Greenpeace-Studie: Dieselabgase steigern Asthmarisiko bei Kindern deutlich Hohe Stickoxidwerte durch Autoverkehr in Städten gefährden Gesundheit

3. 4. 2017 – Die dauerhaft erhöhten Stickoxidwerte vieler deutscher Städte steigern das Asthmarisiko für Kinder erheblich. Bereits eine langfristige Zunahme um zehn Mikrogramm pro Kubikmeter steigert die Wahrscheinlichkeit, an Asthma zu erkranken für Kinder um durchschnittlich 15 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt das Schweizerische Tropen- und Public Health-Institut (Swiss TPH) in einer heute veröffentlichten […]

Greenpeace-Städteranking: Berlin trotz Mängel Spitzenreiter Deutsche Städte bauen ökologischen Verkehr zu unentschlossen aus

Hamburg, 23. 3. 2017 – Die 14 größten deutschen Städte müssen alle deutlich mehr tun, um ökologische Verkehrsangebote auszubauen. Ein heute von Greenpeace veröffentlichtes Städteranking zeigt, dass Spitzenreiter Berlin zwar eine historisch niedrige Autodichte hat, aber auch noch immer Lücken im öffentlichen Schienennetz. In Deutschlands zweitgrößter Stadt Hamburg (Platz 10) sind noch immer ganze Stadtteile […]

OFFENER BRIEF an Frau Bundesministerin Dr. Barbara Hendricks (Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit)

OFFENER BRIEF an Frau Bundesministerin Dr. Barbara Hendricks (Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit)

EMG Elektromobile GmbH & Co. KG Beerenstr. 5 D-33803 Steinhagen OFFENER BRIEF Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Dr. Barbara Hendricks Stresemannstraße 128 – 130 D- 10117 Berlin Steinhagen, den 1. März 2017 Umweltministerin unterstützt Aktion ´Auto-Verzicht zur Fastenzeit´ Hier: Handlungsvorschlag in der Fastenzeit Sehr geehrte Frau Bundesministerin Dr. Hendricks, aktuell rufen Sie zu […]

Greenpeace-Aktivisten protestieren an norwegischer Bohrplattform für Schutz der Arktis / Geplante Ölbohrung im Arktischen Ozean widerspricht Klimaabkommen

An einer Bohrplattform des Ölkonzerns Statoil demonstrieren heute 12 Greenpeace-Aktivisten für konsequenten Schutz des Klimas und der Arktis. Die heute auslaufende Plattform muss durch einen Fjord bei Tromsö, die Umweltschützer protestieren vor ihr in Kajaks und Schlauchbooten. Die Plattform soll bis zum Sommer in die äußere Barentssee fahren und dort an einer der weltweit nördlichsten […]

Mehrheit der Deutschen für Fahrverbote bei schlechter Luft Greenpeace-Umfrage: Menschen wollen Gesundheitsgefahr durch alte Diesel senken

22. 2. 2016 – Zum Schutz der Gesundheit befürwortet mehr als die Hälfte der Deutschen Fahrverbote für alte Dieselautos. Laut einer repräsentativen Emnid-Umfrage im Auftrag von Greenpeace antworten 61 Prozent der Befragten mit Ja die Frage: „Sind Sie der Meinung, dass Dieselfahrzeuge mit hohem Schadstoffausstoß im Straßenbetrieb nicht mehr in Stadtteilen mit besonders schlechter Luftqualität […]

G20-Außenministertreffen: Greenpeace-Aktivisten demonstrieren für gemeinsamen Klimaschutz Umweltschützer fordern mit Schlauchbooten auf dem Rhein: „Planet Earth First“

16. 2. 2017 – Für gemeinsames Handeln der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G20) bei globalen Herausforderungen wie dem Klimawandel demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute zu Beginn des G20-Außenministertreffens in Bonn. Auf dem Rhein unmittelbar vor dem Tagungsort fordert ein Transparent zwischen den Masten des Greenpeace-Schiffs Beluga: „Planet Earth First“. Ein 300 Quadratmeter großes Banner mit dem […]

Pflanzenkohle, Kaskadennutzung terra preta regional als ökosoziale Wertschöpfung

Pflanzenkohle, Kaskadennutzung terra preta als ökosoziale Wertschöpfung. Erfreulich ist zu beobachten, wie sich der Mittelstand in Deutschland besonders in ländlichen Räumen in genossenschaftlichen Strukturen, Regionalwert AGs, Regionalfonds neu organisiert, um ökosoziale Wertschöpfungsketten zu schaffen. Wirkungsvoller Anschub von Eigeninitiative setzt voraus, dass eine „Antreiber-Mannschaft“ vor Ort die unternehmerischen Menschen einer überschaubaren Region findet, sie zusammenbringt und […]

Greenpeace-Aktivisten protestieren auf Berliner Siegessäule für saubere Luft Jüngste Zahlen: Massives Stickoxid-Problem in vielen Großstädten

Berlin, 31. 1. 2017 – Aus Protest gegen die anhaltend schlechte Stadtluft haben Greenpeace-Kletterer der Skulptur auf der Berliner Siegessäule heute eine Atemschutzmaske aufgesetzt und in knapp 70 Metern Höhe ein Banner mit der Aufschrift „Atemlos durch die Stadt“ gehisst. Heute veröffentlichte Daten des Umweltbundesamtes (UBA) zeigen, dass zahlreiche deutsche Städte den EU-Grenzwert für Stickoxid […]

Schlafmittel-Rückstände in Gewässern machen Flussbarsche mutiger und langlebiger

Schlafmittel-Rückstände in Gewässern machen Flussbarsche mutiger und langlebiger

Pharmazeutische Wirkstoffe sind hochaktive Substanzen, die zielgerichtet die Körperfunktionen von Lebewesen manipulieren: Sie sind beispielsweise in der Lage, den Zellmetabolismus zu beeinflussen oder den Hormonspiegel und die Übertragung biochemischer Signale zwischen den Zellen zu verändern. Aufgrund ihrer spezifischen Eigenschaften ist es unvermeidlich, dass Medikamente auch Auswirkungen auf Tiere und Pflanzen haben, wenn Rückstände davon in […]