1. 7. 2017 – Deutschland kann seine gefährdeten Klimaziele erreichen, wenn die Bundesregierung rasch den schrittweisen Ausstieg aus der Kohle bis zum Jahr 2030 einleitet. Dies zeigt eine neue Studie der Berliner Analysten von Energy Brainpool im Auftrag von Greenpeace. Kernbestandteil ist ein Fahrplan, der zeigt, welcher Kraftwerksblock in welchem Jahr abgeschaltet werden muss, um […]
16. 6. 2017 – Ein leuchtendes Zeichen für den Schutz des Klimas setzen Greenpeace-Aktivisten heute früh an der Hamburger Elbphilharmonie. Drei Wochen vor dem G20-Gipfel projizieren die Klimaschützer eine herzförmige Erde mit der Forderung „Planet Earth First“ auf das Konzerthaus – eine Antwort auf Donald Trumps „America First“-Politik. An einem schwimmenden Konzertflügel auf der Elbe […]
8. 6. 2017 – Eine wirksame politische Strategie für bessere Tierhaltung in der Landwirtschaft fordern Greenpeace-Aktivisten heute mit einem zwei Meter hohen „Mahnmal der armen Sau“ von Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU). Auf einem Banner werfen sie Schmidt vor, ein „Bundesminister für Tierleid“ zu sein. Auf die anhaltende Kritik an den Haltungsbedingungen in der Schweinemast hatte […]
2. 6. 2017 – Gegen die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, aus dem UN-Klimaschutzabkommen auszusteigen, demonstrieren Greenpeace-Aktivisten an der US-Botschaft in Berlin seit 4 Uhr früh. Auf die Fassade des Gebäudes projizieren die Klimaschützer „Total Loser, so sad!“ und persiflieren damit Trumps Twitter-Stil. „Trump offenbart mit dieser rücksichtslosen Entscheidung eine gravierende Führungsschwäche der USA“, sagt […]
1. 6. 2017 – Wenige Stunden vor der erwarteten Entscheidung von US-Präsident Donald Trump zum UN-Klimaabkommen demonstrieren zehn Greenpeace-Aktivisten im Hamburger Hafen für konsequenten Klimaschutz. Die Aktivisten folgen in Schlauchbooten einem Frachtschiff, das etwa 60.000 Tonnen US-Steinkohle von Texas nach Deutschland transportiert. An die Bordwand der SBI Subaru pinseln sie in zwei Meter großen Lettern […]
Für den Schutz der Meere demonstrieren rund 50 Greenpeace-Aktivisten heute vor der G20-Konferenz zu Plastikmüll in Bremen. Im See vor dem Tagungshotel formen die Aktivisten in Überlebensanzügen schwimmend das englische Wort „ACT“. Ein 32 Quadratmeter großes Schwimmbanner ergänzt den Schriftzug „for plastic-free oceans“ („Jetzt handeln, für Meere ohne Plastik“). Vertreter der 20 wichtigsten Industrie- und […]
Bei einer ZEITmagazin Veranstaltung in Berlin sagte US-Senator Bernie Sanders: „Es ist meine Überzeugung, dass es für die Vereinigten Staaten töricht und gefährlich wäre, das Pariser Klimaschutzabkommen zu kündigen.“ Anlässlich eines Gesprächs mit ZEITmagazin Chefredakteur Christoph Amend an der Freien Universität Berlin stellte er fest: „Der Klimawandel ist bereits bedrohliche Realität.“ Sanders betonte die Bedeutung […]
27. 5. 2017 – Die Staats- und Regierungschefs der G7 haben sich auf ihrem Gipfeltreffen in Taormina nicht auf eine gemeinsame Position zum Klimaschutz einigen können, berichten Nachrichtenagenturen. Das Ergebnis des Gipfels kommentiert Sweelin Heuss, Geschäftsführerin von Greenpeace: „US-Präsident Trump hat sich beim Klimaschutz ins Aus geschossen. Die anderen Staats- und Regierungschefs der G7 müssen […]
26. 5. 2017 – Für einen schnellen Schutz des Klimas demonstrieren 26 Greenpeace-Aktivisten heute zum Auftakt des G7-Gipfels mit einer rund vier Meter hohen Freiheitsstatue. Im Meer in der Nähe des Tagungsortes Taormina auf Sizilien steht die Statue im Wasser und ist mit einer Schwimmweste bekleidet. Die Umweltschützer fordern von den Staatschefs der G7, das […]