Auftaktveranstaltung der Congree UCC-Tour in Köln

Auftaktveranstaltung der Congree UCC-Tour in Köln

Am Rande der DMEXCO veranstaltet Congree am 21. September in Köln im Hilton Hotel ein informatives Business-Frühstück zum Thema „Effiziente Erstellung von unverwechselbarer und qualitätsgesicherter Unternehmens-, Produkt- und Kundenkommunikation unter Verwendung von generativer KI.“ Die Teilnehmer erhalten Antworten auf die Herausforderungen, die sich beim Einsatz von generativer KI ergeben. Das Event ist die Auftaktveranstaltung zur Congree UCC-Tour 2023, zu der

Thümmel Schütze eröffnet Büro in München

Thümmel Schütze erweitert sein Beratungsangebot und eröffnet ein Büro in München. Damit setzt die renommierte Kanzlei ihren Anspruch auf Mandantennähe fort. Die Partner Dr. Tilman Schultheiß und Dr. Andreas Wax leiten das Büro und das dreiköpfige Team, das Thümmel Schütze in München verstärkt.

EyeSorter – Die elektronische Schikane für den Wendelförderer

EyeSorter – Die elektronische Schikane für den Wendelförderer

EyeSorter ist die elektronische Schikane für den Wendelförderer. Mit ihm sind selbst komplizierte Geometrien die unterschieden werden sollen nur noch ein Knopfdruck vor dem aussortieren des Bauteils.
Das System triggert sich über ein Träger Signal selbständig und entscheidet innerhalb von Millisekunden, ob das verwendete Bauteil richtig ist und die Lage stimmt oder ob es zurück in den Förderer gestoßen wird.
Gleichzeitig gibt

alfaview begrüßt Wettbewerbsverfahren der Europäischen Kommission wegen Microsofts Bündelung von Teams und Office

alfaview begrüßt Wettbewerbsverfahren der Europäischen Kommission wegen Microsofts Bündelung von Teams und Office

Der Anbieter der Videokonferenzlösung alfaview begrüßt die Entscheidung der Europäischen Kommission vom heutigen Tag, ein formales Kartellverfahren gegen Microsoft wegen des Vorwurfs eines Missbrauchs von Marktmacht zu eröffnen. Die Kommission geht aktuell davon aus, dass die technische Kopplung von „Microsoft Teams“ mit „Microsoft Office“ gegen Europäisches Kartellrecht verstößt. Die Office-Software umfasst u.a. Word, Excel, Outl