MDR-Umfrage im Rahmen der ARD-Themenwoche „Woran glaubst Du?“ / Wirtschaftlicher Aufschwung lässt Kirchensteuer sprudeln

Die Kirchen in Mitteldeutschland profitieren vom Wirtschaftsaufschwung in Deutschland. Kirchenmitglieder in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen haben im vergangenen Jahr insgesamt 288,46 Millionen Euro Kirchensteuer von ihrem Einkommen abgeführt. Das sind rund elf Millionen Euro mehr als noch im Jahr zuvor, wie aus einer MDR-Umfrage bei den Finanzämtern der Länder hervorgeht. Damit stiegen die Einkünfte der […]

Die teuersten Städte für Hundebesitzer: Steuern und Bußgelder im Vergleich

Über zwei Drittel der deutschen Hundebesitzer leinen ihre Vierbeiner an den dafür vorgeschriebenen Orten an, über 60 Prozent räumen die Hinterlassenschaften ihrer Hunde weg. Das ergab eine Umfrage des Finanzdienstleisters Vexcash (www.vexcash.com) anlässlich eines Städtevergleichs zu Hundesteuern und Bußgeldern für Hundehalter in den 20 größten Städten Deutschlands. Hundesteuer: Städte in Nordrhein-Westfalen am teuersten Die Anmeldung […]

Patienten vertrauen homöopathischen Arzneimitteln

Homöopathie ist eine anerkannte und bewährte Therapieform für Patienten in Deutschland. Das belegt eine neue, vom BPI beauftragte Forsa-Umfrage. Rund die Hälfte der Befragten hat demnach bereits Erfahrung mit homöopathischen Arzneimitteln. Über 70 Prozent von ihnen sind zufrieden oder sehr zufrieden mit der Wirksamkeit und Verträglichkeit. „Homöopathische Arzneimittel haben für viele Patienten in Deutschland einen […]

Mehrheit der Deutschen befürchtet Altersarmut / Deloitte-Studie zeigt: 61 Prozent haben Angst vor Verarmung im Ruhestand, bAV wird nicht konsequent genutzt

Fast zwei Drittel der deutschen Arbeitnehmer sehen ihrem Altersruhestand mit Skepsis entgegen. Sie haben keine oder unklare Vorstellungen von ihren staatlichen Rentenleistungen und sehen die Notwendigkeit zusätzlicher Sparmaßnahmen. Die betriebliche Altersvorsorge (bAV), die aktuell durch das Betriebsrentenstärkungsgesetz der Bundesregierung gefördert werden soll, könnte zur Lösung des Problems beitragen. Doch wie die aktuelle Deloitte-Studie „bAV zwischen […]

N24-Emnid-Umfrage zur Terrorbedrohung: Gelassen gegen den Terror? Die meisten Deutschenändern ihr Verhalten nicht / Aber: Zustimmung für schärfere Netzüberwachung

Trotz der erneuten Terroranschläge auf europäischem Boden verändern drei Viertel der Deutschen ihr Verhalten nicht. In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage geben 75 Prozent der Befragten an, bestimmte Situationen wie öffentliche Großereignisse nicht zu meiden. 23 Prozent ändern ihr Verhalten allerdings – aus Angst, Opfer eines Anschlags zu werden. Ein knappes Viertel der Befragten (23 Prozent) streitet […]

Rote Karte für Raser und Rowdies / Repräsentative DEKRA Umfrage zu Verkehrskontrollen und Strafen

80 Prozent fordern härtere Strafen bei gefährlichen Verkehrsverstößen – Mehrheit will mehr Kontrollen zum Beispiel vor Schulen und Kindergärten – Zwei Drittel fahren im Ausland vorsichtiger, wenn dort die Strafen höher sind Die Mehrheit der Menschen in Deutschland befürwortet härtere Strafen für Verkehrssünder – aber nur, wenn es der Verkehrssicherheit dient. Das ist das Ergebnis […]

Zahl des Tages: 31 Prozent der Autofahrer haben schon mal einen Unfallort abgesichert

Autounfall: Achtung Gefahrenstelle! Passiert ein Autounfall, gilt: Zuerst die Unfallstelle absichern, damit die übrigen Verkehrsteilnehmer gewarnt werden – und nicht noch mehr passiert. Laut einer aktuellen forsa-Umfrage von CosmosDirekt hat fast jeder dritte deutsche Autofahrer (31 Prozent) bereits einmal einen Unfallort gesichert.(1) Mehr als jeder Zehnte (14 Prozent) würde sich jedoch nicht zutrauen, im Ernstfall […]

Wirtschaft: Verirrt im Web 2.0-Wald / Corporate Social Media: Unternehmen setzen auf falsche Plattformen

Welches sind die wirklich wichtigen Social-Media-Kanäle für Unternehmen? Nach Ansicht ihrer Führungsetagen vor allem Facebook und Twitter. Die Hälfte befragter Top-Manager sieht Facebook als erfolgskritisch für ihr Unternehmen an, ein Viertel Twitter. Alle anderen Social-Media-Kanäle fallen für die Führungskräfte nur unter „ferner liefen“. Das zeigt eine Umfrage der dpa-Tochter news aktuell und der Kommunikationsberatung Faktenkontor. […]

Tag der Verpackung 2017: Jeder dritte Deutsche scheitert beim Recycling / Repräsentative Umfrage des dvi zu Verpackung und Recycling (FOTO)

Tag der Verpackung 2017: Jeder dritte Deutsche scheitert beim Recycling / Repräsentative Umfrage des dvi zu Verpackung und Recycling (FOTO)

Deutschland ist Recyclingweltmeister. Aber wie lange noch? Die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des Deutschen Verpackungsinstituts e.V. (dvi) zeigen, dass mehr als ein Drittel der Bevölkerung immer wieder bei der Wiederverwertung von Verpackungen scheitert. Besonders dramatisch ist die Situation bei den 16 – 34-Jährigen – hier ist es fast die Hälfte. Weitere Ergebnisse zeigen die hohe […]

Zahl des Tages: 47 Prozent der deutschen Autofahrer trauen sich zu, bei einem Notfall jemanden wiederzubeleben

Erste Hilfe: Trauen Sie sich?! Was tun, wenn bei einem Unfall ein Mensch so schwer verletzt wurde, dass er nicht mehr atmet und keine Reaktion zeigt? Eine Situation, von der viele Autofahrer glauben, dass sie diese nicht korrekt meistern können: Nur 47 Prozent trauen sich zu, jemanden durch Herzmassage und Beatmung wiederzubeleben.(1) Das zeigt eine […]