Stuttgarter Nachrichten: Betreuungsgeld

Von diesem Freitag an bekommen all jene
monatlich 150 statt 100 Euro, die das staatliche Angebot
frühkindlicher Bildung und Erziehung nicht nutzen wollen. Da passt
es, dass gerade jetzt eine Studie lanciert wird, die die Wirksamkeit
des Milliarden-Aufwands infrage stellt. Und die obendrein so
interpretiert wird, als gäbe es belastbare Ergebnisse, wonach die
Regierung Geld für sozial benachteiligte Familien (also schlechtere
als andere?) zum Fenster herauswirft. Dabei st&uum

Badische Neueste Nachrichten: An der Zeit Kommentar von Martin Ferber

25 Jahre nach dem Fall der Mauer und 15 Jahre
nach dem Umzug wäre es aber an der Zeit, den letzten Anachronismus zu
beseitigen – dass noch immer sechs Ministerien ihren ersten
Dienstsitz in Bonn haben. Bonn hat auch ohne die Bundespolitik zu
neuer wirtschaftlicher Stärke gefunden. Und die Beamten gehören
dahin, wo Bundestag und Bundesregierung arbeiten. Dann wäre der Umzug
endgültig abgeschlossen.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Tele

Sonntag aktuell: zum Gazakrieg

Militärisch muss die islamistische
Hamas-Bewegung im Gaza-Streifen schwere Schläge einstecken. Politisch
aber wird sie gestärkt aus dem Krieg gegen Israel hervorgehen. Als
jene Kraft, die ohne Rücksicht auf Verluste einer vielen Arabern
verhassten Macht die Stirn bietet. Und als Bewegung, die das
Glaubensbekenntnis zur Gewaltideologie verbiegt. Vom Ansehensgewinn
der Hamas werden auch andere profitieren, die ähnlich gestrickt sind.
Die Isis im Irak und in Syrien eb

Badische Neueste Nachrichten: Ein Kraftakt – Kommentar von MARTIN FERBER

. Gutes Personal fällt nicht über Nacht vom
Himmel, sondern muss erst einmal solide ausgebildet werden. Das
dauert Zeit- und kostet Geld. Auf bis zu fünf Milliarden Euro
zusätzlich pro Jahr beziffert die Bertelsmann-Stiftung die Kosten.
Das ist des Kraftakts zweiter Teil, der jedoch unumgänglich und
unausweichlich ist. Es reicht nicht, nur ein paar Räume zur Verfügung
zu stellen, die Kinder, gerade die Kleinsten, brauchen auch
qualifizierte Erzieherinnen

Stuttgarter Nachrichten: zu antiisraelischen Demonstrationen

Wer aber für sich in Anspruch nimmt, lautstark
im Zentrum Stuttgarts oder anderer Städte seine Sicht kundzutun, der
hat kein Recht, dies anderen abzusprechen. Bloß weil sie
gegenteiliger Meinung sind. Und für Rassismus, Gewalt und Verhetzung
darf kein Platz sein. Nirgends. So ehrt es die Veranstalter der
Stuttgarter Anti-Israel-Demo, dass sie anfangs sehr deutlich gemacht
haben, was nicht geht: ein Hassfratzenumzug, eine Zusammenrottung
gewaltverherrlichender Extremis

Freiwilligentag 2014: Bis 31. Juli Ehrenamts-Projekt melden und Hornbach-Gutschein für Materialien gewinnen

Freiwilligentag 2014: Bis 31. Juli Ehrenamts-Projekt melden und Hornbach-Gutschein für Materialien gewinnen

Kindergärten, Schulen, Vereine und andere gemeinnützige Initiativen, die beim Freiwilligentag 2014 mit einem handwerklichen Projekt dabei sein möchten, sollten sich sputen: Wer seine Ehrenamts-Aktion noch bis 31. Juli unter www.wir-schaffen-was.de einträgt, nimmt automatisch an der Verlosung von 200 Baumarkt-Gutscheinen im Wert von je 100 Euro teil. Die Gutscheine können in allen Hornbach-Filialen eingelöst werden, um zum Beispiel Streichutensilien, Baumaterialien