich überwiegend einig: Weder […]
– Pop, Rock und Schlager sind beliebteste Musikrichtungen – Stereo-Anlage schlägt Smartphone insgesamt beim Gerät der Wahl zum Musikhören – Jüngere Generationen hören aber am liebsten über sparsames Smartphone Jedes Jahr ruft der Deutsche Musikrat am dritten Juniwochenende zum „Tag der Musik“ auf, um die Vielfalt und den kulturellen Stellenwert der Musik in Deutschland zu […]
Die Deutschen planen, wieder mehr Geld für ihren Urlaub auszugeben – das geht aus den Ergebnissen einer aktuellen norisbank-Umfrage hervor. Ein Vergleich der aktuellen Ergebnisse mit den Umfragezahlen aus den Vorjahren ergibt: Die Ausgaben pro Person für den Haupturlaub sind weiter gestiegen, die Reisekasse ist bei vielen wieder besser gefüllt. Reisen erweitert den Horizont und […]
Die große Mehrheit der Deutschen steht dem Thema künstliche Intelligenz und dem Einsatz von Robotern überaus positiv gegenüber. So meinen 70 Prozent der Bundesbürger, dass Roboter ihnen lästige Routineaufgaben abnehmen könnten und Freiraum für Kreativität und Flexibilität schafften. 75 Prozent der Deutschen erwarten positive Auswirkungen für die hiesige Volkswirtschaft und hoffen, dass mit dem Einzug […]
Erste Hilfe kann Leben retten Keine Fahrerlaubnis ohne Erste-Hilfe-Schulung. Wer den Führerschein erwerben möchte, kommt am Notfall-Schnellkurs nicht vorbei, denn bei einem Unfall mit Verletzten ist schnelles Handeln wichtig. Fast jeder fünfte Autofahrer (19 Prozent) musste schon einmal Erste Hilfe leisten. Das ergab eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt.(1) Wie man in einer solchen […]