Mehrheit der Deutschen: Merkel bleibt Bundeskanzlerin

Magazin Reader–s Digest veröffentlicht
repräsentative Umfrage zum neuen Jahr – Keine Sorge vor Rezession –
Bayern München als neuer Fußball-Meister erwartet

Die Deutschen glauben an die Bundeskanzlerin und den FC Bayern
München. Eine große Mehrheit der Menschen in Deutschland geht davon
aus, dass Angela Merkel auch nach der nächsten Bundestagswahl im
Kanzleramt bleibt. Das ergab eine repräsentative Umfrage des
Meinungsforschungsinstituts Emnid

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Wiedeking

Die Erfahrung zeigt allerdings auch, dass
bereits in der Anklageschrift nur noch wenig von den ursprünglichen
Vorwürfen übrig bleibt. Im Fall früherer Landesbank-Vorstände ließen
die Ankläger nach jahrelangen Ermittlungen den Hauptvorwurf der
schweren Untreue fallen und beschränken sich auf kleinteilige
Kritikpunkte an der Bilanz. Auch bei Wiedeking schaffte es nur ein
Bruchteil der Verdachtsmomente in die Anklageschrift. Die jahrelange
Ungewisshei

Jetzt bewerben: Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher in Stuttgart

Jetzt bewerben: Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher in Stuttgart

Nach Angaben des Deutschen Jugendinstituts (DJI) in München fehlen bundesweit fast 25.000 Erzieherinnen und Erzieher in Krippen und Kindertagesstätten. Die Freien Dualen Fachschulen für Pädagogik in Stuttgart bilden zur staatlich anerkannten Erzieherin und zum staatlich anerkannten Erzieher aus sowie mit dem Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung. Ab sofort können sich Interessierte wieder für die Ausbildung bewerben.

Ein Ausbildungsgehalt von Beginn an, integriert

Regionale Energiekonzepte und die „erneuerbare Stadt“

Drittes Bodensee Symposium vom 28.02. bis
01.03.2013 / Nachhaltige Energiekonzepte für Region, Stadt und
Gebäude / Praktische Workshops für Architekten, Kommunal- und
Raumplaner

Unsere Energieversorgung befindet sich im Wandel. Die Energiewende
ist tägliches Thema in den Medien. Steigende Kosten, die Abhängigkeit
von Importen bei Erdöl und Erdgas sowie die Folgen fossiler
Energieträger für Klima und Umwelt erfordern neue Lösungen. Das
dritte

Denkmalschutz in Deutschland als Wirtschaftsfaktor

Eric Mozanowski, ehemaliger Vorstand der ESTAVIS AG, führte in Berlin / Leipzig sowie Stuttgart im Rahmen von Seminarveranstaltungen die Vortragsreihe zum Themengebiet Denkmalschutz in Deutschland fort. Aus den Kreisen der Teilnehmer kam der Wunsch, wichtige Wissensmodule auch im Internet zu veröffentlichen. Dies ist Teil 12, welcher sich mit dem Denkmalschutz als Wirtschaftsfaktor befasst und welche Wichtigkeit diese für Entwicklung des Tourismus betrug.

Denkmalschutz als Wirts