NEUSTART Erfolgsmodell – politisch nicht gewollt? (FOTO)

NEUSTART Erfolgsmodell – politisch nicht gewollt? (FOTO)

Die Reform der Bewährungs- und Gerichtshilfe in Baden-Württemberg
ist geglückt, wie u.a. der umfangreiche Evaluierungsbericht des
Justizministeriums belegt: "Die Gesamtleistung, die Bewährungs- und
Gerichtshilfe sowie der Täter-Opfer-Ausgleich erbringen, ist seit der
Reform deutlich gestiegen" (s. Grafik 1). Ungeachtet aller Erfolge
der NEUSTART gGmbH (bundesweit geringste Widerrufsquote von 18,5
Prozent, 650 Ehrenamtliche, erheblicher Ausbau von
T&au

Neue E-Mail-Studie: Deutsche bevorzugen GMX und WEB.DE

Neue E-Mail-Studie: Deutsche bevorzugen GMX und WEB.DE

GMX und WEB.DE sind die beliebtesten E-Mail-Dienste Deutschlands. Etwa Dreiviertel der Deutschen nutzen ein E-Mail-Postfach aus dem Verbund "E-Mail made in Germany". Gegenüber US-Anbietern herrscht auch zwei Jahre nach den Snowden-Enthüllungen starkes Misstrauen. Das zeigt eine repräsentative Studie der Convios Consulting GmbH.
GMX ist der beliebteste E-Mail-Dienst der Deutschen. Das zeigt eine repräsentative Studie der Convios Consulting GmbH. 27,34 Prozen

Badische Neueste Nachrichten: zu Edathy-Prozess Kommentar von Rudi Wais

Die Art und Weise jedoch, wie der frühere
SPD-Abgeordnete sich ein Jahr lang als größtes Opfer dieses Skandals
inszeniert hat, trägt mittlerweile schon obsessive Züge. Selbst wenn
Edathy im juristischen Sinne nicht schuldig wäre: Nicht alles, was
vielleicht gerade noch legal ist, ist auch legitim, und in einem so
sensiblen Bereich wie dem, der in Verden verhandelt wird, schon gar
nicht.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Kosovo-Rückkehrern:

Die Überlegungen, die Starthilfe für
Kosovo-Rückkehrer zu kürzen, sind richtig. Das humanitäre
Hilfsprogramm ist dafür gedacht, Migranten die Wiedereingliederung
in ihrem Heimatland zu erleichtern, wenn schon der Traum in ihrem
Zielland geplatzt ist. Langfristig hilft den Kosovaren aber nur
eines: Arbeitsplätze. Und da ist die heimische Regierung gefragt.
Jobs von ausländischen Investoren kommen nur, wenn das Land
endlich seine Korruptions- und

Badische Neueste Nachrichten: Vorrang für den Patienten – Kommentar von MARTIN FERBER

Die Reform der Krankenhauslandschaft gehört zu
den großen Herausforderungen, vor denen die Große Koalition in dieser
Legislaturperiode steht. Eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe hat bereits
erste Eckpunkte vorgelegt. Doch neben einigen grundsätzlichen
Verbesserungen enthält das Papier auch zahlreiche unverbindliche
Absichtserklärungen und Leerstellen.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@

TWT sichert sich erneut Platz 1 bei „Top Arbeitgeber Automotive“ Studie

Die TWT GmbH Science & Innovation mit Standorten in Stuttgart, Böblingen, München, Friedrichshafen, Ingolstadt und Hamburg ist aufgrund ihrer herausragenden Mitarbeiterorientierung eines von 27 Unternehmen, welches durch die unabhängige Untersuchung des Top Employers Institutes als Top Arbeitgeber Automotive 2015 zertifiziert wurde.