Das Mobile Einsatzkommando der Polizei ist mit
Absicht eine unauffällige Truppe. Sie soll so unauffällig sein, dass
sie von Straftätern zu spät erkannt wird. Das ist der Trumpf der
Spezialisten, die immer wieder dafür sorgen, dass Erpresser,
Drogenhändler oder lang gesuchte Einbrecher dingfest gemacht werden.
In Stuttgart aber, das muss man nach den dramatischen Ereignissen am
Mittwochabend feststellen, ist offenbar einiges schiefgelaufen. Und
es hätte s
Wie Scrum als Methode des agilen Projektmanagement funktioniert, zeigen drei neue Kurse der Stuttgarter COMENO Company Consulting, die ab Mai 2015 starten.
Nicht nur auf der heute beginnenden Buchmesse in Leipzig, sondern auch bei den Rednern des London Speaker Bureau steht das geschriebene Wort hoch im Kurs. Zum Start der Buchmesse präsentiert die Redneragentur die neuen Bücher ihrer Redner.
Mehrere tausend Innovationen wurden in den vergangenen Wochen für den INNOVATIONSPREIS-IT 2015 eingereicht. Die hochkarätige Fachjury hat ihre Bewertungen bereits abgegeben, nun folgen die letzten Auswertungen. Der INNOVATIONSPREIS-IT wird am 16. März medienwirksam online sowie im Rahmen der CeBIT verliehen.
Im zwölften Jahr der Auszeichnung der innovativsten Produkte und Lösungen aus Technologie-, Informations- und Telekommunikationsindustrie zieht Rainer K&oum
Die griechische Rhetorik ist unklug und
ärgerlich, weil darin Dinge vermischt werden – die
Schuldenproblematik und die Frage von Reparationen -, die nichts
miteinander zu tun haben. Natürlich trifft es zu, dass Deutschland
nach dem Zweiten Weltkrieg den Aufschwung nicht aus eigener Kraft
schaffte, sondern ihn unter anderem einem Schuldenschnitt verdankte.
Doch auch Griechenland wurden bereits Schulden erlassen. Die aktuelle
Misere hat zudem andere Hintergründe: Sie wurzelt v
Spätestens mit dem sogenannten
Zwei-Plus-Vier-Vertrag, der nach dem Fall des Eisernen Vorhanges
einen politischen Strich unter die Nachkriegszeit in Europa gezogen
hat, ist das Thema ein für alle Mal erledigt. Von Reparationen ist
darin nicht die Rede, zumal Griechenland sich ja schon Ende der
1950er Jahre mit der alten Bundesrepublik auf ein
Entschädigungsabkommen geeinigt und auch 115 Millionen D-Mark
erhalten hat. Die Arroganz der Ohnmacht, mit der Tsipras und sein
Fina