Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Ukraine

So richtig der Satz der Kanzlerin ist,
diplomatische Mittel seien zur Lösung der Ukraine-Krise ohne
Alternative, so wahr ist auch: Sie allein reichen nicht aus. Wenn es
noch Möglichkeiten gibt, von außen mäßigend auf diesen Konflikt
einzuwirken, dann liegen sie in der Kombination diplomatischer und
militärischer Mittel. Also weiter verhandeln, aber auch Zeichen
setzen wie zuletzt die Verlegung von zwölf Erdkampfflugzeugen aus den
USA in die Pfalz zum Sc

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Einkommen von Daimler-Chef Zetsche

Mitleid mit dem Daimler-Chef muss angesichts
eines Jahresgehalts von über acht Millionen Euro niemand haben. Der
Weg des Unternehmens ist der richtige: Selbst wenn es noch so gut
läuft, dürfen die ohnehin hohen Gehälter keine obszönen Sprünge mehr
machen. Schließlich sind die Zeiten, als Daimler von Mitarbeitern und
Öffentlichkeit in erster Linie als Selbstbedienungsladen für
profitgierige Topmanager wahrgenommen wurde, gar nicht so lange her.

Badische Neueste Nachrichten: Viele Baustellen – Kommentar von MARTIN FERBER

Der Wandel von der reinen Landesverteidigungs-
zur Interventionsarmee war lang und beschwerlich, die Anpassung an
die neuen Herausforderungen durch Terroristen, nicht-staatliche
Milizen oder kriminelle Banden wird weitere Veränderungen notwendig
machen. Zur Ruhe kommt die Bundeswehr so schnell nicht, die
Baustellen bleiben bestehen.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de