RITTERSHAUS Rechtsanwälte berät den Beteiligungsfonds der Stadt Mannheim bei vier weiteren Beteiligungen

Der Beteiligungsfonds Wirtschaftsförderung
Mannheim hat sich an vier weiteren innovativen Start-Ups beteiligt:
Mosaik GmbH, contagt GmbH, monomer GmbH und stilfaser GmbH.

Nachdem im letzten Jahr die erste Beteiligung mit der Opasca
systems GmbH zustande kam, hat der erste kommunale Beteiligungsfonds
in Baden-Württemberg nunmehr in vier weitere junge Unternehmen
investiert. Mit weiteren Unternehmen laufen derzeit konkrete
Verhandlungen. Ziel des Beteiligungsfonds ist es, junge

Badische Neueste Nachrichten: Ungleiche Erinnerung – Kommentar von Klaus Gaßner

Der Krieg vor 100 Jahren war auch ein Krieg der
Propaganda, eine Schlacht, die mit Unwahrheiten und Verzerrungen
geführt wurde, eine Auseinandersetzung, die auf tief sitzendes
Misstrauen gründete, ein Krieg, der getragen war von der Angst, im
Spiel der Großmächte zurückzufallen. Das erinnert auf ernüchternde
Weise an die Ukraine-Krise. 1914 war es nicht gelungen, einen
regionalen Konflikt zu entschärfen und die tiefen Kluften zu
überwinden. Es hat

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Israels Strategie in Gaza

Die Strategie der Islamisten richtete sich gegen
Israels emotionale Achillesferse: die Entführung eines Soldaten, tot
oder lebendig. Immer wieder war es Terroristen gelungen, Israel damit
Zugeständnisse abzupressen. Die Regierung will das fortan verhindern
– mit Hilfe der Rabbiner. Die nämlich legen strenge Glaubensregeln
scheinbar neu aus. Den entführten Leutnant erklärten sie für tot und
gestatteten ein Begräbnis, bei dem nur Leichenteile beigesetzt
wurd

Badische Neueste Nachrichten: Noch viel schlimmer Kommentar von Theo Westermann

Der Gazastreifen versinkt in Schutt und Asche,
Hamas und israelisches Militär haben sich in einem offenbar nicht
enden wollenden Kampf verbissen. Die Leidtragenden sind die Menschen,
natürlich die Israelis, die vor den Raketenattacken der Hamas
flüchten müssen, aber am meisten die Bewohner des Gazastreifens. Sie
sind schutzlos.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de

Badische Neueste Nachrichten: Geschröpfte Deutsche Kommentar von Martin Ferber

Die kalte Progression ist nur ein kleines
Mosaiksteinchen im großen Puzzle des Steuerrechts, allerdings für den
Bundes- und die Landesfinanzminister ein äußerst einträgliches. Jeder
Tarifabschluss, jede Lohn- und Gehaltserhöhung, jede Beförderung
lässt das Geld in ihren Kassen klingeln, während die Arbeitnehmer
froh sein dürfen, wenn ihnen nach Abzug der Steuern und Abgaben und
der Inflation ein paar Euro mehr pro Monat im Geldbeutel bleibe