IMAP berät LEA Partners beim Verkauf der AOE Gruppe an die Deutsche Beteiligungs AG

IMAP hat LEA Partners beim Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung an der AOE Gruppe (AOE) an die Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) beraten. AOE ist ein führender Dienstleister für agile Software-Entwicklung mit Fokus auf individuelle Unternehmenslösungen. AOE profitiert mit dieser Transaktion von der umfangreichen Erfahrung und dem Netzwerk der DBAG im Wachstumssektor IT Services. Die Gründer von AOE bleiben wesentliche Anteilseigner und verantworten weiterhin die unternehmerische

CropEnergies investiert mehr als 100 Mio. EUR in britischen Produktionsstandort

CropEnergies investiert mehr als 100 Mio. EUR in britischen Produktionsstandort

Marktposition der britischen Tochter Ensus wird gestärkt

Mannheim, 25. Juli 2023 – Die CropEnergies AG, Mannheim, wird in den nächsten Jahren mehr als 100 Millionen Euro in verschiedene Projekte am Produktionsstandort ihrer Tochtergesellschaft Ensus UK Ltd. in Wilton, Großbritannien, investieren. Die Investitionen werden die Gesamtrentabilität des Standorts sowie seine Wettbewerbsfähigkeit verbessern, die CO2-Emissionen verringern und seine Position auf den europ&auml

IMAP berät die Gesellschafter von S&F Datentechnik beim Einstieg von LEA Partners

IMAP hat die Gesellschafter der S&F Datentechnik GmbH & Co. KG („S&F“), ein führendes Softwareunternehmen für die Umwelt- und Entsorgungsbranche und Öffentliche Verwaltung, beim Einstieg des Wachstumsinvestors LEA Partners („LEA“), beraten. Die beiden Gesellschafter von S&F, Herr Jens Duin und Herr Daniel Völker bleiben weiterhin am Unternehmen beteiligt. Zusammen mit LEA wird S&F seinen Wachstumskurs fortführen und den Fokus a

Trotz schwierigem Umfeld: Betriebe mit Konjunktur im 2. Quartal zufrieden

Trotz schwierigem Umfeld: Betriebe mit Konjunktur im 2. Quartal zufrieden

Das Handwerk im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe zeigt sich weitgehend zufrieden mit der Geschäftslage im 2. Quartal 2023. Zwei Drittel der befragten Betriebe (68,1 Prozent) verzeichnen eine gute Geschäftsentwicklung, 5,8 % berichten von schlechten Geschäften. Der Anteil positiver Meldungen ist damit höher als vor Jahresfrist (60,8 Prozent). Das spiegelt sich auch in den Umsätzen wider: Diese verbesserten sich, was auch der saisonalen Entwicklung geschuldet war. Im 2

ABSAGE: COACHING4FUTURE am 25.07. nicht in Winnenden

ABSAGE: COACHING4FUTURE am 25.07. nicht in Winnenden

Der angekündigte Besuch von zwei MINT-Coaches des Programms COACHING4FUTURE am Dienstag, 25. Juli 2023, am Lessing-Gymnasium in Winnenden kann aus organisatorischen Gründen leider nicht stattfinden. Ein Ersatztermin ist in Planung.
In unserer Pressemitteilung vom 18. Juli 2023 hatten wir Sie darüber informiert, dass zwei Coaches aus den MINT-Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik am Dienstag, 25. Juli, am Lessing-Gymnasium in Winnenden zu Gast sein

Deutscher Videokonferenzanbieter alfaview reicht Beschwerde bei EU-Kommission gegen Microsoft wegen Missbrauchs von Marktmacht ein

Deutscher Videokonferenzanbieter alfaview reicht Beschwerde bei EU-Kommission gegen Microsoft wegen Missbrauchs von Marktmacht ein

Das Karlsruher Unternehmen alfaview hat heute bei der Europäischen Kommission eine formelle Beschwerde gegen das US-Unternehmen Microsoft wegen Missbrauchs von Marktmacht eingereicht. Die Beschwerde richtet sich gegen die Kopplung von „Microsoft Teams“ (Videokonferenz- und Kollaborations-Tool) mit „Microsoft Office“ (Produktivitätssoftware).
alfaview bietet eine gleichnamige Software für Videokonferenzen und die Zusammenarbeit in Unternehmen und Institution