Doch das Leben auf der Überholspur ist rau. Das
hat Zetsche erkannt. Er hält deshalb am eingeschlagenen Sparkurs
fest, der jedoch nicht auf Kosten neuer Modelle gehen soll. Zudem
weiß man bei Daimler inzwischen, dass China beim Absatz eine
besondere Bedeutung zukommt – und will vor allem im Reich der Mitte
investieren. Die Ampel dafür steht auf Grün, der Weg an die Spitze
scheint geebnet. Die Konkurrenz wird aber sicher nicht für Daimler
bremsen.
Das Unternehmen hat den Spagat geschafft,
einerseits in enger Taktung neue, marktnahe Modelle herauszubringen
und andererseits die Profitabilität zu steigern, obwohl zugleich hohe
Investitionen für Produktentwicklung, neue Energiespar- und
Sicherheitstechnologien, für die digitale Vernetzung, für das
autonome Fahren und für die Globalisierung und Ausweitung der
Produktion geleistet werden müssen. Dies gelingt auch deshalb, weil
Daimler-Chef Zetsche trotz der E
Mannheim, 04.02.2015 – Das Jahresergebnis vor Gewinnabführung für das Geschäftsjahr 2014 der Hypotheken Management-Gruppe liegt bei gut 1 Million Euro. Neben dem stabilen Processing-Volumen hat das Tochterunternehmen MoRe Mobile Ressourcen GmbH maßgeblich zum Erfolg im Geschäftsjahr 2014 beigetragen. Auch die Umsätze im Consulting-Bereich konnten gegenüber dem Vorjahr signifikant gesteigert werden.
„Das Geschäftsjahr 2014 haben wir wieder mit einem zufrie
Der SV Konzern blickt auf ein gutes
Geschäftsjahr zurück. Nach den vorläufigen Geschäftszahlen konnte der
Konzern im vergangenen Jahr ein Wachstum der gebuchten Bruttobeiträge
von 2,5 Prozent auf 3,24 Milliarden Euro (Vorjahr: 3,16) verzeichnen.
"Wir rechnen mit einem soliden Jahresergebnis, die Geschäfte liefen
für uns trotz der nicht einfachen Rahmenbedingungen gut", sagte
Ulrich-Bernd Wolff von der Sahl, Vorstandsvorsitzender der SV
SparkassenV
Messe Stuttgart konsolidiert Lösungsevent für Entscheider / Die gesamte Unternehmens-IT anwendernah im L- Bank Forum (Halle 1)
Stuttgart, 05. Februar 2015. IT & Business, DMS EXPO und CRM-expo finden künftig gemeinsam im L-Bank Forum (Halle 1) statt – in diesem Jahr vom 29. September bis 1. Oktober. Die drei Events gipfeln ab sofort in der Marke "IT & Business – Fachmesse für digitale Prozesse und Lösungen." Mit dieser Strategie verdeutlicht der Veran
Alle in dieser Pressemitteilung für das Jahr
2014 genannten Zahlen sind untestiert. Der Jahresabschluss 2014 der
Celesio AG wird im Laufe des Februars 2015 durch den Vorstand
aufgestellt und anschließend durch den Aufsichtsrat gebilligt. Der
Abschluss der Celesio AG für 2014 wird voraussichtlich am 17. März
2015 veröffentlicht.
Im Geschäftsjahr 2014 erzielte Celesio einen Konzernumsatz in Höhe
von 22.325,9 Millionen Euro, was einem Anstieg um 4,3 Proz
Im Vergleich mit anderen großen Bürostandorten in Deutschland bleiben niedrige Leerstandsquoten und ein günstiges Preisniveau charakteristisch für den gewerblichen Immobilienmarkt in der Rhein-Neckar-Region. Das zeigt die "Büromarkterhebung 2014" der Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e. V. (gif), die gestern in Wiesbaden vorgestellt wurde. Nur ein kleiner Teil der Büroflächen in den drei Oberzentren Mannheim (5,6%), Heidelber
Schon die Ausreise in Regionen, in denen es
Terrorcamps gibt, soll strafbar sein, wenn der Reisende Terror im
Schilde führt. Aber wie will man das nachweisen? Dass derart
Verdächtige zuvor unzweideutige Bekenntnisse gegenüber Freunden oder
im Internet abgeben, kann man nicht ernsthaft annehmen.
Deshalb ist mehr als fraglich, ob durch die neu gefassten
Paragrafen überhaupt ein Gewinn von Sicherheit erzielt werden kann.
Es sei denn, die Behörden wollen allein die
Das Schicksal des Ermordeten soll vor allem die
arabische Öffentlichkeit und alle arabischen Regierungen in Panik
versetzen, die sich an dem Militäreinsatz gegen IS beteiligen. Die
Propaganda wirkt. Die Emirate sind bereits aus der Anti-IS-Koalition
ausgeschert, die Saudis bleiben nur noch symbolisch dabei, weil sie
den Unmut in der eigenen Bevölkerung genauso fürchten wie ein
derartiges Horrorvideo von einem ihrer Kampfpiloten. Den arabischen
Potentaten fehlt der Will