Die grüne Ideologie ist verantwortlich für die massiven Umweltschäden durch Landschaftsverbrauch, Flächenversiegelung, Bodenverdichtung, Lärm- und Zirkulationsstörungen der Umwelt und die zerstörerische Gewalt der Rotoren gegenüber den Vögeln und Insekten. Der Klimawahn ist die neue Religion und vor dieser haben Arten- und Tierschutz wenig Platz. Etwas über 2 Prozent der gesamten Landfläche des Bundesgebiets müssten bei […]
Die Grünen wollen den Flugverkehr einschränken. Es sind aber gerade die grünen die am meisten Fliegen. Mit dieser Heuchelei sind die Grünen in prominenter Gesellschaft. Leonardo DiCaprio gibt sich gerne als Klimaschützer und beschuldigt andere mit ihrem Verhalten den Planeten zu zerstören. Selbst nutzt er seine private Yacht, fliegt zwischen seinen vier Häusern hin und […]
„We Don’t Have Time“ ist ein Unternehmen das mit der Regulierung des „Klimamarkts“ Geld verdienen will und das derzeit weltweit größte soziale Netzwerk für Klimaschutz” aufbaut. Das zentrale Werbemittel ist die Rettung unseres Planeten. Das Werbegesicht ist Greta Thunberg. Die grüne Revolution basiert auf dem Gedanken, dass sich alle Unternehmen an Normen, Grenzwerte und Materialien […]
Die Politik hat faktisch abgedankt. Ein links-grünes radikales Netzwerk, bestehend aus vielen auch vom Staat gut gefütterten NGOs und dahinterstehenden Fondsgesellschaften, haben das Zepter übernommen, werden die entsprechenden Botschaften medial in die Massen gehämmert. Der UTR e.V. nimmt keine steuerlichen Vorteile in Anspruch und wird auch von keiner Seite finanziert. Der Verein finanziert sich ausschließlich […]
Entgegen dem Medienhype um die Fridays for Future Demos verhält sich die überwiegende Mehrheit der Bürger weitaus vernünftiger als die „Umweltschützer“ oder die Mainstream-Medien behaupten. Beispiel gefällig? Berlin hat 3.754.418 Einwohner. Davon sollen etwa 100.000 an der Fridays for Future Demo teilgenommen haben. 3.654.418 Bürger gingen also nicht zur Demo. Dass also halb Berlin auf […]
Die Eckpunkte für das Klimasschutzprogramm 2030 der Bundesregierung kommentiert Greenpeace-Geschäftsführer Martin Kaiser: „Die Große Koalition kann keinen Klimaschutz. Union und SPD fehlen die moralische Verantwortung und der politische Mut, unsere Zukunft zu sichern. Auch nach monatelangen Verhandlungen liefert Kanzlerin Merkel lediglich ein Bündel Eckpunkte und Maßnahmen, das meilenweit hinter den Verpflichtungen aus dem Pariser Klimaabkommen […]
Am 20. September 2019 findet der dritte „globale Klimastreik“ der Fridays-For-Future-Bewegung statt. Der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach hat in diesem Zusammenhang darauf hingewiesen, dass Klima- und Umweltschutz Staatsauftrag sind. Es seien größere Anstrengungen als bisher zur nachhaltigen Sicherung menschlicher Lebensräume gefordert. „Ich bin der Überzeugung, dass mehr unternommen werden muss, um das Überleben der Menschheit […]
Gegen die klimaschädliche Modellpolitik auch der deutschen Autohersteller protestieren Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace während des heutigen IAA-Rundgangs von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Während Konzernchefs der Kanzlerin neue Elektromodelle vorstellen, klettern die Klimaschützer auf einige der zahlreichen gleichfalls ausgestellten Modelle mit Verbrennungsmotoren. Mit „Klimakiller“-Handbanner kritisieren sie den klimaschädlichen CO2-Ausstoß der Fahrzeuge. Trotz der unübersehbaren Auswirkungen […]
Ein weiteres beklagenswertes Opfer des grünen Feldzugs ist der Diesel. Eine zweite Front kämpft gegen die Kohle. Die grünen Siege kommen uns alle teuer zu stehen. Das Aus für die Atomkraft brachte den verstärkten Einsatz der Kohle zur Stromerzeugung. Wenn die Kohle besiegt ist, kein Wind weht und die Sonne nicht scheint, gehen entweder in […]
Die Brandenburger Grünen wollen in möglichen Koalitionsverhandlungen den Kampf gegen branchenfremde Großinvestoren in der Landwirtschaft auf die Tagesordnung setzen. „Ein Agrarstrukturgesetz ist eine wichtige Kernforderung in unseren letzten beiden Wahlprogrammen“, sagte der Grünen-Fraktionschef Axel Vogel der Tageszeitung „taz“ (Montagsausgabe). „Es wird in möglichen Verhandlungen eine wichtige Rolle spielen“, so Vogel weiter. Die Grünen würden sich […]